Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 352 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Vollautomatischer Betrieb auf Metrolinie B in Lyon gestartet

Ende Juni wurde auf der Metrolinie B im französischen Lyon der fahrerlose Betrieb nach GoA4 aufgenommen. Im Zuge der Gesamtmodernisierung des Netzes soll damit auch die Kapazität deutlich gesteigert werden.

07. Juli 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Vollautomatische U-Bahn in São Paulo fährt mit CBTC-Technologie von Siemens

Mit der Linie 4 verfügt die brasilianische Finanzmetropole São Paulo über die erste vollautomatisierte U-Bahn-Strecke Lateinamerikas.

20. Juli 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Voll automatisierte Metro zum Flughafen Istanbul eröffnet

In Istanbul wurde Ende Januar der erste, 34 km lange Abschnitt der Metrolinie M11 zum Hauptflughafen (IST) eröffnet und verbindet über acht Stationen Kağıthane an der Linie M7 mit dem Haupteingang des Flughafens.

02. Februar 2023
Rail Impacts
Industrie

Volumenvertrag zur digitalen LST abgeschlossen

Die Deutsche Bahn sowie der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) haben am 11. Februar 2025 den Abschluss eines Volumenvertrag (Rahmenvertrag) über digitale Leit- und Sicherungstechnik bekannt gegeben.

13. Februar 2025
Rail Impacts
Industrie

Vossloh DE 18 erste Diesellok mit ETCS-Zulassung

Die DE 18 von Vossloh Rail Service wurde in Italien jetzt für den Betrieb unter ETCS zugelassen.

16. Dezember 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

VTG/PJM: Automatisches Bremsprobe-System als Ausrüstungsoption

Die automatische Bremsprobe ist ein wichtiger Faktor in der Vorbereitung von Güterzügen. Seit 2017 wird die durch PJM und SBB Cargo entwickelte Technologie erfolgreich in Pilotzügen getestet.

24. Oktober 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

VTG Rail UK und Knorr-Bremse erproben iWagon

VTG Rail UK, Großbritanniens größtes privates Güterwagenvermietungsunternehmen, und Knorr-Bremse Rail Systems UK testen gemeinsam den ersten digitalen Güterwagen in Großbritannien.

20. Oktober 2023
Rail Impacts
Industrie

Wabtec erhält Zertifizierung für Cybersicherheit

Die Wabtec Corporation hat die IEC 62443-4-1-Zertifizierung, einen Maßstab für Cybersicherheitsprozesse im Entwicklungslebenszyklus von Produkten für industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme (IACS), erhalten.

13. Mai 2024
Rail Impacts
Industrie

Wabtec kauft Dellner – Konsolidierung bei den an der DAK-Entwicklung beteiligten Kupplungsherstellern

Der EQT VIII Fonds, seit 2019 Besitzer von Dellner, verkauft den Hersteller von Zugverbindungen an die Wabtec Corporation.

25. März 2025
Rail Impacts
Industrie

Waterfall kündigt Cybersecurity-Partnerschaft mit Alstom an

Waterfall Security Solutions, ein Unternehmen für Sicherheit im Bereich Operational Technology (OT), hat eine Kooperation mit Alstom vereinbart, um sicherheits- und zuverlässigkeitskritische Betriebsnetzwerke für Eisenbahnen und öffentliche Verkehrsmittel zu schützen.

13. Oktober 2022
Rail Impacts
Politik

Weitere 8,25 Mio. EUR für DAK-Erprobung

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat weitere Forschungsgelder in Höhe von 8,25 Mio. EUR für das Pilotprojekt „DAC4EU“ zur Entwicklung der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) freigegeben.

06. Januar 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Weitere ATO-Versuche von NS und Arriva

Die Niederländische Staatsbahn NS und Arriva Nederland planen für Sommer 2022 neue Tests des automatischen Zugbetriebs (ATO). Die Tests in Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturbetreiber Prorail finden zwischen Groningen und dem Abstellbahnhof De Vork in Haren statt.

15. Februar 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Weitere Verzögerungen beim ERTMS-Sicherungssystem in Norwegen

Die Inbetriebnahme des ERTMS-Sicherungssystems in Norwegen verzögert sich erneut. Bane NOR begründet dies mit Lieferproblemen bei Ausrüstungskomponenten.

14. Juni 2023
Rail Impacts
Politik

Weiter offene Fragen zu Koordinierungsstelle

Auch nach dem jüngsten Treffen von Branche und Bundesverkehrsministerium (BMDV) zur Fahrzeugausstattung für die Digitale Schiene (DSD) besteht noch keine Klarheit über eine künftige Koordinierungsstelle.

11. April 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

WESTbahn: Cyberangriff auf IT-Systeme

Das österreichische Eisenbahnverkehrsunternehmen WESTbahn hat am 25. Oktober 2023 bekannt gegeben, dass es im am 19. Oktober 2023 zu einem „Cybervorfall in den IT-Systemen der WESTbahn“ kam.

25. Oktober 2023