Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 6339 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

Unwetterschäden: SGV in Österreich „schwierig bis gar nicht möglich“

Nach den schweren Schäden durch das Unwetter der vergangenen Tage ist der Schienengüterverkehr in Österreich und darüber hinaus in Polen, Tschechien, Rumänien sowie Ungarn weiterhin massiv von Einschränkungen betroffen, teilen die ÖBB mit.

20. September 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Prag: Ausschreibung für Metrolinien C und D verlängert

Dopravní podnik hlavního města Prahy a.s., das Verkehrsunternehmen Prags, Tschechien, hat im EU-Ausschreibungsportal TED die Einreichungsfrist für ein neues Verkehrssystem der Prager Metrolinien C und einer im Bau befindlichen Linie D bis zum 21. Oktober 2024 verlängert.

18. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Westbahn wieder eingeschränkt befahrbar

Nach dem Hochwasser kann in Österreich seit heute (18.09.2024) wieder ein eingeschränkter Bahnbetrieb auf der Weststrecke – gemeinsam von ÖBB und WESTbahn – abgewickelt werden.

18. September 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Moskau: Autonome Straßenbahn mit Fahrgästen

In Moskau, Russland, hat eine für den fahrerlosen Betrieb umgerüstete Straßenbahn der regulären Linie 10 nun den Testbetrieb mit Fahrgästen aufgenommen.

18. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Gleisanschluss reaktiviert: Procter & Gamble eröffnet Kombiverkehrsterminal in Crailsheim

Der Konsumgüterkonzern Procter & Gamble (P&G) hat am 17.09.2024 in seinem Werk in Crailsheim den reaktivierten Gleisanschluss offiziell in Betrieb genommen.

18. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Region Bretagne: Verdoppelung der Regionalzugverbindungen geplant

Die Region Bretagne will das Angebot im Regionalverkehr massiv ausbauen.

18. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Duisport: Gateway Terminal nimmt Betrieb auf

Mit dem Duisburg Gateway Terminal (DGT) ist gestern Mittag (16.09.2024) auf der ehemaligen Kohleninsel im Duisburger Hafen das größte Containerterminal im europäischen Binnenland eröffnet worden.

17. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Hochwasser: Insbesondere ÖBB-Strecken noch länger gesperrt

Die Situation in Österreich ist trotz der Wetterbesserung nach wie vor sehr kritisch.

17. September 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Slowakei: ETCS-OBU für RegioPanter ausgeschrieben

Die slowakische Staatsbahn ZSSK hat die Installation des europäischen Zugleitsystems ETCS-Onboardunits auf 14 Elektrotriebzügen (EMU) vom Typ RegioPanter ausgeschrieben.

17. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Gelsenkirchen und Hagen: DB schließt Reisezentren – Transdev übernimmt

Die Deutsche Bahn schließt in Nordrhein-Westfalen zwei Reisezentren: zum 30.09.2024 ist Gelsenkirchen Hbf betroffen und zum 31.10.2024 dann Hagen Hbf.

17. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Alstom: Probleme bei Wasserstoffzügen im RMV-Taunusnetz

Im Taunusnetz des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) steht aktuell nicht die „für einen reibungslosen Betrieb erforderliche Anzahl an iLint-Wasserstoffzügen zur Verfügung“.

16. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Hochwasser: Wichtige Strecken in Österreich gesperrt – Probleme in weiteren Ländern

Vom aktuellen Hochwasser und deren Folgeschäden ist derzeit bahntechnisch Österreich am schwersten betroffen.

16. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

SBB Deutschland: Umsteigefrei Basel Bad nach St. Gallen

Mit dem Hochrhein-Bodensee-Express (HBE) entsteht ab Dezember 2027 eine neue Direktverbindung von Basel Badischer Bahnhof über Waldshut, Schaffhausen, Singen und Konstanz bis nach St. Gallen und Herisau.

14. September 2024
Rail Business
Betrieb & Services

Seehäfen Hamburg und Bremerhaven: Deutlicher Abfertigungsverzug

In den beiden großen deutschen Seehäfen Hamburg und Bremerhaven kommt es derzeit zu deutlichem Verzug bei der Abfertigung.

13. September 2024
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

London: Hackerangriff auf TfL-Systeme

Transport for London (TfL), die Londoner Verkehrsbehörde, die für den Betrieb des ÖPNV in London zuständig ist, hat am 1. September 2024 verdächtige Aktivitäten auf seinen Online-Systemen festgestellt und daraufhin Maßnahmen eingeleitet

13. September 2024