Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39221 Nachrichten

Rail Business
Interviews

Prof. Dr.-Ing. Peter Gratzfeld

"Zusammenspiel von Fahrzeug und Infrastruktur"

24. Oktober 2013
Rail Business

Prof. Dr.-Ing. Thomas Siefer

"Energie - ein Wettbewerbsfaktor der Bahn"

24. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Niedersachsen/SPNV-Reaktivierung: Aus 71 Strecken wurden 28

Das Projekt „Reaktivierung von Bahnstrecken" in Niedersachsen geht in die nächste Runde. Nach der gestrigen Sitzung des Lenkungskreises steht fest: Landesweit 28 Strecken bleiben weiter im Verfahren.

24. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SPNV: Nur zwei Bewerber im Kahlgrund

In dem SPNV-Wettbewerbsverfahren um die Kahlgrundstrecke hat es nur zwei Bewerber gegeben. Dies war neben der siegreichen DB Regio AG bzw. deren Tochter DB RegioNetz Verkehrs GmbH (Rail Business vom 21.10.2013) die Städtebahn GmbH.

24. Oktober 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

SPNV: Agilis im RIS der Deutschen Bahn

Seit dieser Woche sind die Echtzeitdaten der Agilis-Züge im Reisendeninformationssystem (RIS) der Deutschen Bahn verfügbar.

24. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rheinland-Pfalz: Rhein-Haardtbahn wird modernisiert

Die Rhein-Haardtbahn (RHB) soll in den kommenden Jahren auf nahezu der gesamten Strecke von Ludwigshafen-Oggersheim bis Bad Dürkheim (Länge: ca. 16 km) zukunftssicher ausgebaut werden.

24. Oktober 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Güterverkehr: Neuer Containerzug Litauen-Kasachstan

Die litauische Hoptrans Projects und die russische TransContainer haben vor wenigen Wochen eine neue Containerzuglinie zwischen Litauen und Kasachstan in Betrieb genommen.

24. Oktober 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich/Großbritannien: Fährverkehr stärkt Eurotunnels Quartalsbilanz

In einem stark wettbewerbsorientierten Rahmen ist der Gesamtumsatz der Gruppe Eurotunnel im dritten Quartal 2013 um 16 % auf 309,8 Mio. EUR zum Vergleichszeitraum 2012 gestiegen. Ohne Berücksichtigung der maritimen Aktivitäten stieg der Umsatz immer noch um 7 %.

24. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Bundesregierung: Schlichtungsstelle söp im Fernbusverkehr anerkannt

Die Bundesregierung hat die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr e.V. (söp) als erste geeignete Schlichtungsstelle zur Beilegung von Streitigkeiten im Fernbuslinienverkehr anerkannt.

24. Oktober 2013
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Planfeststellungs- verfahren für Feste Fehmarnbeltquerung

Die dänische Projekt- gesellschaft Femern A/S hat am 18.10.2013 in Kiel sämtliche Unterlagen für das Planfeststellungs- verfahren auf deutscher Seite an das zuständige Dezernat im Landes- betrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein übergeben.

24. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Polen: Mehr Geld für die Bahnen

Der polnischen Regierung stehen für den Zeitraum 2014 bis 2020 EU-Fördermittel für die Infrastruktur in Höhe von 21,5 Mrd. EUR zur Verfügung.

24. Oktober 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Auftrag zur Detailstudie für Rail Baltica

Das Konsortium um die lettische Grupa 93 hat vom lettischen Verkehrsministerium den Zuschlag für die Erstellung einer technischen Detailstudie zum Bau einer Bahntrasse im Rahmen des Projekts Rail Baltica erhalten.

23. Oktober 2013
Rail Business
ÖPNV

Hamburg: Bund fördert Verlängerung der U 4

Das Bundesverkehrs- ministerium das Vorhaben „Verlängerung der U 4“ in Hamburg in das Bundesprogramm nach dem Gemeindever- kehrsfinanzierungs- gesetz (GVFG) aufgenommen.

23. Oktober 2013
Rail Business
ÖPNV

Mainz: Bund und Land fördern Mainzelbahn

Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz werden die geplante Mainzer Straßenbahnlinie vom Hauptbahnhof bis zum Stadtteil Lerchenberg (Mainzelbahn) finanziell fördern.

23. Oktober 2013
Rail Business
ÖPNV

Halle/Saale: Bund fördert Stadtbahnausbau

Der Bund fördert den Ausbau der Stadtbahn Halle (Saale) mit rund 18 Mio. EUR. Die veranschlagten Gesamtkosten für die erste Stufe liegen bei rund 39 Mio. EUR.

23. Oktober 2013