Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 352 Nachrichten

Rail Impacts
Industrie

ETCS-Fahrzeugausrüstung neu gedacht

Ob Neu-, Bestands- oder Refurbished-Fahrzeug – die ETCS-On-Board-Ausrüstung (On-Board Unit – OBU) ist eines der Top-Themen der Branche. Neben Fragen der Finanzierung ist auch der Platzbedarf der OBU ein überaus wichtiger Punkt.

26. September 2024
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Fahrzeugausstattung: Siemens erhält Auftrag aus Spanien

Siemens Rail Automation wird vier Lokomotiven eines baskischen SPNV-Anbieters mit ETCS-Technik ausstatten.

10. Oktober 2024
Rail Impacts
Industrie

ETCS in Europa im Spannungsfeld zwischen politischem Willen und praktischer Umsetzung

Der flächendeckende Ausbau des ETCS ist das erklärte und vordringliche Ziel der europäischen Bahnpolitik. Doch Stand heute ist der flächenhafte Ausbau von ETCS noch in weiter Ferne, wie SCI Verkehr in der neusten MultiClient-Studie „ETCS - Development until 2030 in Europe“ zeigt.

08. Juni 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ETCS in Jütland in Betrieb genommen

Banedanmark hat in Jütland auf zwei Strecken das Zugsicherungssystem ERTMS/ETCS in Betrieb genommen.

29. Juni 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ETCS-Migration 2038+: Testfahrten für ETCS Level 2-Inbetriebnahme

Die Österreichische Bundesbahn (ÖBB) plant im Rahmen des Programms ETCS-Migration 2038+ alle stark befahrenen Strecken in ihrem Netz mit ETCS Level 2 auszurüsten.

02. August 2023
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Nachrüstung der britischen Class 43 macht Fortschritte

Thales und das Leasingunternehmen Porterbrook haben die erfolgreiche Nachrüstung von drei Class 43 HST-Triebköpfen mit ETCS-Fahrzeugausrüstung gemäß UNISIG Baseline B3R2 bekannt gegeben.

15. Juni 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ETCS-OBU für SNCB-Lokomotiven

Alstom hat einen Vertrag über die Entwicklung, Lieferung und 10-jährige Wartung von ETCS-Level-2-Signalsystemen für 37 HLD77-Lokomotiven der belgischen Bahngesellschaft SNCB erhalten.

20. April 2023
Rail Impacts
Industrie

ETCS-Serienumbau für DKS gestartet

Alstom hat dieser Tage an seinem Standort in Villeneuve (Schweiz) mit der Serienumrüstung von 60 Regionalzügen begonnen.

17. März 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ETCS-Wissensaustausch in UK

DB Cargo UK hat kürzlich eine Diesellokomotive der Baureihe 66 in das Hornsey-Depot der Govia Thameslink Railway (GTR) gebracht, damit der Güterverkehrsbetreiber mehr über den Ansatz des Personenverkehrsbetreibers bei der Einführung von ETCS erfahren konnte.

01. März 2023
Rail Impacts
Politik

EU fördert drei Strecken und Lok-ETCS

Die EU fördert aus dem EU-Infrastrukturfinanzierungsinstrument Connecting Europe Facility (CEF) insgesamt 107 Verkehrsprojekte mit insgesamt 6,2 Mrd. EUR.

26. Juni 2023
Rail Impacts
Politik

EU genehmigt Slowenien Förderung von ETCS im Güterverkehr

Die EU-Kommission hat eine slowenische Beihilferegelung in Höhe von 8 Mio. EUR für die Ausrüstung von Güterzugloks mit ETCS genehmigt.

15. Juni 2022
Rail Impacts
Politik

EU-Kommission genehmigt Beihilferegelung in Höhe von 41 Mio. EUR

Nach den EU-Beihilfevorschriften hat die Europäische Kommission eine Beihilferegelung in Höhe von 41 Mio. EUR zur Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene in den Niederlanden genehmigt.

14. Januar 2025
Rail Impacts
Politik

EU-Kommission: TEN-V-Verordnung mit ERTMS-Meilensteinen

Die EU will die Verordnung über die transeuropäischen Transportnetze (TENV) überarbeiten. Die EU-Kommission hat am 14.12.2021 über einen Entwurf des EU-Ministerrats und des Europäischen Parlaments beraten und Vorschläge verabschiedet.

21. Dezember 2021
Rail Impacts
Politik

EU-Verkehrskommissarin fordert Eigenmittel des Sektors

EU-Verkehrskommissarin Adina Valean dämpft Erwartungen der Bahnbranche, dass die öffentliche Hand immer mehr Mittel bereitstellt, um neue Technologien wie das europäische Zugleitsystem ERTMS oder die Digitale Automatische Kupplung (DAK) zu finanzieren.

28. Februar 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Fahrgasteinsatz der digitalen S-Bahn in Hamburg startet später

Der Fahrgasteinsatz der vier digitalen S-Bahn-Züge auf der Hamburger S-Bahn ist aktuell im Lauf des Monats März geplant. Dies teilte die Deutsche Bahn auf Nachfrage mit.

15. Februar 2022