Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4980 Nachrichten

Rail Business
Politik

BMDV: Erleichterungen bei Trassenpreisen werden geprüft

Die für das nächste Jahr geplante, massive Erhöhung der Trassenpreise wird weiterhin heftig diskutiert. Jetzt hat das Bundesverkehrsministerium (BMDV) perspektivisch eine Änderung des Preissystems in Aussicht gestellt.

08. April 2024
Rail Business
Politik

Schweizer Parlament: KVF beschließt fünf Vorstöße zur Verkehrsverlagerung

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates (KVF-N) der Bundesversammlung – dem Schweizer Parlament – hat fünf Vorstöße verabschiedet.

05. April 2024
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Neues Büdnis zur Fachkräfte-Rekrutierung

In Baden-Württemberg hat sich ein neues Bündnis zur Rekrutierung von Fachkräften für den öffentlichen Verkehr gegründet.

29. März 2024
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Gruppenfreistellungsverordnung für KV-Beihilfen geplant

Die EU-Staaten können intermodalen Verkehr oder die Verkehrsverlagerung von der Straße auf Bahn oder Binnenschiffe voraussichtlich künftig einfacher fördern.

28. März 2024
Rail Business
Politik

EU-Kommission: Polnische KV-Beihilferegelung genehmigt

Polen darf den intermodalen Verkehr fördern.

27. März 2024
Rail Business
Politik

Bundesnetzagentur: Trassenpreissystem 2025 genehmigt

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat mit Beschluss vom 22.03.2024 das Trassenpreissystem (TPS) 2025 der DB InfraGo genehmigt.

26. März 2024
Rail Business
Politik

Bundesverkehrsministerium: Sektorbeirat nimmt Arbeit auf

Heute, 25.03.2024, hat sich im Beisein von Bundesverkehrsminister Volker Wissing in Berlin der Sektorbeirat konstituiert.

25. März 2024
Rail Business
Politik

BSWAG: Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss an

Der Bundesrat hat in seiner heutigen (22.03.2024) Sitzung die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) in den Vermittlungsausschuss überwiesen.

22. März 2024
Rail Business
Politik

Bundestag: Ampel lehnt Antrag zur Neuaufstellung der DB AG ab

Die Parteien der Ampelkoalition (SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP) haben sich gestern (21.03.2024) gegen eine Neuaufstellung der Deutschen Bahn ausgesprochen.

22. März 2024
Rail Business
Politik

Bundesschienenwegeausbaugesetz: Bundesrat ruft Vermittlungsausschuss an

Der Bundesrat hat in seiner heutigen (22.03.2024) Sitzung die Novelle des Bundesschienenwegeausbaugesetzes (BSWAG) in den Vermittlungsausschuss überwiesen.

22. März 2024
Rail Business
Politik

Bundestag: Ampel lehnt Neuaufstellung der DB AG ab

Die Parteien der Ampelkoalition (SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP) haben sich am 21.03.2024 gegen eine Neuaufstellung der Deutschen Bahn ausgesprochen.

22. März 2024
Rail Business
Politik

Thüringen: Millionenstrafen wegen Mängeln im SPNV

Thüringen hat den neun Regionalzug-Anbietern in Thüringen massiv die Zuschüsse gekürzt. Dies berichtet der MDR .

18. März 2024
Rail Business
Politik

Schweiz: Parlament erweitert Bahnausbauschritte

Die Bahnausbauschritte 2025 und 2035 sind mit Projektanpassungen und neuen Projekten in allen Regionen der Schweiz aktualisiert worden.

18. März 2024
Rail Business
Politik

Umweltbundesamt: Verkehr verfehlt Klimaziele deutlich

Im Verkehrssektor sind die Treibhausgas-Emissionen 2023 gegenüber 2022 zwar gesunken, das Ziel des Klimaschutzgesetzes (KSG) wird aber trotzdem deutlich verfehlt.

15. März 2024
Rail Business
Politik

München: Landesregierung gegen Tram im Englischen Garten

Der Bau der Straßenbahn-Nordtagente in München hat einen großen Rückschlag hinnehmen müssen. Die Landesregierung hat sich jetzt gegen die rund 800 m lange Tramtrasse im Englischen Garten ausgesprochen.

14. März 2024