Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 2864 Nachrichten

Rail Business
Politik

Region Stuttgart: Untersuchung zur S-Bahn-Verlängerung nach Vaihingen

Wie ließe sich die S-Bahn-Linie 5 von Bietigheim-Bissingen nach Vaihingen/Enz verlängern?

04. Oktober 2011
Rail Business
Politik

Schweiz: Durchmesserlinie Appenzell – St.Gallen – Trogen nimmt Finanzierungshürde

Die beteiligten Kantone haben sich auf einen Verteilschlüssel für die Finanzierung der geplanten St. Galler Durchmesserlinie geeinigt und zusammen mit den Appenzeller Bahnen eine Absichtserklärung unterzeichnet.

04. Oktober 2011
Rail Business
Politik

Sachsen: Döllnitzbahn bekommt Landesmittel

Die nordsächsische Döllnitzbahn GmbH erhält gestern (27.09.2011) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 70.000 EUR für 2011 zum Weiterbetrieb der dieselbetriebenen Züge der Schmalspurbahn.

30. September 2011
Rail Business
Politik

Rheinland-Pfalz: Hunsrückstrecke nicht finanzierbar

Erstmals hat sich ein hochrangiger rheinland-pfälzischer Landespolitiker gegen die Reaktivierung der Hunsrückstrecke zum Flughafen Hahn geäußert.

29. September 2011
Rail Business
Politik

Lindau: Alles spricht für die Kombilösung

Bei der seit langem strittigen Bahnhofsfrage in Lindau scheint eine Lösung greifbar nah.

29. September 2011
Rail Business
Politik

Sachsen: Gespräche zur Finanzierung des Lückenschluss Sebnitz

Die Städte Rumburk, Sebnitz und Bad Schandau sollen für die Fahrgäste bald ohne Umsteigen mit dem Zug erreichbar sein.

28. September 2011
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Baukostenpuffer schon reduziert

Der Puffer für steigende Baukosten beim Projekt Stuttgart 21 wird schon fast zur Hälfte benötigt.

27. September 2011
Rail Business
Politik

BAG-SPNV: Entschädigungen für Verspätungen müssen erhöht werden

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr, der Dachverband der Besteller des Nahverkehrs in Deutschland, begrüßt die neue Offenheit der DB AG bei dem Umgang mit den Verspätungen ihrer Züge.

23. September 2011
Rail Business
Politik

Lokführer-Tarifstreit: Streik bei der NOB nach neun Tagen beendet

Der Streik bei der Nord-Ostsee-Bahn ist am 21.09.2011, 2.30h seitens der Lokführer-Gewerkschaft GDL beendet worden.

23. September 2011
Rail Business
Politik

Stuttgart 21: Hermann: Entwicklung der Kosten offenlegen

Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann hat die Deutsche Bahn an ihre vertraglichen Pflichten erinnert, bei Stuttgart 21 gegenüber allen Projektpartnern für Kostentransparenz zu sorgen.

23. September 2011
Rail Business
Politik

DB AG: Rüdiger Grube beobachtet nachlassende Konjunktur

Die Deutsche Bahn beobachtet eine nachlassende Wachstumsdynamik. Im Personenverkehr ist alles stabil, wie DB-Chef Rüdiger Grube in einem Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ sagte.

22. September 2011
Rail Business
Politik

Schweiz erhöht Trassenpreise zum 01.01.2013

Die schweizerische Regierung, der Bundesrat, hat beschlossen, die Trassenpreise in der Schweiz zum 01.01.2013 zu erhöhen.

05. September 2011
Rail Business
Politik

NRW will Betuwe-Verlängerung vorfinanzieren

Nordrhein-Westfalen kann sich vorstellen, den Ausbau der 73 km langen Bahnstrecke Zevenaar/Emmerich – Oberhausen vorzufinanzieren.

02. September 2011
Rail Business
Politik

Polnischer Infrastrukturminister Grabarczyk bleibt im Amt

Der polnische Infrastrukturminister Cezary Grabarczyk hat am 30.08.2011 das dritte Misstrauensvotum in der laufenden Legislaturperiode überstanden.

02. September 2011
Rail Business
Politik

China überprüft Investitionen in Eisenbahnverkehr

Nach dem Zusammenstoß zweier Hochgeschwindigkeitszüge in China ist im chinesischen Eisenbahnministerium Ernüchterung eingekehrt.

30. August 2011