Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 9380 Nachrichten

Rail Business
Politik

GDL zieht vor Gericht wegen DB ML AG

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche Bahn streiten sich um die Mitbestimmung in der künftigen DB ML AG. Es geht dabei um die Frage, welche Mitarbeiter mitbestimmungsberechtigt sind. Die GDL hat deshalb das Landgericht Berlin angerufen.

28. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

USA: Patent zur Weichenbedienung

Global Rail System aus Marlin, Texas, hat vom US-Patentamt ein Patent erteilt bekommen, mit dem im Dunkeln die Position einer Weicher erkannt werden kann. GRS nennt das System FAS-PAS (Fail-safe Audible Signal – Power Activated Switch).

28. August 2008
Rail Business
Politik

Staatsvertrag für Fehmarnbelt-Querung unterschriftsreif

Die Bundesregierung und Dänemarks Regierung wollen wohl kommende Woche die Weichen für die feste Querung des Fehmarnbelts stellen. Wie gestern in Berlin und Kopenhagen mitgeteilt wurde, treffen sich Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee und seine dänische Kollegin Carina Christensen am Mittwoch nächster Woche in Kopenhagen zur Unterzeichnung des Vertrages.

27. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ÖBB und TU Wien starten Brücken-Versuchsreihe

Die ÖBB-Infrastruktur Bau AG hat in ihrem Bestand einige Brückentragwerke aus den 50er und 60er Jahren, die auch die nächsten 30 biss 40 Jahre auf hohem Sicherheitsniveau dem Betrieb standhalten müssen. Um auch künftig eine zuverlässige, innovative Beurteilungsmethode zur Gewährleistung dieser Sicherheit zu haben, starten die ÖBB in Kooperation mit der TU Wien eine Versuchsreihe mit alten Brückenträgern dieser Bauart.

26. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

DB Stadtverkehr Region Nord unter neuer Leitung

Kay Uwe Arnecke übernimmt zum 1. Oktober 2008 die Leitung der Region Nord der DB Stadtverkehr und wird zugleich Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH. Er folgt auf Jürgen Fenske, der zum 31. Oktober 2008 das Unternehmen verlassen wird.

25. August 2008
Rail Business
Politik

Fusion von ?D Cargo und ŽSSK rückt näher

Die Ministerpräsidenten der Tschechischen Republik und der Slowakei, Mirek Topolanek und Robert Fico, haben sich gestern auf die Grundsätze eines Zusammenschlusses ihrer Güterbahnen geeignet.

22. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ETCS: Einführung in der Schweiz wird vorbereitet

Bis 2017 wird in der Schweiz ETCS Level 1 auf dem gesamten Schweizer Normalspurnetz eingeführt sein. Dies hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) heute mitgeteilt.

21. August 2008
Rail Business
Politik

Rheinland-Pfalz: Positive Bewertung zur Reaktivierung der Aartalbahn

Die lange diskutierte Reaktivierung der Aartalbahn wird zumindest im rheinland pfälzischen Streckenabschnitt zwischen Diez und Zollhaus (Nass.) immer wahrscheinlicher.

21. August 2008
Rail Business
Politik

EU-Staaten blockieren COTIF-Übereinkommen

Wichtige Teile des Übereinkommens über den internationalen Eisenbahnverkehr COTIF sind wegen Vorbehalten aus EU-Mitgliedstaaten blockiert. Die zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr OTIF und die EU-Kommission ringen derzeit in bilateralen Verhandlungen um eine Lösung. Erste Ergebnisse werden bis kommenden Oktober erwartet.

21. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Werner Müller tritt ab

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Evonik, Werner Müller, will sein Amt zum Jahresende niederlegen. Für den Essener Mischkonzern bedeutet der Wechsel eine Zäsur. Müller will aber Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn bleiben.

20. August 2008
Rail Business
Politik

Verkehrsminister: Keine Einigung bei Maut-Gesprächen

Im Streit um eine Erhöhung der LKW-Maut haben die Verkehrsminister von Bund und Ländern heute in Berlin keine Einigung erzielt. „Wir haben einen großen Brocken bewegt, aber er ist noch nicht aus dem Weg geräumt“, sagte Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Karl-Heinz Daehre (CDU), der Vorsitzende der Verkehrsministerkonferenz, gegenüber dpa .

20. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Spitzke: Neuer Geschäftsführer für NL-Niederlassung

Paul de Haas ist seit 1. August 2008 Geschäftsführer von Spitzke Spoorbouw BV. Neben Ralf Babosek, der seit Oktober 2006 als Geschäftsführer fungiert, hat die niederländische Tochtergesellschaft der Spitzke-Unternehmensgruppe jetzt einen neuen niederländischen Geschäftsführer.

19. August 2008
Rail Business
Politik

Wiehltalbahn: RSE mit Betriebsgenehmigung bis 2056

Mit Datum vom 14. August 2008 hat das Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes NRW der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) für die Eisenbahnstrecke Osberghausen – Waldbröl (Wiehltalbahn) eine Betriebsgenehmigung bis zum 1. Januar 2056 erteilt. Das Land hat damit einer Forderung des Verwaltungsgerichts Köln aus dem Jahr 2006 umgesetzt.

18. August 2008
Rail Business
Politik

Aufgabenträger kritisieren LuFV

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV) kritisiert die Vereinbarung zur Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur, die der Bund mit der DB AG im Zusammenhang mit der Teilprivatisierung ihrer Transportgesellschaften abschließen möchte.

18. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ICE 3: Neue Probleme bei den Radsatzwellen

Nach Radsatzwellen mit dem Werkstoff Cr34NiMo6, aus dem die in Köln gebrochene Radsatzwelle bestand, gibt es nun wohl auch ein Sicherheitsproblem bei Radsatzwellen aus dem Werkstoff A4T. Diese Wellen sind bei Laufradsätzen in den Mehrsystemzügen 406 eingebaut.

15. August 2008