Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 101 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

DB entscheidet über Vegetationskontrolle per Satellit

Ende 2023 wird die Deutsche Bahn (DB) möglicherweise ein Projekt zur satellitengestützten Vegetationskontrolle bundesweit ausrollen.

11. Januar 2023
Rail Impacts
Technologie

Lob für den europäischen Standard ATO over ETCS

Die vom europäischen Forschungsprojekt Shift2Rail entwickelte technische Basis für einen hoch- und vollautomatisierten Bahnbetrieb ATO over ETCS funktioniert, sei robust und praxistauglich.

11. Januar 2023
Rail Impacts
Technologie

Getriebe: Gemeinsame Predictive Maintenance-Lösung

Eine gemeinsame Lösung zur prognostischen Wartung von Schienenfahrzeuggetrieben entwickeln die GGT Gmeinder Getriebetechnik GmbH und Stimio, spezialisiert auf IoT-Monitoring- und Predictive-Maintenance-Lösungen für die Industrie.

04. Januar 2023
Rail Impacts
Technologie

Automatisierte Drohneneinsätze zur Prävention von Störfällen

Die ÖBB haben kürzlich eine Innovationskooperation mit der Frequentis AG zur Erforschung hangarbasierter, automatisierter Drohnenflüge in Österreich unterzeichnet.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Technologie

Erfolge bei datenbasierter Weichenüberwachung

Bei einem Auftrag zur datenbasierten Zustandsüberwachung von Weichen in Schweden konnte Vossloh nun große Fortschritte erzielen.

21. Dezember 2022
Rail Impacts
Technologie

Grand Paris Express: Auftrag für Telekommunikationsdienste

Die Société du Grand Paris hat Nokia mit der Bereitstellung eines 5G-fähigen IP/MPLS-Funknetzes für das automatisierte Grand Paris Express(GPE)-Netz beauftragt.

15. Dezember 2022
Rail Impacts
Technologie

Vollständig autonomes Fahren einer Rangierlokomotive

Alstom hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Infrastrukturbetreiber ProRail und dem belgischen Schienengüterverkehrsunternehmen Lineas den höchsten Automatisierungsgrad GoA4 auf einer Rangierlokomotive in der Nähe von Breda, Niederlande, demonstriert.

30. November 2022
Rail Impacts
Technologie

Neues Sicherungssystem für „einfache“ Strecken

Im Auftrag der ADME (Agence de la transition écologique - Agentur für den ökologischen Übergang) entwickelt das Konsortium NS2F unter dem Namen „Nouvelle Signalisation Ferroviaire Frugale“ ein vereinfachtes, digitales und innovatives Signal- und Betriebssystem für Nebenstrecken in Frankreich.

21. November 2022
Rail Impacts
Technologie

Spanien: Entwicklungspartnerschaft für 5G-Lösungen und -Dienste

Indra, ein Technologieunternehmen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Mobilität, und Masmovil, einer der führenden 5G-Betreiber in Spanien, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.

24. Oktober 2022
Rail Impacts
Technologie

Cylus und HaslerRail entwickeln gemeinsam Cybersicherheitslösung für ERTMS-Systeme

Cylus und HaslerRail, zwei international tätige Anbieter für Bahn-Cybersicherheit und Bordelektronik, wollen im Zuge einer Entwicklungspartnerschaft eine sichere und damit nahtlose Zugsteuerung bereitstellen.

12. Oktober 2022
Rail Impacts
Technologie

Sensortechnik für eine bessere Verfügbarkeit

Im Rahmen der InnoTrans hat Vossloh einige Neuentwicklungen vorgestellt, die zu einer besseren Verfügbarkeit der Infrastruktur beitragen sollen.

23. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Signalgesteuertes Warnsystem für mehr Baustellensicherheit

Das Unternehmen Zöllner hat gemeinsam mit seinem französischen Partner Systra ein neues automatisches akustisches und optisches Warnsystem entwickelt.

23. September 2022
Rail Impacts
Technologie

MoU: Thales kooperiert künftig mit Knorr-Bremse und Voestalpine

Im Rahmen der InnoTrans hat Thales Memorandums of Understanding (MoU) mit der Knorr-Bremse AG und der Voestalpine AG unterzeichnet.

22. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Geringerer Energieverbrauch durch Green CBTC

Mit der als Green CBTC bezeichneten SelTracTM G8-Lösung will Thales in Zeiten explodierender Preise Energie und Emissionen einsparen.

22. September 2022
Rail Impacts
Technologie

Deutsche Bahn baut KI-Nutzung aus

Die Deutsche Bahn und künstliche Intelligenz (KI): Das sind zwei Themen, die offenbar immer besser zueinander passen.

16. September 2022