Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4159 Nachrichten

Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Land finanziert Schönbuchbahn und Hesse-Bahn

Das Land wird den Ausbau der Schönbuchbahn (Landkreis Böblingen) wie auch die Wiederinbetriebnahme der Württembergischen Schwarzwaldbahn (Hermann-Hesse-Bahn) im Landkreis Calw unterstützen.

22. Dezember 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) geplant

Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat vergangene Woche einen von Verkehrsministerin Tanja Gönner eingebrachten Entwurf für ein Landesgemeinde-verkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) gebilligt und damit Weg zur Anhörung freigegeben.

28. Juli 2010
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Land befragt Bürger zum Ausbau des Bahnnetzes

Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur von Baden-Württemberg bereitet derzeit die Meldungen von Schienenprojekten des Landes für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) vor.

21. März 2013
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Konjunkturprogramm für NE-Bahnen

Baden-Württemberg fördert in den nächsten drei Jahren die Güterverkehrsinfrastrukturen der nichtbundeseigenen Eisenbahnen (NE-Bahnen).

09. März 2009
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Kein Geld für eine rasche Mobilitätswende?

Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) drohe mit seinen Plänen für eine baldige Mobilitätswende an Geldmangel und fehlender Unterstützung in der grün-schwarzen Koalition zu scheitern, meldet der SWR .

18. November 2022
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Kabinett billigt Vertrag zur Großen Wendlinger Kurve

Das baden-württembergische Kabinett hat am 08.07.2019 der Finanzierung des Projekts „Große Wendlinger Kurve“ zugestimmt.

09. Juli 2019
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg / Hermann: Lokführerpool ist gut angelegtes Geld

Für Landesverkehrsminister Winfried Hermann wird der Lokführerpool, der im nächsten Jahr starten wird, ein Erfolg. Und das, obwohl vielleicht das Land dabei finanzielle Aufwendungen hat.

15. August 2019
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Hermann legt neuen Wettbewerbsfahrplan vor

Am 29.11.2012 hat Landesverkehrsminister Winfried Hermann das aktuelle Konzept vorgelegt, wie Baden-Württemberg die zahlreichen Vergabeverfahren im Regionalverkehr starten will.

30. November 2012
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Hermann kritisiert DB Netz wegen Kommunikation

Landesverkehrsminister Winfried Hermann kritisiert die DB Netz und den Konzern insgesamt wegen ihrer Kommunikation zu Streckensperrungen im Raum Stuttgart.

10. März 2023
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Güterverkehrskonzept für alle Verkehrsträger

Baden-Württemberg will für die Verkehrsträger Straße, Schiene und Binnenschiff ein Güterverkehrskonzept erarbeiten.

29. Mai 2017
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Gespräche zur Regionalstadtbahn Neckar-Alb

Verkehrsminister Winfried Hermann und Vertreter der kommunalen Projektpartner für die Regionalstadtbahn Neckar-Alb sind am 02.06.2014 in Stuttgart zusammengekommen, um über die offenen Fragestellungen bei der weiteren Umsetzung des sogenannten Moduls 1 mit dem stadtbahngerechten Ausbau der Ermstalbahn und der Ammertalbahn sowie weiteren Haltepunkten auf der Neckartalbahn zu sprechen.

05. Juni 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Gelder für NE-Bahnen

Im Doppelhaushalt 2015/16 will das Landesverkehrsministerium auch Gelder für nichtbundeseigenen Eisenbahnen bereitstellen.

20. November 2014
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Gäubahn im BVWP2030 hochgestuft

Der Ausbau der Gäubahn Stuttgart – Singen – Schweiz ist nun im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 als „Vordringlicher Bedarf” eingestuft.

01. November 2016
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Fördermittel zum Ausbau der Schönbuchbahn

Am 02.09.2015 unterzeichnete der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann zusammen mit Roland Bernhard, Landrat von Böblingen, einen Letter of Intent zur Unterstützung des Ausbaus der Schönbuchbahn mit Mitteln des Landes.

04. September 2015
Rail Business
Politik

Baden-Württemberg: Finanzierungsvereinbarung zur Hochrheinstrecke

Land Baden-Württemberg, Landratsamt Waldshut und die Deutsche Bahn unterzeichneten am 06.09.2017 die Finanzierungsvereinbarung zu Entwurfs- und Genehmigungsplanung für die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke.

08. September 2017