Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4164 Nachrichten

Rail Business
Politik

Sachsen: Schienenprojekte für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet

Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat am 08.04.2013 die angemeldeten Eisenbahninfrastrukturprojekte für den Bundesverkehrswegeplan 2015 bekannt gegeben.

10. April 2013
Rail Business
Politik

Russland: Milliarden für Ausbau von TransSib und BAM

Die russische Regierung will im Zeitraum 2013-2017 insgesamt 260 Mrd. RUB (6,5 Mrd. EUR) für den von der Staatsbahn RZD geplanten Ausbau der Eisenbahnmagistralen im östlichen Sibirien und im Fernen Osten bereitstellen. Das gab Ministerpräsident Dmitrij Medvedev auf einer Tagung zur sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung Transbajkaliens und des russischen Fernen Ostens bekannt.

08. April 2013
Rail Business
Politik

BMVBS/Deutsche Bahn: 500 Mio. EUR zusätzlich für das Netz

2012 konnten 500 Mio. EUR, die für den Ausbau des Netzes vom Bund bereit standen, nicht verbaut werden – sie sollen jetzt in den Unterhalt fließen.

04. April 2013
Rail Business
Politik

Bulgarien: Zweifel an BDZ-Privatisierung

Die bulgarische Regierung erwägt einen Stopp des Privatisierungsverfahrens für die Güterbahnsparte BDZ tovarni prevozi der Staatsbahn. Verkehrsminister Kristiyan Kr?stev sagte im bulgarischen Fernsehen, ein Verkauf sei nur eine Option zur Rettung des angeschlagenen Unternehmens.

03. April 2013
Rail Business
Politik

SPNV-Wettbewerb: DB Regio fährt Ulm – Weißenhorn

Der Zuschlag für die im Dezember 2012 von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) und dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg ausgeschriebenen Nahverkehrsleistungen zwischen Ulm und Weißenhorn (Rail Business vom 10.12.2012) soll an die DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH gehen.

02. April 2013
Rail Business
Politik

Tschechien: RegioJet bekommt SPNV-Linie Ostrava – Olomouc

Das tschechische Verkehrsministerium hat am 26.03.2013 den Betrieb der langlaufenden Regionalzuglinie Ostrava – Opava – Krnov – Olomouc direkt an RegioJet vergeben.

02. April 2013
Rail Business
Politik

Mittelrheintal: Machbarkeitsuntersuchung für weiteren Lärmschutz

Auf seiner zweiten Sitzung hat der „Beirat leiseres Mittelrheintal“ u.a. beschlossen, dass eine Machbarkeitsuntersuchung für weitere Lärmschutzmaßnahmen durchgeführt werden soll. Diese soll in einem ersten Schritt auf Basis von vorhandenen schalltechnischen Untersuchungen weitere technische Maßnahmen zur Lärmminderung auf den beiden Rheinstrecken zwischen Koblenz und Bingen sowie zwei weiteren Ortslagen definieren.

28. März 2013
Rail Business
Politik

Thüringen: Fünf Bahnprojekte für Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet

Landesverkehrsminister Christian Carius (CDU) hat beim Bund fünf Schienenausbauvorhaben für den Bundesverkehrswegeplan 2015 angemeldet. So soll die bestehende ICE-Strecke zwischen Erfurt und Eisenach von 160 km/h auf 200 km/h ausgebaut werden.

28. März 2013
Rail Business
Politik

Gewerkschaft: Fahrplanwechsel soll verlegt werden

Die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG setzt sich für eine Verlegung des Fahrplanwechsels von Dezember auf Oktober ein. Auch immer mehr Betriebsräte fordern die Arbeitgeber jetzt auf, dieses Anliegen zu unterstützen.

28. März 2013
Rail Business
Politik

Berlin: Senat plant S 21 für DB

Mit einem Planungsvertrag haben die Deutsche Bahn und das Land Berlin jetzt das weitere Vorgehen beim zweiten Nord-Süd-Tunnel für die S-Bahn (S 21) vereinbart. Danach übernimmt das Land die Planungskosten und leitet das Genehmigungsverfahren für den südlichen Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Potsdamer Platz ein.

27. März 2013
Rail Business
Politik

DB und EVG einigen sich über Tarifanhebung

Die Deutsche Bahn und die Eisenbahner-Gewerkschaft EVG haben sich gestern am späten Nachmittag über einen neuen Tarifvertrag geeinigt. E sieht in zwei Stufen zum 01.05.2013 und zum 01.04.2014 jeweils eine Erhöhung um 3 % vor. Der Vertrag läuft bis zum 31.07.2014. Außerdem wurde eine Einmalzahlung von 500 EUR vereinbart.

26. März 2013
Rail Business
Politik

Hessen: Verkehrsminister kritisch zu Stuttgart 21

Hessens Verkehrsminister Florian Rentsch (FDP) verlangt mehr Geld vom Bund für Bahnprojekte. Als wichtigste Vorhaben für Hessen nannte der Minister

25. März 2013
Rail Business
Politik

SPNV-Wettbewerb: DB attackiert Aufgabenträger – acht Bewerber für Berliner S-Bahn

Bei der Bilanzpressekonferenz vom 21.03.2013 griff der DB-Vorstand in Form von Ulrich Homburg, Personenverkehrsvorstand der DB ML AG, die deutschen SPNV-Aufgabenträger an. Er kritisierte dass sie die Wertschöpfungskette immer starker fragmentierten. Aus DB-Sicht sei es fragwürdig, wenn die öffentliche Hand in Deutschland Fahrzeuge beschaffe oder Finanzierungsgarantien gebe, damit sich staatliche Verkehrskonzerne aus dem Ausland im deutschen Markt engagierten.

25. März 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Region favorisiert „Filderbahnhof plus“

Der Filderbahnhof unter der Flughafenstraße bietet laut der Region Stuttgart (VRS) deutliche Vorteile für die S-Bahn und den Regionalverkehr im Vergleich zum bisher geplanten Bahnhof (‚Antragstrasse‘).

25. März 2013
Rail Business
Politik

Rheinland-Pfalz: Koalition beschließt Bahnprojekte

Der Koalitionsausschuss der rot-grünen Landesregierung hat diese Woche auch einige Bahnvorhaben bestimmt, die umgesetzt werden sollen. So ist geplant, zusammen mit Hessen eine alternative Güterstrecke zur Mittelrheintalbahn für den Bundesverkehrswegeplan 2015 anzumelden.

22. März 2013