Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2196 Nachrichten

Rail Business
Politik

Ein neuer Ansatz zur Kapazitätsbestimmung von Bahnsystemen

Jetzt im Buchshop bestellen Kurzfassung Aufgrund des sich verkehrsträgerübergreifend stetig erhöhenden Transportbedarfs, steigt auch der Qualitätsanspruch bei den Eisenbahnen an die Verarbeitungs- und Organisationsprozesse sowie z. B. im Güterverkehr an den reibungslosen An- und Abtransport der…

01. November 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

NaNa Daily Views: IT-Trans Karlsruhe

Die IT-Trans ist die führende Fachmesse für digitale Lösungen im öffentlichen Bus- und Bahnverkehr. Die Redaktionen der „Nahverkehrs-Nachrichten“ und des „NaNa-Briefes“ präsentieren Eindrücke und sprechen mit Ausstellern wie PTV, Derovis, Init.

07. März 2018
Rail Business
Politik

Eisenbahnbrücken-Neubau im Hamburger Hafen schreitet voran

Die 290 m lange Kattwykbrücke im Hamburger Hafen verbindet für Autos und Züge den Stadtteil Moorburg mit der östlich gelegenen Kattwyk-Halbinsel.

29. März 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bombardier: Neue Endmontagehalle in Bautzen

Am 15.06.2018 wurde im Werk Bautzen von Bombardier eine neue Endmontagehalle in Betrieb genommen.

18. Juni 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Russland: Testfahrten mit serienmäßiger Gasturbinen-Lokomotive GT1h-002

Russlands erste serienmäßige Gasturbinen-Lokomotive GT1h-002 unternahm im Juli Versuchsfahrten im Rahmen eines zwischen RŽD, Gazprom, Sinara und Transmašholding geschlossenen Abkommens zur Nutzung von verflüssigtem Erdgas als Kraftstoff.

08. August 2018
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Technologien und Best Practice - Neue Konferenz zu Diagnose und Monitoring

Am 11. und 12.09.2019 findet in Wien erstmals die Railway Diagnostic and Monitoring Conference statt.

26. August 2019
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Nordrhein-Westfalen: Erste Neufahrzeuge ab 4. November auf der Linie RE 8

Ab Montag (04.11.2019) kommen auf der Linie RE 8 „Rhein-Erft-Express“ die ersten Neufahrzeuge vom Typ Coradia Continental (ET 1440) im Probebetrieb zum Fahrgasteinsatz.

30. Oktober 2019
Rail Business
Politik

Infrastrukturmaßnahmen: Verkehrsausschuss macht Weg frei für schnellere Planungen

Der Verkehrsausschuss des Bundestags hat zwei Gesetzesvorhaben der Bundesregierung zur Planungsbeschleunigung den Weg bereitet.

30. Januar 2020
Rail Business
Politik

BMVI: Förderung für alternative Antriebe beginnt „in Kürze“

Ein Förderaufruf zur „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe im Schienenverkehr“ ist in Arbeit, die Förderung soll „in Kürze“ beginnen.

04. März 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom/Regiojet: Traxx MS3 erstmals im Personenverkehr eingesetzt

Bei der tschechischen Regiojet wird die dritte Generation der Traxx-Multisystemlokomotiven, die MS3, erstmals im Personenverkehr eingesetzt.

04. März 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Vorstudie: Duisport, DLR und ZBT planen Wasserstoff-Rangierlokomotive

Der Duisburger Hafen (duisport) setzt sich gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und dem Zentrum für Brennstoffzellen-Technik (ZBT) für die Entwicklung und Inbetriebnahme einer Wasserstoff-Rangierlokomotive ein.

04. März 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: PCC Intermodal schreibt erneut Lokomotiven aus

Der polnische Operateur PCC Intermodal schreibt erneut Ein- und Mehrsystem-Lokomotiven aus.

04. März 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

U-Bahn Berlin: Knorr-Bremse Zulieferer für neue Stadler-Züge

Für die neuen Berliner U-Bahnzüge von Stadler wird Knorr-Bremse die Brems-, Einstiegs- und Klimasysteme liefern.

04. März 2021
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Polen: Nur Newag bietet Mehrsystemloks für PKP Intercity

Die PKP Intercity hat in ihrer bereits im Dezember 2019 geschalteten Ausschreibung zur Beschaffung von bis zu 15 Mehrsystemloks nur ein Angebot erhalten.

05. März 2021
Rail Business
Politik

Landtag Bayern: CSU will neue Machbarkeitsstudie zum Brenner-Nordzulauf

Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag will, dass eine neue Machbarkeitsstudie zum Brenner-Nordzulauf erstellt wird.

05. März 2021