Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 13223 Nachrichten

Rail Business
Ausbau des Kölner Bahnknotens

Planungsvereinbarung für die Westspange unterzeichnet

Im Rahmen der 5. Kölner Bahnknoten-Konferenz wurde zwischen Bund, Land und Deutscher Bahn eine Planungsvereinbarung für die Entwurfs- und Genehmigungsplanung des Abschnitts Süd der Westspange unterzeichnet.

01. Juli 2025
Rail Business
Künftiger Verkehrsverbund Ostsachsen

ZVON bestätigt Eingliederung in den ZVOE

Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) hat die angestrebte Eingliederung in den Zweckverband Verkehrsverbund Oberelbe (ZVOE) bestätigt.

01. Juli 2025
Rail Business
Polen

Güterzüge erreichen den Hafen Police in Westpommern

Zur Anbindung des polnischen Seehafens Police werden eine neue, elektrifizierte Eisenbahnlinie Nr. 437 und ein Nebengleis gebaut.

01. Juli 2025
Rail Business
SPNV

Spatenstich für die Nordmainische S-Bahn im RMV

Die nordmainische S-Bahn ist Teil des geplanten Infrastrukturausbau Frankfurt/Rhein-Main Plus - am Montag (30.06.2025) fand der offizielle Spatenstich statt.

01. Juli 2025
Rail Business
Kraichgaubahn

AVG nimmt zweites Gleis in Betrieb

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) hat bei der Kraichgaubahn Karlsruhe – Heilbronn auf dem 4 km langen Abschnitt von Leingarten nach Schwaigern das zweite Gleis in Betrieb genommen.

30. Juni 2025
Rail Business
Siemens

Dual-Mode-Lokomotive für die USA

Siemens Mobility entwickelt in den USA die nächste Generation von Personenzuglokomotiven – die Charger B+AC.

30. Juni 2025
Rail Business
Versuchsfahrten

ICE S mit Siemens-Wagen über 400 km/h schnell

Am Freitag und Samstag (27. und 28.06.2025) erfolgten auch im Rahmen der Zulassung des künftigen Velaro Novo von Siemens Schnellfahrten auf der VDE 8.2 zwischen Leipzig und Erfurt.

30. Juni 2025
Rail Business
Regierungsauftrag

Fährverkehr zwischen Schweden und Deutschland soll erhalten bleiben

Der Bahnfährverkehr zwischen Schweden und Deutschland ist wichtig für die Fähigkeit Schwedens, im Rahmen seiner Verpflichtungen als Nato-Mitglied schnell militärische Unterstützung und Gastlandunterstützung zu leisten und zu erhalten.

30. Juni 2025
Rail Business
Verkehrsministerkonferenz

Länder wollen nicht mehr als 1,5 Milliarden Euro zahlen – stärkere Verkaufsanreizsetzung geplant

Bei ihrer heutigen (27.06.2025) Sonder-Verkehrsministerkonferenz (VMK) haben die Länder einstimmig beschlossen, dass sie gemeinsam die 1,5 Mrd. EUR pro Jahr zur Finanzierung des D-Tickets beisteuern werden – aber nicht mehr.

27. Juni 2025
Rail Business
Hannover – Hamburg

DB legt Vorzugsvariante für NBS vor

Für den Aus- und Neubau der Strecke Hannover – Hamburg hat die Deutsche Bahn heute (27.06.2025) eine Vorzugsvariante vorgestellt. Sie könnte die Basis für die Planungen einer Neubaustrecke sein, so die DB.

27. Juni 2025
Rail Business
BAV

Verbot von LL-Sohlen „letztes Mittel“ – erstmal Selbstverpflichtung

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat anlässlich des Runden Tisches am 26.06.2025 zu Fragen der Sicherheit im Schweizer Schienengüterverkehr klargestellt, dass diese langfristig nur mit internationaler Zusammenarbeit nachhaltig gewährleistet werden kann.

27. Juni 2025
Rail Business
Bundestag

Entwidmungen von Bahngrundstücken erleichtert

Künftig können Bahngrundstücke wieder leichter entwidmet werden, um beispielsweise Immobilienprojekte umzusetzen.

27. Juni 2025
Rail Business
Alstom

ERTMS L1 für schwedische Erzbahn

Alstom hat kürzlich auf dem schwedischen Teil der Erzbahn (Malmbanan) das Sicherungssystem ERTMS/ETCS Level 1 geliefert und in Betrieb genommen.

26. Juni 2025
Rail Business
Österreich

Verfrühte Abfahrt führt zu Anspruch auf Fahrpreisentschädigung

Die Schienen-Control Kommission (SCK) von Österreich hat im Fall einer Reisenden, deren Zug eine Stunde früher abfuhr als im ursprünglich gebuchten Ticket angegeben, zugunsten der Konsumentin entschieden.

26. Juni 2025
Rail Business
D-Ticket

Schnieder rechnet mit schwierigen Verhandlungen bei Sonder-VMK

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat vor der Sonder-Verkehrsministerkonferenz zur D-Ticket-Finanzierung auf den massiven Spardruck auch aufseiten des Bundes verwiesen – und stellt sich auf „schwierige Verhandlungen“ ein.

26. Juni 2025