Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 19918 Nachrichten

Rail Business
Deutschlandtarifverbund-GmbH

UIC-Barcode-Ticket-Sicherheitsportal gestartet

Die Deutschlandtarifverbund-GmbH (DTVG) hat zum Juli ihr zentrales Sicherheitsportal für Tickets mit UIC-Barcode gestartet.

10. Juli 2025
Rail Business
Deutsche Bahn/Siemens

ICE 3neo wird fit für Frankreich und Polen

Die Deutsche Bahn hat Siemens Mobility beauftragt, in die Fahrzeuge ICE 3neo (Baureihe 408) weitere Länderpakete zu installieren.

10. Juli 2025
Rail Business
Schweiz

Förderung des Nachtzuges Basel – Malmö und weitere SPF-Förderungen

Die Schweiz wird den Nachtzug Basel – Kopenhagen – Malmö födern.

10. Juli 2025
Rail Business
Generalsanierung rechtes Rheinufer

Wichtige Bauaufträge vergeben

Vom 10.07.2026 bis zum 11.12.2026 plant die DB InfraGo die Generalsanierung am rechten Rheinufer zwischen Troisdorf und Wiesbaden.

10. Juli 2025
Rail Business
Korridorsanierungen

Details zur weiteren Streckung bekannt

Nach der gestrigen (09.07.2025) Dialogveranstaltung der DB InfraGo zu den Korridorsanierungen gibt es jetzt weitere Details zur geplanten weiteren Streckung bis 2036.

10. Juli 2025
Rail Business
DB InfraGo

Korridorsanierungen jetzt bis 2036 geplant

Die Korridorsanierung Flensburg – Hamburg soll nun wohl im ersten Halbjahr 2036 erfolgen, statt wie nach letzten DB InfraGo-Plänen im ersten Halbjahr 2035 ( Rail Business 27/25).

09. Juli 2025
Rail Business
Neubaustrecke Hannover - Hamburg

Bundestag soll noch in 2025 entscheiden

Laut einem Bericht des NDR vom 08.07.2025 kommt für das Bundesverkehrsministerium zwischen Hamburg und Hannover nur eine Neubaustrecke infrage.

09. Juli 2025
Rail Business
Österreich/Italien

200 Kilometer des BBT-Tunnelsystems sind ausgebrochen

Beim Bau des 55 Kilometer langen Brennerbasistunnels sind mit 200 ausgebrochenen Tunnelkilometern nun 87 Prozent des insgesamt auszubrechenden Tunnelsystems aktuell vorgetrieben.

09. Juli 2025
Rail Business
Mecklenburg-Vorpommern

Ausschreibung zur Anerkennung von Nahverkehrstarifen im überregionalen Verkehr

Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat im Amtsblatt der EU einen Teilnahmewettbewerb für eine Vereinbarung über die Anerkennung von Nahverkehrstarifen in überregionalen Eisenbahnverkehrsleistungen auf dem Abschnitt Rostock - Stralsund ausgeschrieben.

09. Juli 2025
Rail Business
EU-Parlament

Ausschuss für Nullsteuersatz für Bahnstrom

Der EU-Verkehrsausschuss schlägt im Rahmen der Überarbeitung der Energiebesteuerungsrichtlinie 2003/96/EG vor, dass Bio-Kraftstoffe, Biogas, emissionsarme Kraftstoffe sowie der Strom im Eisenbahnverkehr über einen Zeitraum von zehn Jahren mit einem Nullsteuersatz besteuert werden sollten.

09. Juli 2025
Rail Business
Bundesverband Schienennahverkehr

Einheitliche Layoutstandards für die Generalsanierungen etablieren

Der Bundesverband Schienennahverkehr (BSN) fordert, die jährlichen Korridorsanierungen dafür zu nutzen, um schon alle damit verbundenen Arbeiten gemäß eines einheitlichen Layoutstandards vorzunehmen.

09. Juli 2025
Rail Business
Polen

80 Prozent Wachstum im Fernverkehr prognostiziert

In 2024 nutzten rund 78 Millionen Menschen die Fernbahnen in Polen — 2050 könnten es 140 Millionen sein.

09. Juli 2025
Rail Business
Generalsanierung 2026

InfraGo vergibt erste Bauaufträge für Sanierung Hagen — Köln

Die DB InfraGo hat die ersten Bauaufträge für die Generalsanierung der rund 65 km langen Strecke zwischen Hagen, Wuppertal und Köln im Zeitraum Februar bis Juli 2026 vergeben.

08. Juli 2025
Rail Business
Deutschlandticket

VRS und AVV treten Verträgen zur Aufteilung von Einnahmen bei

Kurz vor Einführung des Deutschlandtickets in 2023 hatte der von der Verkehrsministerkonferenz der Länder eingesetzte Koordinierungsrat ein dreistufiges Verfahren für die Einnahmenaufteilung beschlossen.

08. Juli 2025
Rail Business
Deutschlandticket

Absatzzahlen leicht rückläufig

Die Zahl der Abonnenten des Deutschlandtickets ist rückläufig – 14,5 Millionen Menschen nutzten den Fahrschein im Dezember 2024, im Januar 2025 waren es nur noch 13,4 Millionen.

07. Juli 2025