Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 5251 Nachrichten

Rail Business
Personen & Positionen

DB Stadtverkehr Region Nord unter neuer Leitung

Kay Uwe Arnecke übernimmt zum 1. Oktober 2008 die Leitung der Region Nord der DB Stadtverkehr und wird zugleich Sprecher der Geschäftsführung der S-Bahn Hamburg GmbH. Er folgt auf Jürgen Fenske, der zum 31. Oktober 2008 das Unternehmen verlassen wird.

25. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ETCS: Einführung in der Schweiz wird vorbereitet

Bis 2017 wird in der Schweiz ETCS Level 1 auf dem gesamten Schweizer Normalspurnetz eingeführt sein. Dies hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) heute mitgeteilt.

21. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Werner Müller tritt ab

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Evonik, Werner Müller, will sein Amt zum Jahresende niederlegen. Für den Essener Mischkonzern bedeutet der Wechsel eine Zäsur. Müller will aber Aufsichtsratschef der Deutschen Bahn bleiben.

20. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Spitzke: Neuer Geschäftsführer für NL-Niederlassung

Paul de Haas ist seit 1. August 2008 Geschäftsführer von Spitzke Spoorbouw BV. Neben Ralf Babosek, der seit Oktober 2006 als Geschäftsführer fungiert, hat die niederländische Tochtergesellschaft der Spitzke-Unternehmensgruppe jetzt einen neuen niederländischen Geschäftsführer.

19. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

ICE 3: Neue Probleme bei den Radsatzwellen

Nach Radsatzwellen mit dem Werkstoff Cr34NiMo6, aus dem die in Köln gebrochene Radsatzwelle bestand, gibt es nun wohl auch ein Sicherheitsproblem bei Radsatzwellen aus dem Werkstoff A4T. Diese Wellen sind bei Laufradsätzen in den Mehrsystemzügen 406 eingebaut.

15. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Dr. Harald Schmittner neuer Geschäftsführer der RTC

Dr. Harald Schmittner, bisheriger Geschäftsführer der Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH in München, hat mit Wirkung zum 9. August das Amt des geschäftsführenden Verwaltungsrates (Amminstratore Delegato) bei dem italienischen Privattraktionär Rail Traction Company (RTC) übernommen. Er folgt auf Giuseppe Sciarrone, der diese Funktion seit Juli 2008 nicht mehr ausübt.

14. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

München: Syntegra-Fahrwerk im Fahrgastbetrieb

Seit heute wird in München im U-Bahnbetrieb das neue Fahrwerk Syntegra von Siemens Mobility eingesetzt. Damit läuten die beteiligten, neben Siemens die Stadtwerke München (SWM) bzw. deren Tochter Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), eine neue Ära in der Bahntechnik ein.

12. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Gröna Tåget: Umweltfreundlicher HGV-Zug für Schweden

Auch Schweden plant den Einstieg in das Hochgeschwindigkeitszeitalter. Derzeit findet eine Debatte über den Bau von zwei Strecken statt: Stockholm – Kopenhagen (Europabanan) und (Stockholm –) Jönköpping – Göteborg (Götalandsbanan). Im Herbst soll dazu die parlamentarische Entscheidung getroffen werden. Parallel findet ein Forschungsprogramm zur Entwicklung eines neuen Hochgeschwindigkeitszuges statt, der die speziellen schwedischen Anforderungen erfüllt.

08. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: Austausch der Sicherungskomponente Euroloop

Im Zusammenhang mit der Umstellung auf das Zugsicherungssystem ETCS findet in der Schweiz im Jahr 2010 eine größere Austauschsaktion von Komponenten statt. Sie soll die technische Interoperabilität zu europäischen Infrastrukturnetzen sicherstellen. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat die betroffenen rund 30 Unternehmen (Infrastruktur- und Eisenbahnverkehrsunternehmen) aufgefordert, die notwendigen Vorbereitungen einzuleiten.

08. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Siemens: Zugkraftversuche im Großen-Belt-Tunnel erfolgreich

Die Mehrsystem-Lokomotive vom Typ ES64F4 absolvierte am 27. Juli 2008 erfolgreich mehrere Versuchsreihen zur Ermittlung der maximalen Anhängelast in Dänemark.

06. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Ian Brown neuer Geschäftsführer von Funkwerk IT York

Seit dem 4. August 2008 ist Ian Brown neuer Geschäftsführer der Funkwerk Information Technologies York Ltd. Er tritt die Nachfolge von Roland Albert an, der künftig die Geschäftsführung der Funkwerk IT Malmö AB übernimmt. Albert war sieben Jahre in York tätig.

06. August 2008
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Transrapid: TR 09 fährt

Seit gestern fährt der Transrapid 09 auf der Transrapid-Versuchsanlage Emsland (TVE). Noch fährt der Zug allerdings mit verminderter Geschwindigkeit über die gesamte etwa 32 km lange Teststrecke.

05. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

CTL Logistics: drei neue Vorstände – Raith ist gegangen

Die CTL Logistics hat ihren Vorstand umgebaut. Nicht mehr dabei ist das bisherige Vorstandsmitglied Matthias Raith, zuständig für die europäische Entwicklung. Am 30. Juli 2008 wurde beschlossen, Jerzy Sagan zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Artur Pielech und Mariusz Mik zu Vorstandsmitgliedern zu berufen.

04. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Schaeffler KG: Dr. Abele geht

Dr. Raimund Abele, Leiter Produktlinie Bahnlager, hat auf eigenen Wunsch zum 31. Juli die Schaeffler KG verlassen. Er will sich nach eigenen Worten neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Abele war 24 Jahren in verschiedenen Leitungsfunktionen in dem Unternehmen.

04. August 2008
Rail Business
Personen & Positionen

Josef Windsinger verstorben

Am 28. Juli verstarb, nach kurzer schwerer Krankheit, der langjährige VDEI- Bundesvorsitzende und VDEI-Ehrenvorsitzende Josef Windsinger im Alter von 79 Jahren in seinem Heimatort Eschborn.

29. Juli 2008