Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 372 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Ruhrbahn muss mehr Geld investieren

Die Ruhrbahn in Essen und Mülheim steht vor einer der größten Investitionen in zeitgemäße Technik.

22. März 2024
Rail Impacts
Politik

Sachsen: Neuer Anlauf für Testzentrum

Das Land Sachsen unternimmt einen neuen Anlauf, das Tetis – das Testzentrum für Eisenbahntechnik in Sachsen – umzusetzen. Bereits 2020 hatten eine Potenzialstudie sowie „zahlreiche“ Gespräche mit Interessenten eine „langfristig hohe“ Nachfrage prognostiziert, so das Wirtschafts- und Verkehrsministerium des Landes.

27. Februar 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

S-Bahn Berlin erprobt Hinderniserkennungssystem

Ein zentraler Bestandteil für das vollautomatische Fahren ist ein zuverlässiges Hinderniserkennungssystem. Ein solches testet die S-Bahn Berlin in einem Fahrzeug BR 484 nun erstmals im regulären Betrieb – gemeinsam mit Siemens Mobility.

17. Juli 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

S-Bahn Hamburg: Alstom rüstet BR 490 mit ETCS und ATO aus

Alstom hat von der S-Bahn Hamburg GmbH per Direktvergabe den Auftrag erhalten, die 82 Bestandsfahrzeuge der BR 490 mit Digitalisierungstechniken auszustatten.

11. April 2025
Rail Impacts
Politik

S-Bahn Hamburg soll vollständig digitalisiert werden

Der Hamburger Senat plant Mittel in Höhe von 285 Mio. EUR für die Digitalisierung des Hamburger S-Bahn-Netzes bereitzustellen, der endgültige Beschluss der Bürgerschaft steht allerdings noch aus.

22. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

SBB fasst Bereiche zusammen

Die zentralen Sicherheitsleistungen der SBB werden derzeit in drei Bereichen erbracht – zum 01.07.2024 fasst die SBB die verschiedenen Sicherheitsfunktionen in der Konzernsicherheit zusammen.

18. April 2024
Rail Impacts
Unternehmen & Märkte

Scheidt & Bachmann tritt UNISIG bei

Der Systemanbieter Scheidt & Bachmann ist neuerdings Mitglied der UNISIG (Union Industry of Signalling).

20. Juni 2024
Rail Impacts
Industrie

Schlüssel der Zukunft: skalierbare Softwarelösungen für kritische Infrastrukturen

Erst im Oktober 2022 wurden Glasfaserkabel der Deutschen Bahn sabotiert, was den Norden Deutschlands ins Verkehrschaos stürzte. Derartige Sabotageakte und Unfälle an kritischen Infrastrukturen sind nicht nur tragisch, sondern können auch verheerende Folgen für die öffentliche Sicherheit nach sich ziehen.

24. Mai 2023
Rail Impacts
Industrie

Schlüsselfertiges Metro-System für Sydney

Systemintegrator und Partner für die Lieferung des Projekts „Sydney Metro – Western Sydney Airport“ ist Siemens Mobility.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Industrie

Schnellläuferprogramm: Baubeginn bei Zwieseler Spinne

Ab Juli läuft die Ausrüstung des Teilnetzes „Zwieseler Spinne“ mit moderner Signal- und Stellwerkstechnik an.

03. Juni 2022
Rail Impacts
Politik

Schulterschluss für die Schiene

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) fordern die künftige Bundesregierung auf, ein Beschleunigungsprogramm für die Schiene anzugehen.

11. Oktober 2021
Rail Impacts
Politik

Schweiz fördert DAK-Umrüstung

Das Schweizer Bundesamt für Verkehr (BAV) hat bekannt gegeben, die Umrüstung auf die Digitale Automatische Kupplung (DAK) mit 180 Mio. CHF zu unterstützen.

18. Januar 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Schweiz: SOB nutzt AFAS im Linienbetrieb

Die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) hat vom Schweizerischen Bundesamt für Verkehr (BAV) die Zustimmung für den Einsatz des automatisierten Fahrassistenz-Systems (AFAS) im Linienbetrieb erhalten.

07. Mai 2025
Rail Impacts
Industrie

Siemens Mobility errichtet Technologie-Standort in Adlershof

Siemens Mobility wird 2025 in Berlin-Adlershof einen neuen Entwicklungs- und Fertigungsstandort für Bahnautomatisierungs-, Weichen- und Stellwerkssysteme beziehen.

22. April 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Siemens Mobility rüstet belgische Zugflotte mit ETCS Level 2 nach

Siemens Mobility hat von der belgischen Staatsbahn SNCB/NMBS den Auftrag erhalten, 390 Züge und Wagen mit ETCS Level 2 nachzurüsten.

21. Dezember 2021