Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 235 Nachrichten

Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Voll automatisierte Metro zum Flughafen Istanbul eröffnet

In Istanbul wurde Ende Januar der erste, 34 km lange Abschnitt der Metrolinie M11 zum Hauptflughafen (IST) eröffnet und verbindet über acht Stationen Kağıthane an der Linie M7 mit dem Haupteingang des Flughafens.

02. Februar 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Teltronic rüstet Metro de Mexico aus

Das spanische Unternehmen Teltronic liefert die Bordausrüstung, die Breitbandkommunikationsdienste für die neuen Züge der Linie 1 der Metro von Mexiko-Stadt bereitstellen wird.

07. Februar 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Rail Vision: Auftrag über Zug-Sensorsysteme

Das israelische Unternehmen Rail Vision wird Passagierzüge von Israel Railways mit elektro-optischen Sensorsystemen ausstatten.

15. Februar 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Erste Flirt-EMU mit ETCS L2 nachgerüstet und in Betrieb genommen

Die ersten 36 von 59 EMU vom Typ Flirt von MÁV-START wurden von Alstom mit ETCS Level 2-Onboard Units nachgerüstet.

01. März 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ETCS-Wissensaustausch in UK

DB Cargo UK hat kürzlich eine Diesellokomotive der Baureihe 66 in das Hornsey-Depot der Govia Thameslink Railway (GTR) gebracht, damit der Güterverkehrsbetreiber mehr über den Ansatz des Personenverkehrsbetreibers bei der Einführung von ETCS erfahren konnte.

01. März 2023
Rail Impacts
Rail Impacts

Das Jahr 2028 könnte zu einer Wegmarke für ETCS werden

Ab 2028 könnte ETCS erstmalig außerhalb von Hochgeschwindigkeitsstrecken zum Netz-Zugangskriterium für entsprechend ausgerüstete Strecken werden.

10. März 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Stammstrecke bekommt ETCS Level 2

Die ÖBB werden die Strecken der S-Bahn Wien umfassend modernisieren – die Arbeiten dafür sollen schon im Herbst 2023 starten.

22. März 2023
Rail Impacts
Politik

Der Bahnsektor im Visier politisch-ideologisch motivierter Hacker

Politisch-ideologisch motivierte Cyberangriffe im Verkehrssektor konzentrieren sich vergleichsweise häufig auf den Eisenbahnbereich. Das geht aus einer Studie der EU-Behörde für Cybersecurity Enisa hervor.

09. April 2023
Rail Impacts
Politik

DVF fordert schnelle weitere Beschlüsse zur ETCS-Fahrzeugumrüstung

Nach den Beschlüssen der Ampelkoalition zur ETCS-Fahrzeugumrüstung fordert das Deutsche Verkehrsforum (DVF) schnelle weitere Schritte der Bundesregierung. Eine Föderrichtlinie und die Finanzmittel müssten zeitgleich kommen.

11. April 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ATO auf Tokaido Shinkansen ab 2028 geplant

Central Japan Railway hat Pläne zur Einführung eines automatischen Zugbetriebs mit GoA2 auf der Tokaido Shinkansen genannten Schnellfahrstrecke bis 2028 vorgestellt.

14. April 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

ETCS-OBU für SNCB-Lokomotiven

Alstom hat einen Vertrag über die Entwicklung, Lieferung und 10-jährige Wartung von ETCS-Level-2-Signalsystemen für 37 HLD77-Lokomotiven der belgischen Bahngesellschaft SNCB erhalten.

20. April 2023
Rail Impacts
Politik

DAK-Rollout: EU-Subventionierung günstiger als Mischfinanzierung

Für den Rollout der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) ist eine einfache Finanzierungsstruktur, die größtenteils auf EU-Zuschüssen beruht, die günstigste Lösung.

26. April 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Zugsteuerungs- und Signalsystem für Delhis Metro Phase-IV

Für die Entwicklung, Herstellung, Lieferung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme der Zugsteuerungs- und Signalisierungslösung für die Delhi MRTS Phase-IV Mukundpur – Maujpur (Erweiterung der Linie 7 (pink), 12,6 km) und Aerocity – Tughlakabad Corridor (Linie 10 (silber), 24 km) hat Alstom Aufträge im Wert von 54 Mio. EUR erhalten.

28. April 2023
Rail Impacts
Politik

Bulgarien darf ETCS-Fahrzeugausrüstung fördern

Bulgarien darf Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) bei der Ausrüstung ihrer Fahrzeuge mit ETCS-Geräten unterstützen.

08. Mai 2023
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DSB dürfen Züge für vollautomatischen Betrieb bestellen

Das dänische Parlament, Folketing, hat der DSB die Genehmigung erteilt, neue Fahrzeuge für die S-Bahn Kopenhagen zu bestellen.

09. Mai 2023