Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 460 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Australien: Neue Rio-Tinto-Mine an AutoHaul™-Netz angeschlossen

Hitachi Rail und der Minenbetreiber Rio Tinto haben mit der Inbetriebnahme des autonomen Schienentransportsystems für die neue Eisenerzmine Gudai-Darri in der westaustralischen Pilbara einen weiteren wichtigen AutoHaul-Meilenstein erreicht.

26. August 2022
Rail Impacts
Industrie

Automatische Metro Sydney: Kommunikationsanbieter steht fest

Nokia und Siemens Mobility werden gemeinsam ein IP/MPLS-Backbone-Kommunikationsnetz und eine Cybersicherheitslösung für die neue 23 km lange Linie Sydney Metro – Western Sydney Airport liefern.

20. März 2024
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Drohneneinsätze zur Prävention von Störfällen

Die ÖBB haben kürzlich eine Innovationskooperation mit der Frequentis AG zur Erforschung hangarbasierter, automatisierter Drohnenflüge in Österreich unterzeichnet.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Radsatzüberwachung zur Verschleißerkennung

Der japanische Bahnbetreiber Central Japan Railway (JR Central) hat ein Messgerät entwickelt, mit dem Radsätze vermessen werden können, während die Züge mit bis zu 80 km/h darüber hinwegfahren.

08. Januar 2025
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Warnungen für das französische Bahnnetz

Das französische Unternehmen Systra S.A. und die Zöllner Signal GmbH aus Kiel haben gemeinsam ein automatisches Warnsystem entwickelt, das die Sicherheit von Gleisarbeitern auf französischen Bahnstrecken erhöhen soll.

16. Mai 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Autonome Straßenbahn in Moskau im Testbetrieb

Im Depot fährt die Straßenbahn bereits autonom, bei den Versuchsfahrten auf der Linie 10 des Moskauer Straßenbahnnetzes ist – zumindest aktuell – noch ein Fahrzeugführer an Bord.

06. Juni 2024
Rail Impacts
Technologie

Autonome Tramfahrt im Depot erfolgreich

Die Škoda Gruppe hat eine autonome, fahrerlose Straßenbahnfahrt in einem Depot im finnischen Tampere erfolgreich durchgeführt.

19. Juli 2024
Rail Impacts
Technologie

Bahn-Cybersicherheitsunternehmen sichert sich Finanzierung

Das Cybersicherheitsunternehmen RazorSecure hat sich eine Finanzierung in Höhe von 1,3 Mio. GBP gesichert, um seine Expansionspläne in Europa und Nordamerika in den nächsten fünf Jahren zu unterstützen.

24. April 2023
Rail Impacts
Technologie

Bahnen: Hohe Kosten durch FRMCS

Nederlandse Spoorwegen, ÖBB und SBB haben vor Kostenrisiken für Bahnen bei der Einführung des Zugfunksystems FRMCS gewarnt.

24. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

Bahnsektor hat Nachholbedarf bei Cybersecurity

Die Unternehmen im Eisenbahnsektor haben Defizite beim Schutz ihrer digitalen Prozesse und Infrastrukturen.

13. März 2023
Rail Impacts
Technologie

Bahnunternehmen erproben Roboterhunde

Arbeitsaufwand reduzieren, Mitarbeiter entlasten: Das sind unter anderem Ziele eines Testprojekts, bei dem die Deutsche Bahn (DB) einen hundeähnlichen Roboter einsetzt. Eine Machbarkeitsstudie zum Einsatz von "Spot" im Bahnsektor hat auch schon die Berliner LAT Gruppe erstellt.

21. September 2023
Rail Impacts
Industrie

Behörde gibt „Go“ für ETCS-Tender

Das tschechische Wettbewerbsamt ÚOHS hat einen Einspruch des heimischen Quasi-Monopolisten AŽD Praha gegen Konditionen des ETCS-Tenders für den linksufrigen Elbe-Korridor rechtskräftig abgewiesen.

24. Mai 2024
Rail Impacts
Technologie

"Bei der DAK klären wir Technik vor Finanzierung"

Malte Lawrenz, Vorsitzender des Güterwagenhalter-Verbandes VPI, über die Reihenfolge zu lösender Fragen bei der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) und die Verlängerung der DAK-Betriebserprobung.

17. Januar 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Belgien: 120 Loks bekommen ETCS-OBU

Alstom hat von der SNCB einen Vertrag über die Entwicklung, Lieferung und Wartung des On-board-ETCS Level 2-Signalsystems (Baseline 3) zur Ausrüstung von 120 HLE18-Lokomotiven erhalten.

09. November 2022
Rail Impacts
Zulassung

Belgien: Nationale automatische Zugsicherungslösung TBL1+ zugelassen

The Signalling Company (TSC), eine Tochtergesellschaft der Škoda Gruppe, hat die Zertifizierung und Freigabe der ersten ihrer neuen nationalen automatischen Class B-Zugsicherungslösungen, das belgische TBL1+, erlangt.

24. Oktober 2024