Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 239 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

DB Cargo-Pilotzug mit automatischer Bremsprobe in Betrieb

DB Cargo hat einen Pilotzug mit automatisiertem Bremsprobe-System in den operativen Parallelbetrieb bei der Mitteldeutschen Eisenbahn GmbH (MEG) genommen.

21. Juli 2022
Rail Impacts
Technologie

DB E&C führt neue Software für LST-Planung ein

Bei DB Engineering & Consulting (DB E&C) läuft die Einführung einer neuen Software für die Planung der Leit- und Sicherungstechnik (LST).

20. Juli 2022
Rail Impacts
Technologie

DB entscheidet über Vegetationskontrolle per Satellit

Ende 2023 wird die Deutsche Bahn (DB) möglicherweise ein Projekt zur satellitengestützten Vegetationskontrolle bundesweit ausrollen.

11. Januar 2023
Rail Impacts
Technologie

DB plant Nutzung von FRMCS weitgehend im nicht-öffentlichen Bereich

Die Deutsche Bahn (DB) plant die Nutzung von FRMCS weitgehend in nicht-öffentlichen Mobilfunknetzen. Ausnahmen soll es nur "in bestimmten Fällen" geben, wie ein DB-Sprecher sagte. In Teilen des Bahnsektors wird das kritisch gesehen.

28. November 2023
Rail Impacts
Technologie

DB setzt auf neue „Drei-Wellen-Strategie“

Die Deutsche Bahn setzt bei der Digitalisierung des Schienennetzes künftig auf eine „Drei-Wellen-Strategie“.

09. September 2024
Rail Impacts
Politik

DB sieht volle Finanzierung von DKS Baustufe 3 nicht gegeben

Für die DB ist die Finanzierung der dritten Baustufe des Digitalen Knoten Stuttgarts nicht vollständig gegeben.

10. Dezember 2024
Rail Impacts
Politik

Der Bahnsektor im Visier politisch-ideologisch motivierter Hacker

Politisch-ideologisch motivierte Cyberangriffe im Verkehrssektor konzentrieren sich vergleichsweise häufig auf den Eisenbahnbereich. Das geht aus einer Studie der EU-Behörde für Cybersecurity Enisa hervor.

09. April 2023
Rail Impacts
Technologie

Deutsche Bahn baut KI-Nutzung aus

Die Deutsche Bahn und künstliche Intelligenz (KI): Das sind zwei Themen, die offenbar immer besser zueinander passen.

16. September 2022
Rail Impacts
Politik

Deutschlands Bahnverkehr – quo vadis?

Die Bahnbranche zeigt sich bestürzt angesichts des gestrigen (15.11.2023) Bundesverfassungsgerichts-Urteils zu der von der CDU/CSU-Fraktion eingereichten Klage zum sogenannten Zweiten Nachtragshaushaltsgesetz 2021.

16. November 2023
Rail Impacts
Technologie

Diagnose für das digitale Stellwerk

Das digitale Stellwerk (DSTW) wird bei der DB Netz AG in den nächsten Jahren für Neubauvorhaben und Ersatzinvestitionen z.B. im Digitalen Knoten Stuttgart (DKS), im DSTW Koblenz-Trier, Mainz und Rostock zum Einsatz kommen.

06. Juli 2023
Rail Impacts
Technologie

Die DAK ist machbar

Die EU-Kommission will den Schienengüterverkehr weiter voranbringen, die Industrie ist lieferbereit bei der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) und die Eisenbahnverkehrsunternehmen bereiten sich auf deren Einführung vor.

25. September 2024
Rail Impacts
Technologie

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt

Die ETCS-Fahrzeugnachrüstung bleibt ein Knackpunkt für die weitere Digitalisierung des Systems Bahn in Deutschland. Das betonten alle Beteiligten einer Podiumsdiskussion zum Thema auf der Bühne des DB-Konzernstands während der InnoTrans.

01. Oktober 2024
Rail Impacts
Technologie

Die Migration der Digitalen Automatischen Kupplung kommt voran

Dies wurde auf der 24. Technischen Informationsveranstaltung des Wagenhalterverbandes VPI deutlich.

24. Juni 2024
Rail Impacts
Technologie

Digitale ICE-Wartung

In der betriebsnahen Instandhaltung der ICE-Züge nutzt die Deutsche Bahn jetzt Roboter und Künstliche Intelligenz (KI).

13. Oktober 2023
Rail Impacts
Technologie

Digitale S-Bahn beim ITS-Kongress vorgestellt

Anlässlich des ITS-Weltkongresses wurden auch zwei Projekte im Rahmen der „Digitalen S-Bahn Hamburg” praktisch präsentiert.

11. Oktober 2021