Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 804 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Moskau: Fahrerlose Straßenbahn nimmt Passagierbetrieb auf

Die vollautomatische, fahrerlose Straßenbahn der Linie 10 hat in Moskau den regulären Fahrgastbetrieb nach erfolgreichem Testprogramm aufgenommen.

10. September 2025
Rail Impacts
Technologie

TÜV Süd testet Digitale Automatische Kupplung

Das TÜV Süd-Prüfzentrum für Schienenfahrzeuge in Görlitz führt im Rahmen des von der EU finanzierten FP5-DACtiVate-Projekts „Activating DAC Development Through Testing & Engineering” mit 21 Projektbeteiligten umfangreiche Belastungstests an DAK verschiedener Hersteller zur Unterstützung des DAK-Zulassungsprozesses durch.

10. September 2025
Rail Impacts
Zulassung

Belgien: Erste Lok mit softwaredefinierter Sicherheitsplattform genehmigt

Die belgischen Behörden haben die Betriebsgenehmigung für die erste HLD77-Lokomotive von Lineas erteilt, die mit der modularen softwarebasierten Sicherheitsplattform von The Signalling Company (TSC), einem Tochterunternehmen der Škoda-Gruppe, ausgestattet ist.

10. September 2025
Rail Impacts
Forschung

ATO: Untersuchung der akustischen Wirkung des Pfeifens

Wann und mit welcher Wahrscheinlichkeit wird der Warnton eines Signalhorns in Abhängigkeit von der Entfernung und anderen Parametern von Personen wahrgenommen?

10. September 2025
Rail Impacts
Zulassung

ERA: ETCS-Bordsystem für Traxx Universal-Lokomotiven erhält Genehmigung

Die Europäische Eisenbahnagentur (ERA) hat Alstom die Typgenehmigung für den Betrieb der mit EbiCab 2000 ETCS-Onboard-Unit (OBU), VR01.5, ausgestatteten Lokomotive Traxx Universal erteilt.

08. September 2025
Rail Impacts
Technologie

UK: Virtuelle Baustellenmarkierungen im Live-Test erfolgreich

An einem August-Wochenende wurden in Großbritannien während Bauarbeiten an der East Coast Main Line die Effektivität und Sicherheit der Verwendung virtueller Baustellenmarkierungenstafeln (virtual work-site marker boards – VWSMB) anstelle physischer Absicherungen erfolgreich getestet.

08. September 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

BAM und Strukton installieren ETCS in Nord-Niederlande

Der Eisenbahninfrastrukturbetreiber Prorail hat am 02.09.2025 mit den Unternehmen BAM und Strukton den Vertrag über die Installation von ETCS-Streckenausrüstung in den Provinzen Groningen und Fryslân (Friesland) unterzeichnet.

08. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Qualcomm wird FRMCS-Chip-Partner

Die Anbieter Ericsson, Funkwerk und Kontron werden mit dem US-Unternehmen Qualcomm in der Chipentwicklung für das künftige Zugfunksystem FRMCS zusammenarbeiten.

08. September 2025
Rail Impacts
Technologie

KI-Einsatz im Sektor erfolgt bereits auf breiter Basis

Nicht nur die Digitalisierung ist in weiten Teilen der Bahnbranche „gelebt“, auch der Einsatz der KI ist inzwischen weit verbreitet.

08. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Funkwerk: Fortschritte bei der FRMCS-Implementierung

Der Telekommunikationsspezialist Funkwerk Systems hat wichtige Meilensteine auf dem Weg zur standardkonformen Implementierung von FRMCS erreicht.

05. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Nokia präsentiert 5G-Funklösung zur Unterstützung der FRMCS-Migration

Nokia hat die nach eigenen Angaben branchenweit erste kommerzielle 5G-Funklösung für das 1900-MHz-Band (n101) auf den Markt gebracht und unterstützt damit die Umstellung der auf die neuen FRMCS-Telekommunikationsstandards.

03. September 2025
Rail Impacts
Technologie

CRSC testet CTCS Level 3/ETCS Level 2 in Ungarn

China Railway Signal & Communication (CRSC) hat in Ungarn eine Einrichtung zur Erprobung des ETCS-Level-2-Signalsystems eingerichtet, das das Unternehmen als Subunternehmer auf der Eisenbahnstrecke Budapest–Belgrad einsetzt.

01. September 2025
Rail Impacts
Technologie

Ungarn: Digitale Stellwerkstechnik an zwei Bahnhöfen in Betrieb genommen

An zwei ungarischen Bahnhöfen auf der Strecke Szeged – Röszke – Grenze (Ungarn – Serbien), wo AŽD als Subunternehmer von R-KORD (Teil der V-Híd-Holding) involviert ist, hat AŽD die digitale Stellwerkstechnik StationSWing ESA 44-HU in Betrieb genommen.

29. August 2025
Rail Impacts
Industrie

Mumbais Metro-Linie 4 erhält CBTC-System und Züge von Alstom

Für die Metro-Linie 4 in Mumbai, Indien, hat Alstom von Larsen & Toubro Limited, Indien, zur Lieferung von 234 Metropolis-U-Bahn-Wagen (39 Züge mit jeweils 6 Wagen) und einem CBTC-Signalsystem mit fünfjähriger Wartung den Zuschlag erhalten.

28. August 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Italien: Installation von ERTMS in 442 Zügen und Lokomotiven

Die fahrzeugseitige Installation des ERTMS-Systems (European Rail Transport Management System) in den Zügen der staatlichen italienischen FS Italiane-Gruppe schreitet voran.

28. August 2025