Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 8968 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Nutzen-Kosten-Untersuchungen für i2030-Projekte

Der VBB (Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg) will Nutzen-Kosten-Untersuchungen (NKU) für die einzelnen Teilprojekte des Infrastrukturausbauprogramms i2030 erstellen lassen.

01. April 2021
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Prignitz-Express soll BEMU bekommen

Mit der weiteren Elektrifizierung von Strecken und dem Einsatz von alternativen Antriebsarten soll der SPNV im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) bis 2037 lokal emissionsfrei werden, so lautet die Diesel-Ausstiegsstrategie des VBB.

21. April 2022
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB-Projekt i2030: Berlin, Brandenburg und DB unterzeichnen weitere Finanzierungen

Die Länder Berlin und Brandenburg und die Deutsche Bahn haben eine vierte Tranche zur Finanzierung von Infrastrukturmaßnahmen aus dem Maßnahmenpakeit i2030 im Berliner S-Bahn-Netz unterzeichnet.

06. August 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VBB: Schienenverbindungen nach Polen müssen dringend verbessert werden

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) fordert dringend den Ausbau der Bahnverbindungen nach Polen – sowohl beim Infrastrukturausbau als auch beim Ausbau des Angebots.

03. Mai 2011
Rail Business
Politik

VBB verlässt den VDV

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) will den Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) zum Jahresende 2011 verlassen.

28. Dezember 2010
Rail Business
Politik

VCD und Allianz pro Schiene: „Gotthard-Basistunnel blamiert die deutsche Verkehrspolitik“

Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels am 01.06.2016 nach 17 Jahren Bauzeit und mit dem Ziel, mehr Güter auf die Schiene zu holen, blamiere die deutsche Verkehrspolitik, kritisiert der Verkehrsclub VCD.

01. Juni 2016
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VDB, Allianz pro Schiene und VDV: Verkehrspolitik stärker auf die Schiene ausrichten

14. Februar 2008
Rail Business
Politik

VDB begrüßt Neuordnung der Sicherheitsverantwortung

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) begrüßt das am 24.08.2011 im Kabinett beschlossene Fünfte Gesetz zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes (AEG).

29. August 2011
Rail Business
Politik

VDB Dialog Forum Digital

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. lädt für den 24. September 2020, 11 Uhr bis 13 Uhr zum virtuellen VDB DIALOG FORUM DIGITAL im Rahmen der InnoTrans Preview 2020 ein.

23. September 2020
Rail Impacts
Technologie

VDB mit Vorschlägen für LST-Turbo

Der Verband der Bahnindustrie (VDB) hat ein Konzept für einen schnelleren Roll-out Digitaler Leit- und Sicherungstechnik (D-LST) mit dem Zugleitsystem ETCS vorgelegt. Ziel soll laut dem 44-seitigen Papier sein, die Umrüstung der Stellwerks-(STW-)Landschaft auf Digitale Leit- und Sicherungstechnik…

19. Mai 2025
Rail Business
Politik

VDB, VDV und Allianz pro Schiene: 11 Punkte zur LuFV

Die Gespräche in den Gremien des Deutschen Bundestags über die Zukunft und Qualität des Schienenbestandsnetzes in Deutschland erreichen nach diesem Sommer ihre entscheidende Phase. Zum 1. Januar 2009 soll die „Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung“ (LuFV) in Kraft treten. Die drei Spitzenverbände der Bahnbranche in Deutschland, Allianz pro Schiene, der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), haben dazu ein gemeinsames 11-Punkte-Papier vorgestellt.

10. September 2008
Rail Business
Politik

VDB: Zusammenspiel von Technik und Wartung wichtig

Der Verband der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. betont, dass das Zusammenspiel von Technik und Wartung ein entscheidender Faktor für funktionierende Bahntechnik ist.

11. Februar 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDE 8.11: Ausbau Knoten Eltersdorf

Die DB ProjektBau GmbH hat jetzt den viergleisigen Ausbau des Knoten Eltersdorf – Paul-Gossen-Straße bei Erlangen (km 17,0 - 20,96; VP 144) ausgeschrieben (2012/S 59-096456).

30. März 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDE 8.1 ABS Nürnberg – Ebensfeld: Baurecht für Güterzugtunnel Fürth

Für einen weiteren Planfeststellungsabschnitt (PFA) des Vorhabens „VDE 8.1 Ausbaustrecke Nürnberg – Ebensfeld“ liegt Baurecht vor.

11. April 2024
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

VDE 8.1: Ausschreibung Feste Fahrbahn

Die DB ProjektBau GmbH hat jetzt im Auftrag der DB Netz AG den Bau der Festen Fahrbahn zwischen Staffelstein und Coburg (BA 3110 und 3121) ausgeschrieben (TED: 2012/S 34-055237).

23. Februar 2012