Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 16460 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hessen: RMV und Vias unterzeichnen neuen Verkehrsvertrag für die Odenwaldbahn

Der neue Verkehrsservice-Vertrag für die Odenwaldbahn wurde am 27.03.2014 zwischen dem RMV und der Vias, die sich neu nun Vias Odenwaldbahn GmbH nennt, unterzeichnet. Er startet zum Fahrplanwechsel am 13.12.2015 und gilt für zwölf Jahre.

31. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vossloh: Mehr Umsatz, weniger Gewinn, frisches Kapital

Im Geschäftsjahr 2013 konnte der Vossloh-Konzern seinen Umsatz auf 1,32 Mrd. EUR (+6,3 %) steigern. Der Betriebsgewinn (EBIT) verringerte sich aufgrund von Sondereffekten jedoch erheblich auf 54,2 Mio. EUR (-44,4 %). Der Auftragsbestand lag zum Jahresende 2013 bei über 1,7 Mrd. EUR.

31. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Hamburg: Höhere Fahrgastzahlen beim HVV

728 Mio. Fahrgäste beförderte der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) im Jahr 2013, das bedeutet ein Plus von 1,5 % gegenüber 2012. Die Fahrgeldeinnahmen erhöhten sich um 5,0 % auf 727 Mio. EUR.

31. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Dänemark: Verkehrsminister sagt Kauf neuer Øresund-Züge ab

15 neue und aktualisierte Øresund-Züge (ET Elektrotriebzüge) im Wert von 1,2 Mrd. DKK wollte die dänische Staatsbahn DSB bei Bombardier kaufen. Damit sollte der durch den Ausfall der IC4-Züge bedingte Zugmangel in Dänemark gelindert werden. Die Züge wurden bisher bei Bombardier in Hennigsdorf produziert.

28. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: Bombardier baut 200 Stellen in Västerås ab

Bombardier will die Mitarbeiterzahl an seinem Standort Västerås um etwa 200 Stellen reduzieren. Insgesamt arbeiten 1700 Mitarbeiter in Västerås, wo sich wichtigste Entwicklungs- und Produktionseinheiten für Antriebs- und Kontrollsysteme, Bahntechnik und Service befinden.

28. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: Containerhafen Danzig wächst am schnellsten

Der Containerumschlag im Hafen Danzig ist im vergangenen Jahr um 27 % auf 1,177 Mio. TEU gestiegen. Damit erreichte Danzig nach Angaben der dortigen Hafengesellschaft das stärkste Wachstum im gesamten Ostseeraum. Die zehn größten Containerhäfen dieser Region legten demnach im vergangenen Jahr um 3 % auf 7,8 Mio. TEU zu.

28. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Frankreich: Hohe Netzinvestitionen führen bei RFF zu Jahresverlust von 60 Mio. EUR

Der Verwaltungsrat von Réseau Ferré de France (RFF) hat am 25.03.2014 den Jahresabschluss für das Jahr 2013 genehmigt. Der Umsatz erhöhte sich auf 5,69 Mrd. EUR (+2 %), trotz eines Rückgangs im Personenverkehr auf 418 Mio. Zug-km (-2 % ) und im Güterverkehr auf 73 Mio. Zug-km (-3 %).

28. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

DB: Mehr Fahrgäste, aber unbefriedigendes Ergebnis

Auf der Bilanzpressekonferenz vom 27.03.2014 hat die Deutsche Bahn für das Jahr 2013 einen Gesamtumsatz von 39,1 Mrd. EUR (-0,5 %) vorgestellt. Dabei stiegen die Umsätze im Fernverkehr (+0,2 %) und bei Arriva (+11,3 %), während sie für DB Regio (-0,8 %), Schenker Rail (-1,7 %) und Schenker Logistics (-3,5 %) abnahmen.

28. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bayern: Baubeginn für 3. Gleis zwischen Freilassing und Salzburg erst 2015

Aufgrund der Klage eines unterlegenen Mitbieters gegen die erste Vergabe und des daraus resultierenden Beschlusses des Oberlandesgerichtes vom November 2013 müssen die Bauleistungen für das 3. Gleis zwischen Freilassing und Salzburg neu ausgeschrieben werden.

27. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kombinierter Verkehr: TX Logistik erhöht Umsatz um 10 %

Die TX Logistik-Gruppe hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013 um mehr als 10 % auf 232 Mio. EUR gesteigert. Dabei haben sich beim intermodalen Verkehr sowohl der Umsatz als auch die Zahl der umgeschlagenen Einheiten im Vergleich zum Vorjahr im zweistelligen Prozentbereich erhöht.

27. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Porr AG: Gewinn vor Steuern mehr als verdoppelt

Neben einer bereits veröffentlichten Steigerung der Produktionsleistung um 19 % auf 3.439 Mio. EUR sowie des Auftragsbestands um 36 % auf 4.591 Mio. EUR konnte der Porr-Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013 das EBITDA um 49 % auf 154,7 Mio. EUR steigern.

27. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Geringeres Ergebnis bei gesteigertem Personen- und Güterverkehr

Die SBB beförderte 2013 zum ersten Mal in ihrer Geschichte mehr als 1 Mio. Fahrgäste pro Tag. SBB Cargo erzielte erstmals seit über 40 Jahren ein positives Ergebnis von 14,7 Mio. CHF. Das Konzernergebnis ging trotz dieser positiven Zahlen auf 238,2 Mio. CHF (-43 %) zurück.

27. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

VTG: Erfolgreiches Geschäftsjahr 2013

Die VTG Aktiengesellschaft hat das Geschäftsjahr 2013 erfolgreich und mit positiven Ausblicken für 2014 abschließen können (Konzernumsatz 783,7 Mio. EUR, +2,2 %, EBITDA 183,8 Mio. EUR, +5,7 %) und die vorläufigen Zahlen vom Februar dieses Jahres bestärkt.

26. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Knorr-Bremse: Rekordauftragseingang von 4,75 Mrd. EUR

Wie schon im Januar angekündigt, wuchs der Knorr-Bremse-Konzern operativ um + 3,2 % und erzielte im Geschäftsjahr 2013 erneut einen Umsatz von mehr als 4,30 Mrd. EUR. Der Schienenfahrzeugbereich trug mit 2,25 Mrd. EUR (Vorjahr 2,22 Mrd. EUR) zum Konzernumsatz 52 % bei, der Nutzfahrzeugbereich mit 2,07 Mrd. EUR (Vorjahr 2,10 Mrd. EUR) 48 %.

26. März 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Deutsche Bahn: Fernbusse führen zu 40 Mio. EUR Umsatzverlust

Nach Informationen von Spiegel Online verlor die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr rund 40 Mio. EUR Umsatz an die Konkurrenz im Fernbusverkehr, wie Konzernbetriebsratschef Jens Schwarz im Vorfeld der Aufsichtsratssitzung von heute ausführte.

26. März 2014