Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4164 Nachrichten

Rail Business
Politik

Großbritannien: FirstGroup erwägt rechtliche Schritte

Wie britische Medien berichten, stehen die Regierung und der Transportminister Patrick McLoughlin wegen des Abbruches des Ausschreibungsverfahrens West Coast Main Line gehörig unter Druck ("Rail Business" vom 04.10.2012).

09. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Deutsche Bahn/Grube: Börsengang ist keine Strategie sondern Mittel zum Zweck

Der Börsengang ist für die Deutsche Bahn weiterhin kein Ziel. In einem Interview mit der Berliner Zeitung nannte DB-Chef Rüdiger Grube nun auch, warum der Konzern dies ablehnt.

09. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Bayern: Elektrifizierung Hof – Regensburg rückt in weite Ferne

Während die Arbeiten zur Elektrifizierung zwischen Reichenbach und Hof gut voran kommen, wird der Abschnitt Hof – Regensburg so schnell keine Oberleitung bekommen. Das Vorhaben müsse erneut untersucht werden, bevor es in den neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP) 2015 aufgenommen werden könne.

08. Oktober 2012
Rail Business
Politik

„Daehre-Kommission“ fordert noch mehr Geld

Die „Daehre-Kommission“ zur künftigen Verkehrsinfrastrukturfinanzierung hat ihre Schätzung des jährlichen Mittelmehrbedarfs um 1 Mrd. EUR aufgestockt.

08. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Länderverkehrsministerkonferenz: „Daehre-Kommission“ legt Abschlussbericht bis Ende 2012 vor

Die von den Verkehrsministern Ende 2011 eingesetzte so genannte „Daehre-Kommission“ hat auf der Konferenz ihren Zwischenbericht vorgelegt. Danach fordert sie 1 Mrd. EUR mehr für die Infrastruktur.

08. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Rumänien: Privatisierung von CFR Marfa unterbrochen

Das Verfahren zur Privatisierung der rumänischen Güterbahngesellschaft CFR Marfa ist unterbrochen worden. Wie Horatiu Buzatu, stellvertretender Staatssekretär im Verkehrsministerium, mitteilte, gelang es den beteiligten Institutionen nicht, eine Einigung über die Strategie zum Verkauf des Unternehmens zu erzielen.

08. Oktober 2012
Rail Business
Politik

S-Bahn Berlin: Senat behält 46 Mio. EUR ein

Im Jahr 2011 wird der Berliner Senat der S-Bahn Berlin GmbH 46 Mio. EUR weniger überweisen.

05. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Großbritannien: Ausschreibung West Coast Main Line Franchise abgebrochen

Der britische Verkehrsminister Patrick McLoughlin hat am 03.10.2012 bekannt gegeben, dass der Wettbewerb um die West Coast Main Line nach der Entdeckung von bedeutenden Mängeln am Franchise-Verfahren abgebrochen wurde.

05. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Lettland: Keine Einigung zwischen PV und CAF

Das lettische Passagierzugunternehmen Pasažieru vilciens (PV) und der spanische Fahrzeughersteller CAF haben keine Einigung über Änderungen an dem Vertrag zur Beschaffung neuer Züge erzielen können.

05. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Schweiz: Spuhler tritt als Nationalrat zurück

Der Chef der Stadler Rail, Peter Spuhler (53), will zum Jahreswechsel sein politisches Amt aufgeben.

04. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Niedersachsen: Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken wird geprüft

Niedersachsen will die Reaktivierung von stillgelegten Bahnstrecken prüfen.

01. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Region Nürnberg: Stadt Erlangen für Stadt-Umland-Bahn

Der Erlanger Stadtrat hat sich am gestern Abend (27-09-2012) mehrheitlich für den Bau der Stadt-Umland-Bahn (StUB) ausgesprochen.

01. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Streik des belgischen Bahnpersonals

Bereits in der vergangenen Woche streikte das Bahnpersonal in Antwerpen. Das Ganze weitet sich in dieser Woche aus.

01. Oktober 2012
Rail Business
Politik

Koalition kippt Schienenbonus

Der Schienenbonus soll spätestens ab Inkrafttreten des Bundesverkehrswegeplans 2015 nicht mehr angewendet werden.

27. September 2012
Rail Business
Politik

Schweiz: Bundesrat genehmigt zweites Paket des Programms ZEB

Der Bundesrat hat im Rahmen des Projektes „Zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur“ (ZEB) am 21.09.2012 die zweite Vereinbarung zwischen Bund und SBB gutgeheißen.

25. September 2012