Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 7673 Nachrichten

Rail Business
DB InfraGo

Korridorsanierungen jetzt bis 2036 geplant

Die Korridorsanierung Flensburg – Hamburg soll nun wohl im ersten Halbjahr 2036 erfolgen, statt wie nach letzten DB InfraGo-Plänen im ersten Halbjahr 2035 ( Rail Business 27/25).

09. Juli 2025
Rail Business
Neubaustrecke Hannover - Hamburg

Bundestag soll noch in 2025 entscheiden

Laut einem Bericht des NDR vom 08.07.2025 kommt für das Bundesverkehrsministerium zwischen Hamburg und Hannover nur eine Neubaustrecke infrage.

09. Juli 2025
Rail Business
EU-Parlament

Ausschuss für Nullsteuersatz für Bahnstrom

Der EU-Verkehrsausschuss schlägt im Rahmen der Überarbeitung der Energiebesteuerungsrichtlinie 2003/96/EG vor, dass Bio-Kraftstoffe, Biogas, emissionsarme Kraftstoffe sowie der Strom im Eisenbahnverkehr über einen Zeitraum von zehn Jahren mit einem Nullsteuersatz besteuert werden sollten.

09. Juli 2025
Rail Business
Deutschlandticket

VRS und AVV treten Verträgen zur Aufteilung von Einnahmen bei

Kurz vor Einführung des Deutschlandtickets in 2023 hatte der von der Verkehrsministerkonferenz der Länder eingesetzte Koordinierungsrat ein dreistufiges Verfahren für die Einnahmenaufteilung beschlossen.

08. Juli 2025
Rail Business
Schleswig-Holstein

EIB stellt Investitionskredit für Coradia Max

Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt Schleswig-Holstein einen Investitionskredit für die Beschaffung der 42 Alstom-Coradia-Max-Triebzüge durch die Fahrzeuggesellschaft Zug.SH.

07. Juli 2025
Rail Business
DB Cargo/BMV

Mit ATO/RTO ausgerüstete Vectron-Lok soll ab Oktober erprobt werden

DB Cargo hat nach eigenen Angaben europaweit erstmals eine Güterverkehrs-Streckenlokomotive für den automatisierten Betrieb mit den Technologien Automatic Train Operation (ATO) und Remote Train Operation (RTO) ausgerüstet.

04. Juli 2025
Rail Business
Pro Bahn

Deutschland braucht SPFV-Aufgabenträger

Der Fahrgastverband Pro Bahn fordert die Bundesregierung zu einem Umdenken beim Bahnfernverkehr auf.

03. Juli 2025
Rail Business
Deutsche Bahn

Kunden missbrauchen Familienreservierungen

Die Deutsche Bahn wirft Familien vor, das Angebot der Familienreservierung sei „zweckentfremdet“ worden.

03. Juli 2025
Rail Business
Bahnverbände

DB InfraGo muss Kommunikation massiv verbessern

Die Verbände BSN (Aufgabenträger) und Mofair (Wettbewerbsbahnen) kritisieren die Kommunikation der DB InfraGo bei Baustellen.

03. Juli 2025
Rail Business
EU-Kommission

2,8 Mrd. Euro für 94 CEF-Projekte

Im Rahmen des CEF-Programms 2021-2027 mit einem Gesamtbudget von 25,8 Mrd. EUR hat die EU-Kommission jetzt in der jüngsten Anmelderunde 94 Vorhaben ausgewählt.

03. Juli 2025
Rail Business
Norwegen

BM72 nach Tüstörungen alle abgestellt

Vy hat sämtliche Elektrotriebwagen der Baureihe BM72 aus dem Betrieb genommen, nachdem Züge mit offenen Türen gefahren sind.

02. Juli 2025
Rail Business
Dänemark

Regierung fördert BEMU-Ladeinfrastruktur

Dänemark fördert die Ladeinfrastruktur für Akkuzüge (BEMU) von Eisenbahnunternehmen außerhalb der DSB.

02. Juli 2025
Rail Business
Niederösterreich

Sanierung der Ybbstalbahn

Lange war der Erhalt der schmalspurigen Ybbstalbahn offen. Seit 2012 wurde versucht, für die Sanierung der Strecke Unterstützung vom Land Niederösterreich zu erhalten.

02. Juli 2025
Rail Business
Oberösterreich

Bund und Land verhandeln zu Regionalbahnen

Vor dem Hintergrund der Budgetkonsolidierung haben der Bund und die ÖBB angekündigt, mit dem Land Oberösterreich Gespräche über den künftigen Betrieb der Regionalzüge auf drei Strecken zu führen.

02. Juli 2025
Rail Business
Ausbau des Kölner Bahnknotens

Planungsvereinbarung für die Westspange unterzeichnet

Im Rahmen der 5. Kölner Bahnknoten-Konferenz wurde zwischen Bund, Land und Deutscher Bahn eine Planungsvereinbarung für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung des Abschnitts Süd der Westspange unterzeichnet.

01. Juli 2025