Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 718 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Neues Sicherungssystem für „einfache“ Strecken

Im Auftrag der ADME (Agence de la transition écologique - Agentur für den ökologischen Übergang) entwickelt das Konsortium NS2F unter dem Namen „Nouvelle Signalisation Ferroviaire Frugale“ ein vereinfachtes, digitales und innovatives Signal- und Betriebssystem für Nebenstrecken in Frankreich.

21. November 2022
Rail Impacts
Forschung

V2X-Straßenbahn absolviert 600 km autonomen Testbetrieb

Das Korea Railroad Research Institute (KRRI) hat einen 600 km langen Testbetrieb mit seiner oberleitungsfreien Straßenbahn V2X 'Vehicle to Everything' abgeschlossen, die mit einer autonomen Fahrtechnologie ausgestattet und in der Lage ist, sich bewegende Objekte 100 m im Voraus zu erkennen.

21. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Hamburg: U2 und U4 werden automatisiert

Die Hamburger U-Bahnlinien U2 und U4 sollen laut HOCHBAHN bis 2029 automatisiert werden.

15. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 66-Güterzuglokomotive wird mit ETCS ausgerüstet

Die Arbeiten zur ETCS-Fahrzeugausrüstung einer Class 66-Diesellokomotive im Rahmen des East Coast Digital-Programms haben begonnen, wie DB Cargo nun bekannt gab.

10. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Singapur: Dienstleistungsvertrag von SBS Transit Rail vergeben

Alstom und SBS Transit Rail haben einen langfristigen Servicevertrag (LTSS – long term service support) für das Urbalis-Signalsystem auf der 21,6 km langen North-East Line (NEL) in Singapur unterzeichnet.

09. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Tschechien: Loks 163/363 mit ETCS ausgerüstet

Anfang November hat ČD Cargo die letzte Lokomotive der Reihe 163/363, die mit ETCS ausgerüstet worden ist, erhalten.

09. November 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

Norwegen: Weitere Verzögerung für ERTMS

Anfang dieses Jahres kündigte Bane NOR die Inbetriebnahme des neuen ERTMS-Sicherungssystems auf der Nordlandsbanen und der Gjøvikbanen für November 2022 an.

09. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Belgien: 120 Loks bekommen ETCS-OBU

Alstom hat von der SNCB einen Vertrag über die Entwicklung, Lieferung und Wartung des On-board-ETCS Level 2-Signalsystems (Baseline 3) zur Ausrüstung von 120 HLE18-Lokomotiven erhalten.

09. November 2022
Rail Impacts
Netzbetreiber

Deutschland: Digitale Schiene – keine Angebote

Die Digitalisierung des Netzes der Deutschen Bahn ist nicht leicht umsetzbar – es fehlen die Lieferanten und Dienstleister.

08. November 2022
Rail Impacts
Forschung

Projekt SmarTram: Autonom fahrende Straßenbahn

Mit Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung aller Projektpartner unter Federführung der Hörmann Vehicle Engineering GmbH startete Mitte Oktober 2022 offiziell das Forschungsprojekt SmarTram.

08. November 2022
Rail Impacts
Industrie

Auftrag zur Verkürzung der Fahrzeiten auf der Strecke Sevilla – Malaga – Granada

Mit einer neuen, ca. 1,7 km lange Umgehungsstrecke sollen die Fahrzeiten der Hochgeschwindigkeitszüge Sevilla – Malaga – Granada, die Millionen von Reisende pro Jahr nutzen, verkürzt werden.

07. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB musste Betrieb nach Hackerangriff einstellen

Die Dänischen Staatsbahnen (DSB) haben am Samstag, 29.10.2022, ihren gesamten Bahnverkehr auf Seeland nach einem Hackerangriff auf den Zulieferer Supeo mehrere Stunden lang einstellen müssen.

07. November 2022
Rail Impacts
Forschung

Projekt safe.trAIn: Künstliche Intelligenz für fahrerlose Regionalzüge

Ziel des kürzlich gestarteten Projekts safe.trAIn mit der Siemens AG als Konsortialführerin ist die integrierte Entwicklung von Prüfstandards und Methoden für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Automatisierung des Schienenverkehrs sowie der Nachweis der Eignung der Prüfstandards am Anwendungsbeispiel.

04. November 2022
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Class 387/1 EMU wird mit ETCS ausgerüstet

Die Govia Thameslink Railway (GTR) hat im Rahmen des East Coast Digital-Programms ihren ersten Triebwagen der Baureihe 387/1 zur Ausrüstung mit ETCS-Signalisierung im Führerstand geschickt.

04. November 2022
Rail Impacts
Forschung

Projekt RailAIxs zur automatischen Erkennung von Gefahrensituationen gestartet

In den kommenden drei Jahren soll die Machbarkeit eines automatischen Umfelderfassungssystems für Eisenbahnen mit Sensortechnik und datenbasierten Auswertungen von einem Konsortium aus der Fachhochschule Aachen, der Hörmann Vehicle Engineering GmbH, der QINUM GmbH und dem Institut für Schienenfahrzeuge und Transportsysteme der RWTH Aachen untersucht werden.

02. November 2022