Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4361 Nachrichten

Rail Business
Politik

Bundeskabinett: Wird Ramsauer neuer Verkehrsminister?

Dr. Peter Ramsauer, seit 2005 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, soll neuer Bundesverkehrsminister werden.

26. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Datenaffäre: Deutsche Bahn zahlt Bußgeld

Die Deutsche Bahn AG hat den Bußgeldbescheid des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Alexander Dix, akzeptiert. Es werden keine Rechtsmittel gegen den Bescheid eingelegt, teilte der Konzern heute mit.

26. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Koalitionsvertrag zum Schienenverkehr

Die neue Landesregierung von Schleswig-Holstein aus CDU und FDP bleibt in ihrem Koalitionsvertrag bezüglich des Schienenverkehrs sehr vage.

23. Oktober 2009
Rail Business
Politik

EgroNet: Weiden ist 20. Mitglied

Weiden ist das 20. stimmberechtigte Mitglied im länderverbindenden Nahverkehrssystem EgroNet.

22. Oktober 2009
Rail Business
Politik

BLS AG: Stellungnahme zur Bahnreform 2

Die BLS AG begrüßt die Bestrebungen, im Rahmen des zweiten Schrittes der Bahnreform 2 den diskriminierungsfreien Netzzugang zu stärken. Sie stimmt deshalb der Einrichtung einer Trassenvergabestelle (TVS) in Form einer öffentlich-rechtlichen Anstalt im Grundsatz zu.

20. Oktober 2009
Rail Business
Politik

DB Netz AG: Netzbeirat fordert Ausbau des Schienennetzes

Der Netzbeirat bei der DB Netz AG, ein Gremium, dem Vertreter der führenden in Deutschland aktiven Eisenbahnunternehmen sowie von Bestellorganisationen im Schienenpersonennahverkehr angehören, fordert mit Nachdruck die Beseitigung der Engpässe im deutschen Schienennetz.

19. Oktober 2009
Rail Business
Politik

S-Bahn München: Grube für zweiten Stammstreckentunnel

DB-Chef Grube hat sich für den Bau des zweiten Innenstadttunnels für die S-Bahn in München ausgesprochen.

19. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Schweiz: Gewerkschaft SEV lehnt Ausschreibungen ab

Die schweizerische Gewerkschaft des Verkehrspersonals SEV lehnt die Ausschreibung von Bahnlinien ab.

16. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Gewerkschaften: Fusion von Transnet und GDBA?

Werden sich die Bahngewerkschaften Transnet und GDBA zusammenschließen? Nach Infomationen der Nachrichtenagentur dpa ist dies geplant.

15. Oktober 2009
Rail Business
Politik

BAG-SPNV: Netz und Betrieb müssen getrennt werden

Die Sparten Netz und Verkehr der Deutschen Bahn müssen eigentumsrechtlich voneinander getrennt werden. Diese Trennung soll im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und FDP verankert werden.

15. Oktober 2009
Rail Business
Politik

VDEI: Kritik am EU-Weißbuch Verkehr 2010

Das von der EU für das Jahr 2010 angekündigte „Weißbuch Verkehr" verfehlt nach Auffassung des Verbandes Deutscher Eisenbahn-Ingenieure VDEI den längst überfälligen Politikwechsel hin zu mehr umweltfreundlichen, energieeffizienten und sicheren Verkehrsträgern.

13. Oktober 2009
Rail Business
Politik

FDP und Union noch uneins über Erhalt des DB-Konzernverbunds

Bei der weiteren Bahnreform gibt es in der Koalitionsarbeitsgruppe zum Thema Verkehr noch Diskrepanzen zwischen Union und FDP. Das sagte Unions-Unterhändler Hans-Peter Friedrich im Gespräch mit der DVZ.

12. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Planungsvereinbarung für S-Bahn Nürnberg

Der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn AG jetzt eine Planungsvereinbarung zum weiteren Ausbau des S-Bahnnetzes im Raum Nürnberg abgeschlossen.

09. Oktober 2009
Rail Business
Politik

ÖBB-Reform: BEG geht in Infrastruktur AG auf

Im Zuge der Reform der ÖBB wird auch die Brenner Eisenbahn GmbH, die den Bau der Unterinntalbahn durchführt, aufgelöst.

08. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Konstituierende Sitzung des Projektbeirats Rheintalbahn

Am Montag dieser Woche fand in Berlin die konstituierende Sitzung des Projektbeirats zur Rheintalbahn in Berlin statt.

08. Oktober 2009