Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39945 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Abgeschwächtes Wachstum im Eisenbahngüterverkehr

Von Januar bis September 2008 wurden auf dem deutschen Schienennetz insgesamt 284,1 Mio. t Güter transportiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Dies ist ein Anstieg um 4,8 % oder 13,1 Mio. t gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2007.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NedRailways darf Abellio übernehmen

Das Bundeskartellamt hat am 24. November den Erwerb der Essener Abellio GmbH durch NedRailways B.V. freigegeben. Die Tochter der Niederlänischen Staatsbahnen NS kann damit das Unternehmen mit seinen Bahn- und Busaktivitäten übernehmen.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

voestalpine BWG mit Großauftrag aus Südkorea

Das deutsche Weichenunternehmen voestalpine BWG wird im kommenden Jahr 37 Hochgeschwindigkeitsweichen für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Südkoreas zwischen Daegu und Busan im Südosten des Landes liefern. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 26 Mio. EUR, die Lieferungen werden im Zeitraum von Januar bis Juni 2009 erfolgen. Die zulässige Geschwindigkeit auf der etwa 130 km langen Bahnstrecke, die Ende 2010 in Betrieb genommen werden soll, wird 350 km/h betragen.

04. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

ÖBB: ESTW im Bahnhof Graz

Nach fünf Jahren Bauzeit ging am 1. Dezember das neue ESTW am Grazer Hauptbahnhof in Betrieb. Es steuert insgesamt zehn Bahnhöfe bzw. Haltestellen, 520 Signale und 288 Weichen.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier wartet weiter Peoplemover in San Francisco

Bombardier Transportation hat mit der Stadt und dem Landkreis San Francisco einen Acht-Jahres-Vertrag über Betriebs- und Wartungsdienstleistungen für den automatischen Peoplemover (APM) des Flughafens San Francisco (SFO) abgeschlossen.

04. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Krise im Güterverkehr: DB legt 8000 Waggons still

03. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Smaxwil auch Leiter von Siemens Transportation Systems Frankreich

Friedrich Smaxwil (60) hat bei Siemens Mobility seit 1. Dezember 2008 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben die Leitung von Siemens Transportation Systems Frankreich (STS France) übernommen. Er löst damit Didier Roussel ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.

03. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Bahnbetrieb zwischen Süd- und Nordkorea wieder eingestellt

Vor dem Hintergrund der jüngsten Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea ist der erst vor knapp einem Jahr aufgenommene Bahnbetrieb zwischen beiden Ländern wieder eingestellt worden. Der vorerst letzte Güterzug rollte am 28. November über die schwer bewachte Grenze, wie das Vereinigungsministerium in Seoul mitteilte. Zugleich fuhren die letzten Reisebusse mit Touristen aus Südkorea für einen Tagestrip in die grenznahe nordkoreanische Stadt Kaesong.

03. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

DSB nimmt IC 4 in Betrieb

Zum 1. Dezember hat die DSB den ersten vierteiligen IC 4-Triebzug in regulären Fahrgastdienst genommen. Sie werden von Montag bis Donnerstag mit einem Zugpaar zwischen Aarborg, Århus und Kopenhagen eingesetzt. Seit dem 7. August sind die Dieseltriebwagen im Raum Århus im Testbetrieb, teilweise auch mit Fahrgästen, eingesetzt gewesen.

02. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Übernahme von MÁV Cargo durch RCA vollzogen

Mit dem heutigen Tag ist die Übernahme der ungarischen MÁV Cargo durch die ÖBB-Tochter Rail Cargo Austria (RCA) vollzogen worden. Die von der europäischen Wettbewerbsbehörde vorgegebenen Auflagen werden von Seiten der RCA punktgenau erfüllt.

02. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Baubeginn für Strecke nach Malpensa

02. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Transrapid soll unter EBA-Aufsicht – Verkehrsausschuss berät

02. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

DB testete 1000 m Güterzug

Die Deutsche Bahn fuhr erstmals einen 1000 m langen Güterzug. Die erfolgreiche Erprobungsfahrt fand zwischen Oberhausen und Rotterdam satt. Die Demonstration zeigte die technische Machbarkeit eines solchen Zuges und wurde zusammen mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber KeyRail am Wochenende durchgeführt.

02. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Netzzustand etwas besser geworden

Der zweite Netzzustandsbericht des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) liegt vor. Er zeigt, dass sich ldie Qualität des Eisenbahnnetzes in beiden Ländern eicht gebessert hat. Allerdings stagniere der Zustand reiner Regionalstrecken auf niedrigem Niveau, so der VBB bei der Vorstellung des Berichtes.

02. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Bundesrat: Mehr Rechtssicherheit bei der EBL-Prüfung

Der Bundesrat möchte das Prüfungsverfahren zum Betriebsleiter für Eisenbahnen rechtsicherer machen. In seiner Plenarsitzung vom Freitag hat er einen entsprechenden Verordnungsentwurf beschlossen.

02. Dezember 2008