Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39926 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thales: Neuer Berliner Standort feierlich eröffnet

Das bisherige Berliner Thales-Bahntechnologie- und Testzentrum im ehemaligen SEL-Werk in Mariendorf und das Thales-Deutschland-Hauptstadtbüro am Gendarmenmarkt bezogen zum Jahreswechsel gemeinsam das Mosse-Zentrum in der Schützenstraße in Berlin-Mitte.

30. April 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

AZD/Kapsch: ERTMS/GSM-R für transeuropäische Bahnroute in der Slowakei

Generalunternehmer AZD Praha s.r.o und Projektpartner Kapsch CarrierCom rüsten die rund 250 km lange Strecke von Bratislava über Zilina und Cadca bis zur tschechischen Grenze im Nordwesten des Landes bis 2015 mit ERTMS aus.

30. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rheinland-Pfalz: Zweigleisiger Ausbau zwischen Igel und Igel-West beginnt

Der knapp 2 km lange eingleisige Abschnitt zwischen Igel und Igel-West an der Strecke Trier - Luxemburg wird zweigleisig ausgebaut. Die Arbeiten beginnen am 02.05.2014 und dauern in der ersten Bauphase bis zum 28.06.2014.

30. April 2014
Rail Business
Recht

DB will Schadenersatz von Stahlunternehmen

Die Deutsche Bahn will neun europäische Stahlfirmen auf Schadenersatz verklagen. Grund sind illegale Preisabsprachen beim Spannstahl für Betonschwellen. Die soll in einem Zeitraum von 1984 bis 2002 erfolgt sein.

30. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Verkehrsbetriebe: Üstra hat Verlust reduziert

Die Üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe AG hat das Ergebnis im Geschäftsjahr 2013 gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert. Sie schloss mit einem Verlust von 18,0 Mio. EUR ab und damit um rund 0,3 Mio. EUR besser als 2012.

30. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Neues Versuchs- und Entwicklungszentrum

Mit einem Spatenstich begannen am 28.04.2014 in München am Firmenhauptsitz von Knorr-Bremse die Arbeiten für ein neues Versuchs- und Entwicklungszentrum.

29. April 2014
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutsche Bahn: Revision der Gleistragwerke im Bahnhof Köln Hauptbahnhof

Die im Sommer 2013 begonnenen Revisionen der Gleistragwerke im Kölner Hauptbahnhof werden in diesem Jahr fortgeführt.

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Werk Fulda mit neuem Logistiklager

Das Werk Fulda der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH errichtet auf seinem Gelände ein neues Logistiklager, der offizielle Spatenstich fand am 28.04.2014 statt.

29. April 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: STLB mit City-Shuttle-Wagen

Die Steiermärkische Landesbahn STLB hat von den ÖBB drei City-Shuttle-Wagen übernommen, davon einen Steuerwagen.

29. April 2014
Rail Business

Zehnte InnoTrans: Mehr als 200 Erstaussteller

Vom 23. bis 26. September 2014 findet die zehnte InnoTrans in Berlin statt.

29. April 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Luxemburg/Rheinland-Pfalz: Streckensperrung Wasserbillig – Trier

Wegen Gleisausbauarbeiten in Igel werden zwischen Trier und Wasserbillig vom 02.05.2014 bis zum 28.06.2014 keine Züge fahren.

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

USA: Stadler Rail liefert Züge nach Oakland/USA

Der San Francisco Bay Area Rapid Transit District (BART) hat bei Stadler Rail acht GTW 2/6-Züge geordert. Das Auftragsvolumen beträgt ca. 58 Mio. USD.

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Japan: JR Hokkaido ordert Shinkansen H5

Mitte April hat JR Hokkaido vier zehnteilige Shinkansen-Einheiten des Typs H5 geordert. Das Auftragsvolumen liegt bei 18 Mrd. JPY (127 Mio. EUR).

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Berlin: S-Bahnvergabe droht zu floppen

An dem Vergabeverfahren für das Teilnetz Ring der S-Bahn Berlin gibt es heftige Kritik. Gab es anfänglich ein starkes Interesse, scheinen jetzt nur noch zwei Betreiber im Rennen. Aufgegeben haben neben MTR aus Hongkong auch JR East aus Japan – und auch die französische RATP scheint nicht mehr dabei.

29. April 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Gute Zahlen für die ÖBB

Der ÖBB-Konzern hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem dreistelligen Gewinn (EBT) von 102,5 Mio. EUR abgeschlossen - +38 % oder 74,5 Mio. EUR mehr als 2012. Die ÖBB schreiben damit nach eigenen Angaben zum zweiten Mal in Folge deutlich schwarze Zahlen, auch alle Teilkonzerne hätten erneut positiv bilanziert.

28. April 2014