Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4162 Nachrichten

Rail Business
Politik

Mehrheit der Deutschen für Umwandlung des „Solis“ in einen Infrastrukturzuschlag

Die Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, dass der Solidaritätszuschlag künftig in einen Infrastrukturzuschlag umgewandelt wird, um die Instandhaltung der deutschen Verkehrswege zu finanzieren. Bei einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa befürworteten 52 % der Befragten diesen Vorschlag.

28. Mai 2014
Rail Business
Politik

Schweiz: Anträge zur Bahnübergangssanierung bis Ende 2014

Die Frist zur Sanierung gefährlicher Bahnübergänge in der Schweiz läuft Ende 2014 aus. Trotz großer Anstrengungen werde sie aber nicht in allen Fällen eingehalten, so das Bundesamt für Verkehr (BAV).

27. Mai 2014
Rail Business
Politik

KV-Terminals: Bundesrat für entschärfte AwSV-Vorschriften

Die Betreiber von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs können aufatmen: Der Bundesrat stimmte am 23.05.2014 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) mit einer vom Wirtschaftsausschuss vorgeschlagenen Kompromissregelung zu.

27. Mai 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Montebourg prüft nationale Lösung – GE verlängert Angebotsfrist

General Electric hat die Frist für sein Angebot zur Übernahme von Alstom verlängert. Der Aufsichtsrat hat nun Zeit bis zum 23.06.2014. Die Entscheidung sei auf Ersuchen der Regierung in Paris erfolgt, hieß es.

26. Mai 2014
Rail Business
Politik

DB: Gutachten: Mehr Lärmschutz für das Mittelrheintal

Die vorläufigen Ergebnisse der vom „Beirat Leiseres Mittelrheintal“ in Auftrag gegebenen Machbarkeitsuntersuchung liegen nun vor. Im Zuge von Ortsbegehungen wurden in allen vom Schienenverkehrslärm betroffenen Gemeinden zwischen Koblenz und Bingen bzw. Rüdesheim Vorschläge für lärmmindernde Maßnahmen erarbeitet.

26. Mai 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Siemens weiter an Bahngeschäft interessiert – Angebot nächste Woche

Nach den Worten von Siemens-Chef Jo Kaeser ist der Konzern auch in der Zukunft am Bahngeschäft interessiert – trotz möglicher Zusammenschlüsse mit Alstom Transport.

23. Mai 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Siemens erbittet weitere Alstom-Unterlagen

Am 20.05.2014 hat Siemens schriftlich bei Alstom weitere Unterlagen angefordert. Dies berichtete der französische Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg nach der Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Nationalversammlung.

22. Mai 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Hollande lehnt GE-Angebot ab

Der französische Präsident François Hollande will von General Electric (GE) ein verbessertes Angebot.

22. Mai 2014
Rail Business
Politik

KV-Verkehre: AwSV-Kompromiss wieder auf der Kippe

Um die Regelungen der geplanten Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) für KV-Umschlaganlagen gibt es neuen Streit.

21. Mai 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Bahnreform wird beraten

Diesen Monat wird der Gesetzentwurf für die französische Bahnreform beraten, am Mittwoch (21.05.2014) zunächst im Finanzausschuss der Nationalversammlung und in der Woche darauf am Mittwoch (28.05.2014) dann in der Kommission für nachhaltige Entwicklung (Commission Développement Durable).

20. Mai 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: GE und Siemens machen Zugeständnisse an Regierung

Sowohl General Electric (GE) als auch Siemens sollen bereit sein, im Falle einer Übernahme der Energieaktivitäten von Alstom der französischen Regierung entgegen zu kommen. Verschiedene Medien berichten, dass beide Konzerne bereit wären, das Atomgeschäft an den staatlichen Atomkonzern Areva zu verkaufen.

20. Mai 2014
Rail Business
Politik

Frankreich: Regierung erweitert Schutz für strategische Unternehmen

Der französische Premierminister Manuel Valls hat am 14.05.2014 ein Dekret veröffentlicht, das sich insbesondere im Energie- und Transportbereich auf den Schutz der strategischen Unternehmen gegen ausländische Übernahmen erstreckt.

20. Mai 2014
Rail Business
Politik

Alstom-Übernahme: Siemens entscheidet Ende des Monats

Erst Ende Mai wird feststehen, ob Siemens ein „konkretes“ Angebot zur Übernahme von Alstom abgeben wird. Dies sagte Siemens-Chef Jo Kaeser dem Spiegel.

13. Mai 2014
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Kommunen für Beibehaltung der Bäderbahn

Im Zuge des Ausbaus der Strecke Lübeck – Fehmarn plant das Land, die Strecke im Bereich der Seebäder nördlich von Lübeck ins Landesinnere zu verlegen (Rail Business 20/14).

13. Mai 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Verhandlungen GDL/ODEG erneut gescheitert

Die Verhandlungen zwischen der Lokführer-Gewerkschaft GDL und der Ostdeutsche Eisenbahn (ODEG) sind am Freitag (09.08.2014) erneut gescheitert. Die ODEG hatte u.a. angeboten die Entgelte zum 01.07.2014 für 18 Monate um 2,8 % zu erhöhen und zum 01.01.2016 um weitere 2 %.

13. Mai 2014