Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2966 Nachrichten

Rail Business
Politik

Ausschreibung: Steigt Köln aus Stadtbahnbeschaffung aus?

Scheitert die gemeinsame Beschaffung von Stadtbahnen der Düsseldorfer Rheinbahn und der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB)? Wie die Rheinische Post schreibt, ist die noch ausstehende Zusage des Kölner Stadtrates zu der Beschaffung nicht sicher.

20. Februar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Vogtlandbahn und GDL im Clinch

Mit dem Streik vom 12.02.2014 traten die Differenzen zwischen Vogtlandbahn (VBG) und der Lokführer-Gewerkschaft GDL offen zu Tage. Die GDL habe „zum wiederholten Male neue und finanziell untragbare Forderungen aufgestellt“, so die Bahn.

14. Februar 2014
Rail Business
Politik

Eisenbahnregulierung: BMVI kündigt neues Gesetz an

Das Bundesverkehrsministerium (BMVI) wird in der laufenden Legislaturperiode ein neues Gesetz einbringen, das sowohl den Recast des 1. EU-Eisenbahnpaketes in nationales Recht umsetzt als auch weitergehende nationale Regeln für die Eisenbahnregulierung umfasst.

14. Februar 2014
Rail Business
Politik

Gesetzesnovelle: Schienenbahnen sollen mehr an der Energiewende beteiligt werden

Die Schienenbahnen in Deutschland, also Eisenbahnen, U-Bahnbetriebe und städtische Stadt- und Straßenbahnen, sollen nach dem Willen der Bundesregierung mehr zur Energiewende beitragen.

13. Februar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Überraschender GDL-Streik bei der Vogtlandbahn

Völlig überraschend hatte die Lokführer-Gewerkschaft GDL 12.02.2014 zu einem Streik am gleichen Tag in der Zeit von 4.30 bis 11.00 Uhr bei der Vogtlandbahn (VBG) aufgerufen. Dies sei bereits der vierte Streik dort, so die GDL weiter.

13. Februar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Neues DB-Angebot - DB und GDL verhandeln am 27. Februar weiter

Am 07.02.2014 gab es bei den Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft GDL Fortschritte.

12. Februar 2014
Rail Business
Politik

Schweiz: FABI mit großer Mehrheit angenommen

Am 09.02.2014 hat das Schweizer Stimmvolk die FABI-Vorlage (Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur) mit deutlicher Mehrheit angenommen. Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis stimmten 62 % für und 38 % gegen die Vorlage.

11. Februar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Vogtlandbahn und GDL verhandeln Ende März weiter

Die Tarifverhandlungen zwischen der Vogtlandbahn (VBG) und der Lokführer-Gewerkschaft GDL konnten am 06.02.2014 in Berlin nicht abgeschlossen werden.

11. Februar 2014
Rail Business
Politik

Niederlande: Fyra erfüllte alle Sicherheitsanforderungen

Der Hochgeschwindigkeitszug V250 Fyra erfüllte alle Sicherheitsanforderungen, die gestellt wurden. Dies ist das Ergebnis einer durch das Verkehrsministerium in Auftrag gegebenen parlamentarischen Untersuchung. Sie wurde am 30.01.2013 von der Verkehrsstaatssekretärin Wilma Mansfeld (PvdA) der Tweede Kamer vorgelegt.

04. Februar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Vorerst kein Lokführer-Streik bei der DB

Bis zum 07.02.2014 wird es keine Streikaktionen von Lokführern der Deutschen Bahn geben. Wie die GDL der Rheinischen Post sagte, gäbe es dann ein weiteres Treffen mit Konzernvertretern.

29. Januar 2014
Rail Business
Politik

SBB: Streit mit Bombardier kostet kein Steuergeld

Die finanzielle Auseinandersetzung zwischen den SBB und Bombardier über die Lieferung der neuen Doppelstockzüge soll keine Steuergelder kosten. Dies schrieb SBB-Chef Andreas Meyer in einer Antwort an die FDP, die mit einem offenen Brief an die SBB gelangt war.

29. Januar 2014
Rail Business
Politik

GDL: Verhandlungen mit Rostocker Straßenbahn AG gescheitert

Am späten Abend des 24.01.2014 scheiterten die Tarifverhandlungen zwischen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) und der Lokführer-Gewerkschaft GDL.

28. Januar 2014
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Süd-Thüringen-Bahn legt GDL Angebot vor

Die Süd-Thüringen-Bahn (STB) und die Lokführer-Gewerkschaft GDL scheinen auf dem Weg zu einem neuen Tarifvertrag voranzukommen.

27. Januar 2014
Rail Business
Politik

Deutsche Bahn: Gleiche Fahrgastrechte für alle zentrales DB-Thema 2014

Die Deutsche Bahn will auf europäischer Ebene erreichen, dass die Fahrgastrechte bei allen Verkehrsträgern vergleichbar sind. Dies sagte DB-Chef Rüdiger Grube am Dienstag (21.01.2014) auf dem Neujahrsempfang.

27. Januar 2014
Rail Business
Politik

Spanien: Kongress bestätigt Trennung der Adif

Der spanische Kongress hat am Mittwoch (22.01.2014) die Rechtsverordnung zur Trennung des Infrastrukturverwalters Adif in zwei Unternehmen bestätigt: Adif Alta Velocidad für Bau und Verwaltung der Hochgeschwindigkeitsstrecken und ihrer Bahnhöfe, sowie Adif für das konventionelle Bahnnetz (Rail Business 1-3/2014).

27. Januar 2014