Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4363 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Historische Dampfloks: Alternative zu Kohle kaum möglich

Die Mecklenburgische Bäderbahn (MBB), Betreiber der „Molli“ genannten Schmalspurbahn, ließ untersuchen, ob sich die Kohle durch alternative, klimafreundlichere Brennstoffe ersetzen lässt.

17. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Plasser & Theurer: Erste Stopfmaschine in Deutschland nach dem 4. Eisenbahnpaket zugelassen

Mit dem Stopfexpress 09-3X von Plasser & Theurer wurde in Deutschland erstmals eine Stopfmaschine nach den neuen europäischen Zulassungsstandards des 4. Eisenbahnpakets zugelassen.

16. Januar 2025
Rail Business
Recht

Norwegen: Bane Nor für Schutzzäune zuständig

In Norwegen ist Bane Nor auch in zweiter Instanz dazu verurteilt worden, die Kosten für die Instandhaltung der Zäune entlang der Sørlandsbahn zu tragen.

16. Januar 2025
Rail Business
Recht

Bundesverwaltungsgericht: EVU können gegen Trassenpreise klagen

Bahnunternehmen (EVU) haben die Möglichkeit, sich gegen die aus ihrer Sicht zu hohen Trassenpreise gerichtlich zu wehren.

15. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Frankreich: Unfall-Tram in Strasbourg ohne Rückrollschutz - und kurz ohne Strom?

Beim Straßenbahnunfall im elsässischen Strasbourg am Wochendende (11.01.2025) mit 68 Verletzten war die an einer Steigung im Strasbourger Bahnhofstunnel rückrollende Bahn nicht mit einem Rückrollschutzsystem ausgestattet.

14. Januar 2025
Rail Business
Recht

TEN-V: EU-Kommission droht Deutschland mit Klage

Die EU-Kommission droht Deutschland mit einer Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) bezüglich der Umsetzung des transeuropäischen Verkehrsnetzes (TEN-V).

14. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Pesa: Woiwodschaft Opolskie bestellt EMU

Die Wojewodschaft Opolskie hat zum Jahresende bei Pesa Bydgoszcz noch neue E-Triebwagen (EMU) bestellt.

13. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Dänemark: Erneut KV-Ladungseinheit im Betrieb gelöst

In Dänemark gab es diese Woche im Bereich der Brücke über den Großen Belt (Storebæltbroen) erneut Probleme bei einem Intermodalzug.

10. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB: Werk Cottbus übernimmt alle IS600/700 der ICE 4

Die Deutsche Bahn hat entschieden, ein Jahr nach der Inbetriebnahme der ersten Baustufe des ICE-Werks Cottbus die schwere Instandhaltung für alle ICE 4-Typen dort zu bündeln.

10. Januar 2025
Rail Business
Recht

Diskriminierung: EuGH hält Abfrage der Anrede bei Ticketkauf für unnötig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in einem Vorabentscheidungsersuchen aus Frankreich klargestellt, dass die Geschlechtsidentität des Kunden keine für den Erwerb eines Fahrscheins erforderliche Angabe ist.

10. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VMS/ZVNL: Verbesserungen beim RE 6 vereinbart

Die Linie RE 6 Chemnitz – Leipzig bleibt ein Sorgenkind. Zum Fahrplanwechsel wurden die hochflurigen älteren „Halberstädter“-Abteilwagen durch Doppelstockwagen ersetzt.

09. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweden: Zugverkehr bei minus 30 °C verantwortbar?

Die schwedische Staatsbahn SJ hat zuletzt mehrere Nachtzüge in Nordschweden gestrichen, nachdem eine Temperatur von rund minus 30 °C im Betriebsgebiet prognostiziert worden war.

09. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

CAF: SNCF ordert weitere 22 Oxygène von CAF im Wert von 400 Mio. EUR

SNCF Voyageurs hat den spanischen Fahrzeughersteller CAF erneut mit der Lieferung von 22 Intercités-Zügen der Marke Oxygène beauftragt.

06. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Spanien: Jahreswechsel sorgt für IT-Probleme bei Talgo Avril

Durch eine IT-Störung an batteriebezogenen Geräten der Talgo-Avril-Züge von Renfe kam es in Spanien an Neujahr (01.01.2025) zu größeren Störungen im Hochgeschwindigkeitsverkehr.

03. Januar 2025
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Windhoff: Instandhaltungsfahrzeuge für Oslo

Kurz vor Weihnachten hat Windhoff mit Sporveien AS, dem Nahverkehrsbetreiber der Stadt Oslo, einen Vertrag unterzeichnet.

03. Januar 2025