Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 290 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Spielt die DB die Vorteile von DSTW herunter?

In der Bahnbranche wird über die Vorteile von DSTW gestritten. Kritiker werfen der DB vor, sie spiele deren Vorteile herunter.

05. Dezember 2024
Rail Impacts
Industrie

"Wir schauen uns das Potenzial generativer KI an"

Was plant der Anbieter KI-basierter Lösungen für den Bahnsektor Konux für die Zukunft? Ein Interview mit Thomas Böhm, Chief Product Officer und Vorstandsmitglied des Unternehmens.

03. Dezember 2024
Rail Impacts
Technologie

VTG gewinnt weiteren Kunden für iWagon-Technologie

Nach Heidelberg Materials UK nutzt auch British Aluminium die Lösung.

26. November 2024
Rail Impacts
Technologie

Schweizer Güterbahnen fordern, dass DAK-Einführung freiwillig bleibt

Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) ist die Lösung? Das sehen immer mehr Güterbahnen anders - auch in der Schweiz.

26. November 2024
Rail Impacts
Industrie

Hitachi Rail liefert ETCS-Technik nach Thailand

Hitachi Rail hat sich einen Großauftrag in Thailand gesichert.

22. November 2024
Rail Impacts
Technologie

"Auch wir waren nicht immer die Besten im Teilen von Daten"

Welchen Kurs verfolgt Daniela Gerd tom Markotten, Digitalvorständin der Deutschen Bahn, bei der weiteren Digitalisierung des Unternehmens? Über vielversprechende Technologien und Lösungen in Arbeit spricht die DB-Topmanagerin im Interview.

21. November 2024
Rail Impacts
Industrie

Kontron entwickelt Plattform für Stellwerkssystem

Der Technologieanbieter Kontron wird eine neue Plattform für das Stellwerkssystem eines führenden europäischen Anbieters von Signal- und Bahninfrastruktur entwickeln und implementieren.

21. November 2024
Rail Impacts
Technologie

“Korean Train Control System-2“ bald landesweit im Einsatz

Die Korea National Railways Corporation (KNR) hat bereits seit 2018 im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts das Korea Train Control System-2 (KTCS-2) für den Fernverkehr entwickelt, was LTE (4G) zur Funkkommunikation nutzt.

13. November 2024
Rail Impacts
Technologie

ETCS Level 1: Eine upgradefähige, interoperable Lösung?

Seit 20 Jahren zieht sich die Einführung des gemeinsamen europäischen Zugsicherungssystems (European Traffic Control System) ETCS Level 2 hin und zum jetzigen Zeitpunkt sind deutlich weniger Streckenkilometer ausgerüstet als geplant.

30. Oktober 2024
Rail Impacts
Zulassung

Belgien: Nationale automatische Zugsicherungslösung TBL1+ zugelassen

The Signalling Company (TSC), eine Tochtergesellschaft der Škoda Gruppe, hat die Zertifizierung und Freigabe der ersten ihrer neuen nationalen automatischen Class B-Zugsicherungslösungen, das belgische TBL1+, erlangt.

24. Oktober 2024
Rail Impacts
Industrie

Tschechien: Vertragsnachtrag über ETCS Level 2-Ausrüstung

Alstom und die Škoda-Gruppe erweitern ihre Zusammenarbeit: Die Vereinbarung, genauer ein Nachtrag zu einem bestehenden Vertrag, umfasst die Installation von ETCS Level 2 in fünfzehn zweiteiligen und acht dreiteiligen EMU vom Typ RegioPanter, deren Auslieferung in der ersten Hälfte des Jahres 2025 beginnen soll.

21. Oktober 2024
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Fahrzeugausstattung: Siemens erhält Auftrag aus Spanien

Siemens Rail Automation wird vier Lokomotiven eines baskischen SPNV-Anbieters mit ETCS-Technik ausstatten.

10. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

FRMCS: Konsortiumsbildung für MORANE 2 soll zum Jahresende abgeschlossen sein

Wie geht es weiter bei der Entwicklung von FRMCS? Auf der InnoTrans hat Funkwerk-CEO Kerstin Schreiber, deren Unternehmen an der Entwicklung der Technologie beteiligt ist, den weiteren Fahrplan für das Forschungsprojekt MORANE 2 des internationalen Eisenbahnverbands UIC skizziert.

08. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Mobilfunkversorgung: Bahn und Telekom stellen hunderte neue Masten auf

Im Jahr 2021 vereinbarten die Deutsche Bahn und die Telekom Ziele, um das Mobilfunknetz entlang von Strecken zu verbessern – interessant ist das Projekt auch mit Blick auf den Ausbau von FRMCS, weil die dafür errichtete Infrastruktur ebenfalls für den neuen Digitalfunk genutzt werden könnte.

07. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Optimierungslösungen für den öffentlichen Verkehr und das System Bahn

Beim AI-Rundgang (Artificial Intelligence (AI) – Künstliche Intelligenz (KI), auf der InnoTrans zeigte die Enterprise Bot GmbH, wie Spracherkennung mittels KI im Kundendienst und bei Call Centern eingesetzt werden kann, um beispielsweise bei Störungen schnell auf gesprochene oder geschriebene Anfragen zu antworten.

01. Oktober 2024