Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 831 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Weitere Zahnradbahn erhält CBTC-Technologie

Die Zahnradbahn, die Montreux mit dem Les Rochers-de-Naye verbindet, wird modernisiert und mit dem CBTC-Signalsystem Nova Pro von Stadler Signalling ausgerüstet.

23. Oktober 2025
Rail Impacts
Industrie

EULYNX und Co: Wachsende Bedeutung von Standardisierungen

Erstmals seit 2019 fand vergangene Woche in Wien wieder das Wayside Digitalisation Forum (WDF) statt. Veranstaltet von Frauscher Sensortechnik mit verschiedenen Industriepartnern, wurde der Eröffnungstag von den Keynotes dominiert.

21. Oktober 2025
Rail Impacts
Forschung

EU-Rail: Wettbewerb zur Beschleunigung von Innovation im Schienensektor

Europe’s Rail Joint Undertaking (EU-Rail) startet die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen 2025-02 mit einem Förderumfang der EU in Höhe von 148,2 Mio. EUR.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Technologie

Kopenhagen: ATO-S-Bahn kommt später und wird teurer

Die Umstellung der Kopenhagener S-Bahn auf fahrerlosen Betrieb wird sich verzögern und kommt teurer.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Forschung

Kombinierter Verkehr: Projekt KIBA erfolgreich – KI optimiert Zugbeladung

Nach drei Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeit ist das Projekt KIBA – Künstliche Intelligenz und diskrete Beladeoptimierungsmodelle zur Auslastungssteigerung im Kombinierten Verkehr – erfolgreich abgeschlossen.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Industrie

Partnerschaft für proaktive Instandhaltung der Infrastruktur

Sensonic, ein Informationstechnologieunternehmen, hat auf der 16th International Railway Equipment Exhibition in New Delhi eine Vereinbarung mit dem indischen Dronenspezialisten Skylark Drones unterzeichnet.

20. Oktober 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

ProRail: Signalvertrag mit Pintsch gekündigt – Schadensersatz gefordert

Die Implementierung der Neuen Generation Signale (Nieuwe Generatie Sein, spoorstoplicht) in den Niederlanden ist ein teurer Flop.

19. Oktober 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

SBB: DSTW-Vertrag mit drei Unternehmen

Die SBB wollen eine neue Generation digitaler Stellwerke einführen. Dafür haben die SBB am 07.10.2025 Rahmenverträge mit drei Unternehmen im Umfang von 1,4 Mrd. CHF unterzeichnet.

10. Oktober 2025
Rail Impacts
Politik

Das steht im Strategiepapier des BMV zur Digialisierung

In der neuen Bahnstrategie des BMV geht es auch um Digitalisierung. Das steht drin im Dokument.

07. Oktober 2025
Rail Impacts
Industrie

Alstom und Railpool testen ETCS in Italien

Alstom und Railpool unternehmen zusammen mit Captrain und Progress Rail (Caterpillar-Gruppe) derzeit ETCS-Zulassungstests in Italien.

07. Oktober 2025
Rail Impacts
Industrie

Wabtec will PTC 2.0 zur preisgünstigen Alternative für ETCS machen

Nach der Übernahme des österreichischen Unternehmens Frauscher Sensortechnik planen die Amerikaner stärker in den Markt für Zugbeeinflussung vorzudringen.

06. Oktober 2025
Rail Impacts
Industrie

Personalwechsel an der Führungsspitze von Hitachi Rail

Wie von Rail Impacts als erstes berichtet, hat Hitachi Rail seine Führungsspitze umgebaut.

06. Oktober 2025
Rail Impacts
Forschung

Das ist der aktuelle Stand vielbeachteter Digitalisierungsprojekte

Im September fand erneut die Digital Rail Convention (DRC) statt – mit einem Vortragstag sowie einem „Demo Day“.

06. Oktober 2025
Rail Impacts
Industrie

CRRC Sifang präsentiert vollautomatischen Nahverkehrszug

Der chinesische Hersteller CRRC Sifang hat einen laut eigenen Angaben 200 km/h schnellen, vollautomatischen Nahverkehrszug vorgestellt.

02. Oktober 2025
Rail Impacts
Politik

Nagl bleibt DB-InfraGO-Vorstandsvorsitzender

Philipp Nagl, seit 2022 Vorstandsvorsitzender der DB InfraGo, soll unter der neuen Deutsche-Bahn-Vorstandsvorsitzenden Evelyn Palla im Amt bleiben.

26. September 2025