Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 7766 Nachrichten

Rail Business
Politik

Transrapid soll unter EBA-Aufsicht – Verkehrsausschuss berät

02. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Bundesrat: Mehr Rechtssicherheit bei der EBL-Prüfung

Der Bundesrat möchte das Prüfungsverfahren zum Betriebsleiter für Eisenbahnen rechtsicherer machen. In seiner Plenarsitzung vom Freitag hat er einen entsprechenden Verordnungsentwurf beschlossen.

02. Dezember 2008
Rail Business
Politik

Bundesrat für Ausweitung der Fahrgastrechte

Der Bundesrat dringt auf noch mehr Verbraucherschutz für Bahnreisende. Dies geht aus der am Freitag beschlossenen Stellungnahme zu einem Gesetzentwurf hervor, mit dem die Bundesregierung eine EU-Richtlinie zu Fahrgastrechten vorzeitig in deutsches Recht umsetzen will. Generell fordert der Bundesrat, eine erweiterte Anwendung des Regierungsentwurfs auf den gesamten öffentlichen Personenverkehr zu prüfen.

02. Dezember 2008
Rail Business
Politik

GDL will 6,5 Prozent mehr Entgelt, Transnet verlangt 10 Prozent

Die Lokführergewerkschaft GDL verlangt in der kommenden Tarifrunde mit dem DB-Konzern 6,5 Prozent mehr Lohn und liegt damit deutlich unter der Forderung der beiden Eisenbahnergewerkschaften Transnet und GDBA von 10 Prozent Plus. Allerdings fordert die GDL für die Arbeitszeit zwischen 22 und 6 Uhr einen Arbeitszeitzuschlag von 12 Prozent von der ersten Stunde an. Bisherige Regelungen sehen Zeitzuschläge erst nach dem Erreichen von 500 Nachtstunden pro Jahr vor.

01. Dezember 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Korea: KTX II vorgestellt

Am 25. November hat Hyundai Rotem in Changwon den neuen Hochgeschwindigkeitszug KTX II vorgestellt. Der Roll-out fand unter großer Anteilnahme der politischen Prominenz statt.

28. November 2008
Rail Business
Politik

EU-Kommission genehmigt belgische KV-Beihilfen

Die EU-Kommission hat gestern die Beihilferegelung Belgiens zur Förderung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln und Alternativen zur Straße im Güterlandverkehr genehmigt.

28. November 2008
Rail Business
Politik

EU-Kommission will Lücken in Bahngesetzgebung schließen

Die EU-Kommission will im kommenden Jahr Vorschläge vorlegen, wie die bestehenden Lücken in den Regelungen für den Zugang von Eisenbahnunternehmen zur Infrastruktur geschlossen werden können. Dies kündigte Jan Scherp, Hauptverwaltungsrat bei der Generaldirektion Verkehr, auf der Adam-Smith-Konferenz „The Future of Rail Freight“ in Brüssel an.

27. November 2008
Rail Business
Politik

Schweiz: Bundesrat erhöht Kredite für NEAT

Die Arbeiten im Gotthard-Basistunnel kommen rascher voran als erwartet. Aufgrund des guten Baufortschritts hat der Bundesrat den Voranschlagskredit 2008 für die Gotthardachse um 70 Mio. CHF (45,3 Mio. EUR) erhöht. Damit wird ein Liquiditätsengpass vermieden. Mehrkosten entstehen dadurch keine.

27. November 2008
Rail Business
Politik

EU-Kommission genehmigt Verkauf der MAV Cargo

Die Europäische Kommission hat heute die Privatisierung der ungarischen Güterbahngesellschaft MÁV Cargo genehmigt.

26. November 2008
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Haushaltsausschuss gibt Gelder frei

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Donnerstag u.a. auch über Finanzmittel für das Projekt „Stuttgart 21“ und die Neubaustrecke in Richtung Ulm entschieden. Auf der bis in den Abend dauernden Sitzung wurden dafür insgesamt 1,55 Mrd. EUR aus dem Bundeshaushalt freigegeben.

24. November 2008
Rail Business
Politik

Bund: Mehr als 600 Mio. EUR bis 2010 zusätzlich für die Schiene

Für Investitionen in die Schienenwege stehen in den kommenden zwei Jahren rund 620 Mio. EUR aus dem Konjunkturpaket zusätzlich zur Verfügung. Das gab das Bundesverkehrsministerium im Anschluss an die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses bekannt. Das Sonderprogramm Lärmschutz, das neben aktiven Maßnahmen wie etwa Lärmschutzwänden auch Ansätze direkt am Gleis umfasst – zum Beispiel Dämpfungselemente und Schieneneinbettung – wird auf ein Volumen von 25 Mio. EUR erhöht. Mit einer nicht näher quantifizierten Summe wird ein Sonderprogramm Bahnhöfe aufgelegt. Daraus sollen Modernisierung, Sanierung und Barrierefreiheit gefördert werden.

24. November 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

LRS: Bauartzulassung für 4-achsige Neubau-Druckgaskesselwagen

Als erstes deutsches Unternehmen hat die LRS Leipzig Rail Service GmbH am 7. November die Bauartzulassung und Inbetriebnahmegenehmigung des Eisenbahn-Bundesamtes zum Neubau von 4-achsigen Druckgaskesselwagen 110 m³ Typ Zags gemäß TEIV-Vorschriften erhalten.

21. November 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB AG: Häufigere Untersuchung der Wellen bei weiteren Triebwagen

Nach den beiden ICE-Baureihen 3 und T sowie der Berliner S-Bahn 481 werden nur drei weitere Triebwagenbaureihen öfter Ultraschalluntersuchungen unterzogen.

20. November 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Niederlande: ATB für Gleisbaumaschinen

Für Gleisbaumaschinen und Rangierlokomotiven hat Lloyd‘s Register Rail Europe eine preiswerte Variante der Zugsicherung ATB entwickelt.

20. November 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Rotem: Fahrzeuge für Bosporus-Tunnel

Hyundai Rotem wird für den Marmaray-Tunnel unter dem Bosporus die Fahrzeuge liefern. Das koreanische Unternehmen konnte sich damit gegen den Mitbewerbern Alstom, CAF sowie dem Konsortium aus Bombardier, Siemens und dem türkischen Unternehmen Nurol durchsetzen.

19. November 2008