Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 9960 Nachrichten

Rail Business
Politik

EU-Kommission genehmigt Verkauf der MAV Cargo

Die Europäische Kommission hat heute die Privatisierung der ungarischen Güterbahngesellschaft MÁV Cargo genehmigt.

26. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: 100 Mio. EUR für Bahnhofsmodernisierung

Der Bund, das Land Niedersachsen und die Deutsche Bahn investieren gemeinsam bis 2013 rund 100 Mio. EUR in die Modernisierung und Aufwertung niedersächsischer Bahnhöfe, davon übernimmt der Bund über die Hälfte der Kosten.

26. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Elektrifizierung Reichenbach – Hof: Finanzierung steht

Die Finanzierung der Elektrifizierung Reichenbach – Hof ist über das Investitions- und Innovationsprogramm der Bundesregierung nunmehr vollständig abgesichert. Das sagte Sachsens Verkehrsminister ThomasJurk Ende vergangener Woche.

25. November 2008
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Haushaltsausschuss gibt Gelder frei

Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat am Donnerstag u.a. auch über Finanzmittel für das Projekt „Stuttgart 21“ und die Neubaustrecke in Richtung Ulm entschieden. Auf der bis in den Abend dauernden Sitzung wurden dafür insgesamt 1,55 Mrd. EUR aus dem Bundeshaushalt freigegeben.

24. November 2008
Rail Business
Politik

Bund: Mehr als 600 Mio. EUR bis 2010 zusätzlich für die Schiene

Für Investitionen in die Schienenwege stehen in den kommenden zwei Jahren rund 620 Mio. EUR aus dem Konjunkturpaket zusätzlich zur Verfügung. Das gab das Bundesverkehrsministerium im Anschluss an die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses bekannt. Das Sonderprogramm Lärmschutz, das neben aktiven Maßnahmen wie etwa Lärmschutzwänden auch Ansätze direkt am Gleis umfasst – zum Beispiel Dämpfungselemente und Schieneneinbettung – wird auf ein Volumen von 25 Mio. EUR erhöht. Mit einer nicht näher quantifizierten Summe wird ein Sonderprogramm Bahnhöfe aufgelegt. Daraus sollen Modernisierung, Sanierung und Barrierefreiheit gefördert werden.

24. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart: Vertrag für S 4-Verlängerung

Die zehn Partner der S 4-Verlängerung zwischen Marbach und Backnang haben heute Mittag im Bahnhof Burgstall die Finanzierungsvereinbarung für die Verlängerung der S 4 unterzeichnet.

24. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NRW: Planung für Ausbau der Sennebahn

Der Ausbau der Sennebahn zwischen Paderborn und Bielefeld kann beginnen – zumindest die Planung dafür. Am 20. November wurde in Schloß Holte-Stukenbrock der Finanzierungsvertrag für die Planungsarbeiten zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Bahn unterschrieben.

24. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Neue ESTW gehen in Betrieb

Jüngst sind in drei Regionen neue Elektronische Stellwerke (ESTW) in Betrieb gegangen bzw. werden in Betrieb genommen.

20. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDE-Projekt 8.2: Tunnel Tragberg angeschlagen

Gestern begann mit der traditionellen Anschlagszeremonie der Vortrieb für den 500 m langen Tragbergtunnel im Thüringer Ilmkreis. Er ist Teil einer langen Kette aufeinanderfolgender großer Ingenieurbauwerke des 107 km langen Neubauabschnitts Ebensfeld – Erfurt.

19. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Investitionen in das RhB-Netz

Die Rhätische Bahn (RhB) ist weiter dabei, den Zustand der Infrastruktur weiter für die Zukunft herzurichten. So wurde auf der Prättigau-Strecke ein zweigleisiger Abschnitt in Betrieb genommen und im Unterengadin kommt die aufwändige Sanierung des Tasnatunnels einen wichtigen Schritt voran.

19. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NRW: Wiehltalbahn gewinnt vier Gerichtsverfahren

Das Verwaltungsgericht (VG) Köln hat am Freitag vergangener Woche in fünf Verfahren erneut über die Wiehltalbahn entschieden. Drei Klagen der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) gegen die Bezirksregierung Köln gab das Gericht statt. Eine Klage der Gemeinde Morsbach gegen das Land Nordhein-Westfalen wurde abgewiesen, eine weitere Klage der Gemeinde Morsbach gegen die RSE wurde an das zuständige Zivilgericht, das Landgericht Bonn, verwiesen.

18. November 2008
Rail Business
Politik

Niedersachsen: NE-Bahnnetze für Containerzüge nutzen

Das Land Niedersachsen will verstärkt die Strecken von NE-Bahnen, aber auch die Nebenstrecken der DB Netz AG, für den Seehafenhin-terlandverkehr nutzen. Der zuständige Wirtschafts- und Verkehrsminister Walter Hirche will deshalb hier einen zügigen Ausbau, da schon mit wenig Geld Güterzüge verlagert werden könnten.

18. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NRW erstellt eigene Netzzustandsberichte

In Nordrhein-Westfalen lässt das Land über die Aufgabenträger eigene Zustandsberichte des Schienennetzes erstellen.

18. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Geld für Elektrifizierung der Sachsen-Franken-Magistrale?

Das Geld für die Elektrifizierung eine Teils der Sachsen-Franke- Magistrale soll zur Verfügung stehen.

18. November 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Containerterminal Braunschweig wird vergrößert

Die Hafenbetriebsgesellschaft Braunschweig mbH baut ihr Containerterminal aus. Es wird um ein Leercontainerlager erweitert. Nach Abschluss der Baumaßnahme im November stehen dann 35 000 m² befestigte Umschlag- und Lagerflächen zur Verfügung.

17. November 2008