Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 9495 Nachrichten

Rail Business
Politik

Verschobener Börsengang: Der DB ML AG fehlt Geld

Die verschobene Teilprivatisierung führt dazu, der der DB Mobility Logistics AG allein im kommenden Jahr rund 1 Mrd. EUR fehlen wird – zumindest, wenn erst 2010 oder noch später der Börsengang oder eine Privatplazierung von Unternehmensanteilen möglich ist.

13. November 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Versteigerung Museums-Bw Gelsenkirchen: Viele Loks und Wagen verkauft

Bei der Zwangsversteigerung am 16.04.2024 des Inventars des Museums im Rundschuppen des ehemaligen Bahnbetriebswerks Gelsenkirchen-Bismarck wurden zahlreiche Fahrzeuge verkauft.

22. April 2024
Rail Business
Hamburger Hochbahn

Vertrag mit Finanzvorständin verlängert

Der Aufsichtsrat der Hamburger Hochbahn hat heute (12.06.2025) den noch bis März 2026 laufenden Vertrag mit Merle Schmidt-Brunn, Vorständin für Finanzen und Nachhaltigkeit, vorzeitig um fünf Jahre verlängert.

12. Juni 2025
Rail Business
Politik

Vertragsverletzungsverfahren: Deutschland Spitzenreiter – BMDV mit meisten Verfahren

Vierzehn Vertragsverletzungsverfahren hat die EU-Kommission seit Amtsantritt der Ampel-Koalition bis Ende 2023 allein gegen das Bundesverkehrsministerium (BMDV) eingeleitet.

06. März 2024
Rail Business
Politik

Vertragsverletzungsverfahren: EU-Kommission fordert von Bulgarien Umsetzung der Richtlinien

Die Europäische Kommission hat beschlossen, eine mit Gründen versehene Stellungnahme an Bulgarien zu richten, weil das Land die EU-Richtlinie 2016/2370 nicht ordnungsgemäß umgesetzt hat.

21. April 2023
Rail Business
Politik

Vertragsverletzungsverfahren: EU verlangt von Tschechien Umsetzung der Sicherheitsvorschriften

Gegen Tschechien wird die EU-Kommission eine mit Gründen versehene Stellungnahme richten und das Land auffordern, die EU-Vorschriften über die Eisenbahnsicherheit der EU-Richtlinie 2016/798 vollständig umzusetzen.

24. April 2023
Rail Business
Personen & Positionen

Vertriebschefin Birgit Bohle soll Fernverkehr leiten

Birgit Bohle (41), derzeit Vertriebschefin der Deutschen Bahn, soll künftig die Fernverkehrssparte des Konzerns leiten.

10. August 2015
Rail Business
Personen & Positionen

Verwaltungsrat der Kombiverkehr: Neuer Vorsitzender und neues Mitglied

Der Verwaltungsrat der Kombiverkehr KG hat einen neuen Vorsitzenden und auch ein neues Mitglied.

15. Februar 2024
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

VGF und Siemens Mobility: „Digital Train Control System“ für U- und Straßenbahn

Die VGF wird ihre bisher im U-Bahn-und Straßenbahn-Bereich genutzte konventionelle Zugsicherung durch ein neues, modernes und digitales System ersetzen.

15. Dezember 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vias: E-Triebwagen für mögliche SPNV-Verträge gesucht

Die Vias Rail beteiligt sich an einem SPNV-Vergabeverfahren und sucht dafür neue E-Triebwagen.

28. September 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vias: Keine Gebrauchtfahrzeuge für SPNV-Verfahren bekommen

Vias Rail wollte für das SPNV-Vergabeverfahren Mittelrhein 23 gebrauchte E-Triebwagen anmieten ( Rail Business vom 20.11.2020).

20. April 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vias Rail: E-Triebwagen für Netz Mittelrein gesucht

Auch die Vias Rail GmbH beteiligt sich am Vergabeverfahren zum Betrieb der Linie RB 26 Köln – Koblenz – Mainz (Mittelrheinbahn).

20. November 2020
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vibrationen: NS nimmt alle DDZ außer Betrieb

Die Niederländische Eisenbahn NS hat ihre 49 DDZ-Doppelstockzüge nach einer Untersuchung über Vibrationen beim Fahren mit höheren Geschwindigkeiten heute, 03.12.2020, aus dem kommerziellen Betrieb genommen.

03. Dezember 2020
Rail Business
Politik

Viechtach - Gotteszell: Bürger für Probebetrieb

Nach dem Willen der Bürger des Landkreises Regen kann der SPNV-Probebetrieb zwischen Viechtach und Gotteszell starten (Rail Business 7/15).

10. Februar 2015
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vier polnische Hersteller: Polregio schließt Rahmenverträge für bis zu 200 EMU

Das polnische Eisenbahnverkehrsunternehmen Polregio hat Rahmenverträge mit vier Fahrzeugherstellern zur Lieferung von bis zu 200 elektrischen Triebzügen unterzeichnet.

30. Januar 2023