Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4706 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Österreich: Trasse der Neubaustrecke zwischen Salzburg und Köstendorf vorgestellt

Am 10.01.2013 präsentierten die ÖBB den Verlauf der 20 km langen und für bis zu 250 km/h ausgelegten Neubaustrecke zwischen Salzburg und Köstendorf, von der zirka 16 km in zwei Tunnel (Leitnerbauertunnel 2 km / Seekirchnertunnel 14 km) geführt werden.

15. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Thüringen: Mitte-Deutschland-Verbindung wird weiter ausgebaut

Am 08.01.2013 haben Thüringen und die Deutsche Bahn ein weiteres Finanzierungsabkommen zum Ausbau der Mitte-Deutschland-Verbindung (MDV) unterzeichnet.

09. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ausbaustrecke Oldenburg – Wilhelmshaven: Unterlagen Umfahrung Sande liegen aus

Im Zuges des Ausbaus der Strecke Oldenburg – Wilhelmshaven soll auch eine zweigleisige Umfahrung von Sande gebaut werden (Rail Business 34/12).

08. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

München: Kostensteigerungen und Verspätung beim 2. Stammstreckentunnel

Der geplante S-Bahn-Tunnel unter der Münchner Innenstadt soll teurer und noch später fertig werden. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, habe der DB-Vorstand dem Aufsichtsrat am 12.12.2012 mitgeteilt, dass der Tunnel für die 2. Stammstrecke rund 2,433 Mrd. EUR kosten werde.

08. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Spanien/Frankreich: Ab 7. Januar Eröffnung Barcelona – Figueres

Am 07.01.2013 wird offiziell der Betrieb auf der spanischen Hochgeschwindigkeitsstrecke Barcelona – Girona – Figueres aufgenommen. Grundsätzlich besteht damit die Möglichkeit, zwischen Frankreich und Spanien durchgehende Züge zu fahren.

07. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Mecklenburg-Vorpommern: Rahmenvereinbarung mit DB zu Bahnhofssanierung

Zahlreiche Bahnhöfe in Mecklenburg-Vorpommern sollen in den nächsten Jahren saniert werden.

04. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Tschechien: LeoExpress erweitert Angebot

Das tschechische Bahnunternehmen LeoExpress hat am 02.01.2013 sein Angebot erweitert.

04. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Straßenbahnlinie Bochum-Langendreer – Witten: Förderbescheid für Bogestra

Am 19.12.2012 hat Martin Husmann, Vorstandsprecher beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), die Förderung für das Vorhaben „Erweiterung der Straßenbahnlinie 302/310 Bochum-Langendreer – Witten“ bewilligt.

03. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Thüringen: Fördermittel für Geraer Stadtbahn

Bund und Land fördern den Ausbau des Geraer Straßenbahnnetzes über das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bis 2015 mit insgesamt rund 29 Mio. EUR.

03. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Ihme-/Beekebrücke wird saniert – verunglückte Brücke nutzbar

In der Zeit vom 07.01.2013 und 17.01.2013 wird die Ihme- und Beekebrücke im Zuge der Strecke 1760 aus dem Jahre 1909 erneuert.

03. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Niedersachsen: LNVG eröffnet erneut Verfahren für Netz DINSO, Los 1

Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) hat wie bereits angekündigt (Rail Business vom 19.12.2012) jetzt das Verhandlungsverfahren für das Los 1 im Dieselnetz Niedersachsen-Südost (DINSO) erneut gestartet (TED 2012/S 247-407797).

03. Januar 2013
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Thüringen: Studie zu Verkehrsinfrastruktur vorgestellt

Am 18.12.2012 stellten Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) und Verkehrsminister Christian Carius (CDU) eine gemeinsame Verkehrsstudie der Firmen ProgTrans und Prognos zur Bedeutung der künftigen Infrastruktur für die Landesentwicklung Thüringens vor.

28. Dezember 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Polen: Strecke Warschau – Gdynia bekommt ETCS Level 2

Die 340 km lange Strecke zwischen Warschau und Gdynia wird mit ETCS Level 2 ausgerüstet.

28. Dezember 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Deutschland/Polen: Abkommen zum Ausbau der Strecke Berlin – Stettin

Deutschland und Polen haben am 20.12.2012 in Stettin das Abkommen zum Ausbau der Bahnstrecke Berlin – Stettin unterzeichnet.

21. Dezember 2012
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Rheinland-Pfalz: Zweckverband für Eifelquerbahn

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes SPNV Nord hat sich am 18.12.2012 dafür ausgesprochen, die Eifelquerbahn zwischen Gerolstein und Kaisersesch zu reaktivieren. Schon 2009 gab es diesen Beschluss, damals wurde 2015 als Ziel genannt, jetzt wurde kein neues Datum genannt.

20. Dezember 2012