Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4233 Nachrichten

Rail Business
Politik

Bayern: Land gibt Geld für größeres Platzangebot beim Fugger-Express

Beim Fugger-Express, der im Raum Augsburg verkehrt, wird es künftig ein größeres Platzangebot geben.

29. November 2013
Rail Business
Politik

Bayern: Land gibt 6,6 Mio. Euro für GVZ Hof

Das Güterverkehrszentrum (GVZ) Hof bekommt für die zweite Realisierungsstufe Fördergelder in Höhe von 6,6 Mio. EUR.

28. November 2017
Rail Business
Politik

Bayern: Landestarif-Rat gegründet

Auf Initiative der Bayerischen Landesregierung haben am 24.11.2021 Akteure der ÖPNV-Branche des Landes den Landestarif-Rat gegründet.

25. November 2021
Rail Business
Deutschlandticket

Bayern lädt am 27. Juni zur Sonder-VMK nach Berlin

Zur bereits seit einigen Tagen geplanten Sonder-Verkehrsministerkonferenz am 27.06.2025 in Berlin zum Deutschlandticket hat das bayerische Verkehrsministerium nun offiziell eingeladen.

20. Juni 2025
Rail Business
Politik

Bayern: KVG soll regional übernommen werden

Der Freistaat Bayern plant, sich von den letzten Beteiligungen an Verkehrsunternehmen zu trennen. Konkret zur Disposition steht der 67%-Anteil an der Kahlgrund-Verkehrsgesellschaft mbH, Schöllkrippen (KVG). Nun will der Landkreis Aschaffenburg ein regionales Konsortium bilden, die das Verkehrsunternehmen übernehmen sollen.

14. Juli 2008
Rail Business
Politik

Bayern: Kriterienkatalog für Brenner-Zulauf erarbeitet

Im Zuge des Dialogverfahrens für den Brennerzulauf Nord zwischen Rosenheim und Kufstein wurde jetzt der Kriterienkatalog erarbeitet.

07. März 2016
Rail Business
Politik

Bayern: Konzeptstudie zum Ausbau München – Mühldorf – Freilassing

Mit einer Konzeptstudie für die Schienenstrecke München – Mühldorf – Burghausen/Freilassing will die Wirtschaftsregion Inn-Salzach einen weiteren Impuls für die Bahnanbindung Südostbayerns geben.

13. August 2013
Rail Business
Politik

Bayern: Koalitionsvertrag ohne Überraschungen – Bund muss Elektrifizierungen erleichtern

Die CSU und die Freien Wähler haben heute, 26.10.2023, ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt.

26. Oktober 2023
Rail Business
Politik

Bayern: Kerstin Schreyer wird neue Verkehrsministerin

Neue Leiterin des Verkehrsministeriums in München wird Kerstin Schreyer (48/CSU).

16. Januar 2020
Rail Business
Politik

Bayern: Kein Geld für Lückenschluss der Höllentalbahn

Bayern will sich finanziell nicht an einem möglichen Lückenschluss der Höllentalbahn beteiligen: „Generell gilt, dass weder der Bau von Schieneninfrastruktur noch der Güterverkehr in die Zuständigkeit der Länder fällt“, teilt Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil (FDP) der Ostthüringer Zeitung mit, „eine Finanzierung des Lückenschlusses aus bayerischen Landesmitteln kommt deshalb nicht in Betracht“.

11. November 2009
Rail Business
Politik

Bayern: Ilztalbahn gewinnt Bürgerkulturpreis des Bayerischen Landtags

Den Bürgerkulturpreis 2011 des Bayerischen Landtags hat dieses Jahr der Förderverein Ilztalbahn e. V. in Waldkirchen in Niederbayern gewonnen.

16. November 2011
Rail Business
Politik

Bayern: Gutachten für Bahnstrecke Gotteszell – Viechtach

Die Bayerische Staatsregierung hat zugesagt, eine Untersuchung des Fahrgastpotenzials der Strecke Gotteszell – Viechtach zu unterstützen. Anlass war ein Treffen von Verkehrsminister Martin Zeil, Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und Vertreter der Region am 17. November.

19. November 2009
Rail Business
Politik

Bayern fordert PPP-Pilotprojekt für die Schiene

Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil hat ein Pilotprojekt für ein Public-Private Partnership (PPP) im Schienenbereich in seinem Land gefordert.

16. Januar 2012
Rail Business
Politik

Bayern: Finanzierungsvertrag für Tunnel Erding unterzeichnet

Am 07.08.2017 haben Bayerns Verkehrsminister Joachim Herrmann (CSU) und der Erdinger Oberbürgermeister Maximilian Gotz die Finanzierung für die sogenannte Südtunnelverlängerung Erding besiegelt.

08. August 2017
Rail Business
Politik

Bayern: Elektrifizierung München – Lindau kommt später

Die Eröffnung des elektrischen Betriebes zwischen München und Zürich durch das Allgäu wird nicht wie bisher geplant Ende 2015 erfolgen.

20. Oktober 2010