Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16470 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Vorstand und Aufsichtsrat bewerten Übernahmeangebot als positiv, aber zu niedrig

Nachdem die KB Holding GmbH am 16.02.2015 ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot an die Aktionäre der Vossloh Aktiengesellschaft zum Erwerb aller auf den Inhaber lautenden Stückaktien der Vossloh AG mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 2,84 EUR je Aktie abgegeben hatte, haben Vorstand und Aufsichtsrat das Angebot geprüft und am 26.02.2015 eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben.

04. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Mittelsachsen: DB Regio ohne Gebot beim EMS II

DB Regio Südost hat im „Elektronetz Mittelsachsen II“ (EMS II) mit 5,7 Mio. Zkm/a schlussendlich kein Angebot abgegeben.

03. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: DSB kann Gewinn deutlich erhöhen

Mit einem Gewinn vor Steuern in Höhe von 667 Mio. DKK (89,4 Mio. EUR) haben die Dänischen Staatsbahnen (DSB) 2014 den Ertrag des Vorjahres (386 Mio. DKK) deutlich übertroffen.

02. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Regentalbahn: Zwölf Lint 41 bestellt

Die Regentalbahn AG hat bei Alstom zwölf Lint 41 bestellt.

02. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Großbritannien: Bettungsreinigungssystem geordert

Network Rail hat bei Plasser & Theurer ein neues Bettungsreinigungssystem für 50 Mio. GBP gekauft.

02. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Regentalbahn AG: Lint statt Link im Netz Naabtal

Die Regentalbahn AG hat nun für das Netz Naabtal (Regensburg –Marktredwitz – Schirnding) erneut Fahrzeuge bestellt.

02. März 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Wegen weniger Umsatz keine Zukäufe

Die Deutsche Bahn rechnet in den nächsten Jahren mit weniger Umsatz als in der Strategie 2020 niedergeschrieben.

27. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Baden-Württemberg / Sauschwänzlebahn: Mehr Schulden – Gemeinde hält zur Bahn

Die „Sauschwänzlebahn“ wird 2014 mit einem Verlust von über 480.000 EUR abschließen.

27. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterbahnen: Genesee & Wyoming übernimmt Freightliner Group

Das US-amerikanische Bahnunternehmen Genesee & Wyoming (G&W) gab am 24.02.2015 bekannt, die britische Freightliner Group im ersten Quartal 2015 übernehmen zu wollen.

27. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Nordhessen/NVV: Vergabe für SPNV-Netz Nordwesthessen gestartet

Der Verkehrsverbund und Fördergesellschaft Nordhessen mbH (NVV Nordhessischer Verkehrsverbund) hat jetzt der Vergabeverfahren für die SPNV-Leistungen im Nordwesthessen-Netz (NWH) als Verhandlungsverfahren (TED: 2015/S 039-066945) gestartet.

26. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sydney: Alstom liefert Tramtyp X05

Alstom wird für die neue Straßenbahnlinie in Sydney 30 neue Fahrzeuge vom neuen Tramtyp Citadis X05 liefern. Die Fahrzeuge sind mit dem APS-System ausgestattet, das oberleitungsfreies Fahren ermöglicht.

26. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hitachi übernimmt Ansaldo-Unternehmen

Der japanische Hitachi-Konzern wird AnsaldoBreda und Anteile an Ansaldo STS übernehmen. Ein entsprechendes bindendes Abkommen haben die Japaner mit Finmeccanica am 24.02.2015 unterzeichnet.

26. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Personenverkehr: DB baut Fernbusangebot aus

Die Deutsche Bahn will ab dem dritten Quartal 2015 ihr Fernbusangebot deutlich ausbauen. Bis Ende 2016 soll die Anzahl der Fernbusverbindungen sogar vervierfacht werden.

26. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB setzen Hybrid-Stopfmaschine ein

Die SBB kaufen Gleisbaumaschinenleistungen im Wert von 136 Mio. CHF für eine Laufzeit von fünf bis zehn Jahren ab Ende 2015 ein.

25. Februar 2015
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Saudi-Arabien: Britisches Konsortium entwickelt Bahnnetz

Bei der künftigen Nord-Süd-Bahn in Saudi-Arabien wird ein britisches Konsortium Unterstützung leisten. Drei Unternehmen sollen technischen Support bei der Entwicklung der Personen- und Güterverkehre leisten.

25. Februar 2015