Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 374 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

BVG: CBTC-Ausschreibung ist entschieden

Die Ausschreibung über die Lieferung und Inbetriebnahme eines funkbasierten Zugsicherungssystems (CBTC) mit integrierter Service-Instandhaltungsleistung (Service Support Agreement) auf den U-Bahnlinien U5 und U8 über die Lebensdauer von voraussichtlich 30 Jahren ist entschieden.

03. September 2024
Rail Impacts
Industrie

CAF Signalling verzeichnet das beste Jahr bei der Auftragsvergabe

In der 14-jährigen Geschichte des Geschäftsbereichs Eisenbahnsignaltechnik der spanischen CAF-Gruppe ist das Jahr 2023 ein Rekordjahr: Verträge über die fahrzeugseitige ERTMS-Ausstattung von mehr als 450 Fahrzeugen konnten unterzeichnet werden.

13. März 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

CBTC für U-Bahn Frankfurt wird mit städtischem Verkehrsrechner vernetzt

Siemens hat von der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) einen Großauftrag über 250 Millionen Euro erhalten. Als deutscher Pionier bekommt das Kommunalunternehmen nun eine digitale Zugsteuerung.

29. Dezember 2021
Rail Impacts
Politik

CDU-Politiker Donth: Scheitern der ETCS-Migrationsstrategie "skandalös"

Michael Donth, Berichterstatter der Unionsfraktion für die Schiene, hält das von der InfraGo erklärte Ende der bisherigen ETCS-Migrationsstratei für "skandalös".

16. Juni 2025
Rail Impacts
Politik

CER drängt auf Digitalisierungs-Abteilung

Die EU-Kommission müsse sich stärker um die Digitalisierung der Eisenbahn und der Bahninfrastruktur kümmern.

23. Mai 2025
Rail Impacts
Industrie

CFR erhält zwei Simulatoren mit ETCS

SIM Factor S.A., ein 2017 gegründetes Unternehmen aus Warschau, Polen, hat einen Auftrag der rumänischen Staatsbahn CFR Călători für die Lieferung von zwei mit ETCS ausgerüsteten Loksimulatoren im Wert von rund 1,4 Mio. EUR (6,2 Mio. PLN) gewonnen.

01. April 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

China: CBTC-Auftrag in Wuhan vergeben

Thales SEC Transport (TST), mit Hauptsitz in Shanghai, hat mit der TSTCBTC®2.0-Lösung den Zuschlag für die Phasen I und II des Projekts Metro-Linie 3 in Wuhan erhalten.

29. August 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 387/1 EMU wird mit ETCS ausgerüstet

Die Govia Thameslink Railway (GTR) hat im Rahmen des East Coast Digital-Programms ihren ersten Triebwagen der Baureihe 387/1 zur Ausrüstung mit ETCS-Signalisierung im Führerstand geschickt.

04. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 66-Güterzuglokomotive wird mit ETCS ausgerüstet

Die Arbeiten zur ETCS-Fahrzeugausrüstung einer Class 66-Diesellokomotive im Rahmen des East Coast Digital-Programms haben begonnen, wie DB Cargo nun bekannt gab.

10. November 2022
Rail Impacts
Industrie

CMA-Entscheidung zur Thales-Übernahme durch Hitachi veröffentlicht

Am heutigen Mittwoch, 4. Oktober 2023, hat die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (Competition and Markets Authority, CMA) hat nach einer eingehenden Untersuchung ihre endgültige Entscheidung in Bezug auf den von Hitachi geplanten Kauf des Geschäftsbereichs Ground Transportation (GTS) von Thales für 1,7 Mrd. EUR getroffen.

04. Oktober 2023
Rail Impacts
Politik

CMA: Hitachi und GTS (Thales) Fusion könnte Network Rail und TfL einschränken

Eine Untersuchung der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde CMA kommt zu dem Schluss, dass die geplante Übernahme des Geschäftsbereichs Ground Transportation von Thales durch Hitachi zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Wettbewerbs bei der Bereitstellung digitaler Eisenbahnsysteme für den Fernverkehr und die städtische Signaltechnik führen könnte.

09. Juni 2023
Rail Impacts
Industrie

CRRC enthüllt erstes automatisiertes Monorail-Fahrzeug für Monterrey

Der chinesische Fahrzeughersteller CRRC hat die ersten Monorail-Fahrzeuge für die mexikanische Stadt Monterrey enthüllt.

15. Dezember 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Dänische Triebzüge nach ETCS-Einbau nicht mehr in Deutschland

Die 17 mit dem deutschen Sicherungssystem Indusi/PZB ausgestatteten Dieseltriebzüge Typ IC3 der Dänischen Staatsbahn (DSB) werden mit dem Einbau von ETCS-Onboard-Geräten ihre Zulassung für Deutschland verlieren.

07. April 2022
Rail Impacts
Politik

DAK-Rollout: EU-Subventionierung günstiger als Mischfinanzierung

Für den Rollout der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ist eine einfache Finanzierungsstruktur, die größtenteils auf EU-Zuschüssen beruht, die günstigste Lösung.

26. April 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DAK „to go“

Rund 500.000 Güterwagen sollen bis zum Jahr 2030 europaweit mit der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ausgerüstet werden.

20. Oktober 2022