Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4164 Nachrichten

Rail Business
Politik

Schweiz: Nach Schienen-Fonds nun Straßen-Fonds

Die Schweizer Regierung, der Bundesrat, will die Finanzierung von Schiene und Straße vereinheitlichen.

31. Januar 2013
Rail Business
Politik

S-Bahn Berlin: Koalition will Vergabeverfahren retten

Am 29.01.2013 haben sich die Koalitionsfraktionen von SPD und CDU darauf geeinigt, das Vergabeverfahren für das Teilnetz Ring der S-Bahn Berlin „rechtssicher“ fortzusetzen.

31. Januar 2013
Rail Business
Politik

EU-Kommission: 4. Eisenbahnpaket erlaubt auch Holdingstrukturen

Das Lobbyarbeit u.a der Deutschen Bahn hatte Erfolg: Das am 30.01.2013 von der EU-Kommission vorgelegte 4. Eisenbahnpaket lässt grundsätzlich das Holdingmodell zu. Nach Meinung der Kommission ist die institutionelle Trennung von Betrieb und Netz die einfachste und transparenteste Art, um mehr Wettbewerb zu erreichen.

31. Januar 2013
Rail Business
Politik

EU-Kommission: 4. Bahnpaket wird morgen vorgelegt

Morgen (30.01.2013) legt die EU-Kommission das 4. Eisenbahnpaket vor. Das erfuhr Rail Business aus Kommissionskreisen. Politisch umstritten ist die Vorlage wegen der angekündigten Regelungen zur Struktur von Eisenbahnunternehmen.

30. Januar 2013
Rail Business
Politik

Bundesrat: Schienenbonus kommt in den Vermittlungsausschuss

Das Elfte Gesetz zur Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes, in dem u.a. der so genannte Schienenbonus bei Lärmberechnungen von 5 dB (A) entfallen soll, ist am Freitag (01.02.2013) auf der Tagesordnung (TOP 15) des Bundesrates.

30. Januar 2013
Rail Business
Politik

S-Bahn Berlin: Senator will täglichen Lagebericht – externes Expertenteam kommt wieder

Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) verlangt ab sofort von der Geschäftsleitung der S-Bahn Berlin täglich um 9.00 Uhr einen Bericht über den Stand des Fahrzeugeinsatzes und der Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebssituation.

29. Januar 2013
Rail Business
Politik

Verkehrshaushalt: Ministerien beraten über Etatkürzungen

Für 2014 droht nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung eine Kürzung des Verkehrs- und Bauhaushalts um rund 1,3 Mrd. EUR. Mit dieser Summe könnte sich das Ressort an der Deckung der Lücke von 6 Mrd. EUR zu einem ausgeglichenen Bundesetat beteiligen.

29. Januar 2013
Rail Business
Politik

EU hat keine Einwände gegen Nachtfahrverbot für Güterzüge

Um den durch laute Güterzüge verursachten Lärm insbesondere im Mittelrheintal zu reduzieren, hat sich der SPD-Europaabgeordnete Norbert Neuser wiederholt für die Einführung von Geschwindigkeitsreduzierungen und generelle Nachtfahrverbote für laute Güterzüge ausgesprochen.

28. Januar 2013
Rail Business
Politik

Grube gegen Prestigeprojekte

DB-Chef Rüdiger Grube hat mit Äußerungen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in Berlin mit SNCF-Chef Guillaume Pepy Zweifel hervorgerufen, ob die DB noch voll hinter dem Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 steht.

24. Januar 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Bahn will sensible Daten zu Mehrkosten bereitstellen

Beim Streitprojekt Stuttgart 21 zeichnet sich nach Angaben der Stuttgarter Nachrichten seit Montag (21.01.2013) ein von allen Seiten erklärter Willen zu besseren Zusammenarbeit ab.

23. Januar 2013
Rail Business
Politik

Tarifvertrag: Bei der UBB stehen die Zeichen auf Streik

Am 17.01.2013 wurden die Tarifverhandlungen zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Usedomer Bäderbahn (UBB) abgebrochen.

22. Januar 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Statt Lenkungskreis Informationen des DB-Vorstandes

Im Anschluss an das informelle „Gespräch der Projektpartner zum Bahnprojekt Stuttgart-Ulm“, das den ursprünglich für 21.01.2013 geplanten Lenkungskreis ersetzen wird, plant der DB-Infrastrukturvorstand Volker Kefer weitere Informationsgespräche in Stuttgart.

18. Januar 2013
Rail Business
Politik

Tarifverhandlungen: EVG fordert 6,5 % mehr Gehalt

6,5 % mehr Gehalt und Verbesserungen in der Alterssicherung – das sind die Forderungen der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) in der aktuellen Tarifrunde.

16. Januar 2013
Rail Business
Politik

Großbritannien: Vertragsverlängerung und Ausschreibung für Docklands-Franchise

Transport for London (TfL) hat am 07.01.2013 bekannt gegeben, dass die Docklands Light Railway (DLR) einer 18-monatigen Verlängerung ihres Vertrags mit Serco Docklands Ltd zugestimmt hat.

15. Januar 2013
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: DB sagt auch Aufsichtsratssitzung ab – Hermann: DB missachtet Informationsrechte

Derzeit schlagen die Wogen beim Projekt Stuttgart 21 wieder hoch.

15. Januar 2013