Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 4699 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Wiehltalbahn: Keine Berufung der Bezirksregierung

Das Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom November zur Entwidmung der Wiehltalbahn wird rechtskräftig.

07. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: Neue Signaltechnik für Schönbuchbahn

Auf der Schönbuchbahn Böblingen - Dettenhausen wurde in den vergangenen Monaten eine moderne Signaltechnik installiert. Die Kosten belaufen sich auf rund 400 000 EUR, von denen das Land Baden-Württemberg 85 % übernimmt.

06. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sachsen: Jurk fordert Eisenbahn-Elektrifizierungsprogramm

Sachsens Verkehrsminister Thomas Jurk wird der Bundesregierung einen „Elektrifizierungsfahrplan“ für Sachsen vorlegen. Dies kündigte er am 30. Dezember an.

05. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Landkreis Gießen: Lumdatalbahn AG will Strecke kaufen

Die Lumdatalbahn AG (LB AG) will von der DB Netz AG die Strecke Lollar – Londorf (Lumdatalbahn) erwerben. Dazu wurde ein neues Übernahmeangebot für die Infrastruktur des zurzeit von der Betriebspflicht befreiten Lumdatalbahn-Abschnittes, also von den Didierwerken bei Staufenberg-Mainzlar bis zum Streckenende in Rabenau-Londorf abgegeben.

05. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sauerland: Stadt Hemer übernimmt Bahnstrecke für Gartenschau-Verkehr

Die Stadt Hemer hat im Dezember von der DB Netz AG die Bahnstrecke Menden – Hemer erworben. Die Stadt will zumindest zur Landesgartenschau 2010 einen regelmäßigen SPNV durchführen. Dazu wurde mit der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH (RSE) ein Vertrag über den Betrieb der Infrastruktur abgeschlossen.

05. Januar 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NBS Rhein/Main-Rhein/Neckar: Planfeststellungsverfahren beginnt

Am 23. Dezember hat die Deutsche Bahn AG beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Frankfurt die Unterlagen für den ersten Planfeststellungsabschnitt zwischen dem Bahnhof Frankfurt Stadion und Darmstadt der Neubaustrecke Rhein/Main-Rhein/Neckar eingereicht.

30. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bund stellt Mittel für Megahub Lehrte bereit

Der Bau des „Megahub Lehrte“ könnte noch 2009 beginnen. Das verlautet aus DB-Netz-Kreisen, nachdem der Bund rund 94,7 Mio. EUR aus den Mautmehreinnahmen zur Verfügung gestellt hat. Zuvor müssten aber die Entwurfsplanung aktualisiert, eine Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen und die Bauleistungen nach europaweiter Ausschreibung vergeben worden sein.

30. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Wiehltalbahn: RSE darf Ladestraße weiter nutzen

Am vergangenen Freitag hat das Oberlandesgericht (OLG) Köln den Revisionsantrag der Eigentümerin der Ladestraße des Bahnhofs Oberwiehl, der Oberwiehler Wohn- und Gewerbepark GmbH (OWG), zurückgewiesen. Die OWG hatte im Frühjahr 2007 versucht, die Holzverladung am Bahnhof Oberwiehl mittels großer Felsbrocken zu verhindern. Aufgrund einer Einstweiligen Verfügung musste sie die Ladestraße wieder freigeben.

23. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Fehmarn: AKN plant Bahnhof Burg

Auf Fehmarn ist die Reaktivierung des Bahnhofs Burg schon länger im Gespräche – nun wird es konkret. Die Landesweite Verkehrsservicegesellschaft LVS hat der AKN Eisenbahn AG für die Planung beauftragt, der Antrag für ein Planfeststellungsverfahren soll noch 2008 eingereicht werden.

23. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Finanzierung des Ausbaus München - Lindau gesichert

Die Finanzierung für den Ausbau der Bahnstrecke München - Lindau ist unter Dach und Fach. Bis 2015 kann die Strecke für Neigetechnikzüge angepasst und elektrifiziert werden, teilte das Bundesverkehrsministerium mit.

22. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Viergleisige Ausbaustrecke Augsburg – Mering eröffnet

Zum Wochenende nahm Bayerns Verkehrsstaatssekretärin Katja Hessel offiziell das Ausbau-Teilstück Augsburg – Mering in Betrieb. Der 16 km lange Streckenabschnitt der Ausbaustrecke Augsburg – München ist jetzt durchgehend viergleisig befahrbar.

17. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Elektrisch von Hamburg nach Lübeck

Die Deutsche Bahn AG feierte am Samstag die Aufnahme des elektrischen Zugbetriebs auf der Strecke Hamburg – Lübeck-Travemünde sowie zu den Lübecker Häfen und den 100. Geburtstag des Lübecker Hauptbahnhofs. Der Premierenzug war ein ICE T, mit dem die politische Prominenz eintraf. Die Kosten für die Elektrifizierung lagen bei rund 165 Mio. EUR.

16. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neubau der Oderbrücke in Rekordbauzeit abgeschlossen

Die Deutsche Bahn hat die 443 m lange zweigleisige Eisenbahnbrücke über die Oder bei Frankfurt(Oder) in einer Rekord-Bauzeit von rund zehn Monaten komplett erneuert. Mit dem Neubau der Brücke wurde ein Nadelöhr auf der europäischen Ost-West-Magistrale zwischen Warschau und Berlin sowohl für den Güter- als auch für den Personenverkehr beseitigt.

16. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Belgien/Deutschland: Montzenstrecke elektrifiziert

Seit Sonntag wird die Güterverkehrsstrecke Köln – Antwerpen durchgängig elektrisch befahrbar.

16. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

NRW: RSE erhält Betriebsgenehmigung für die Oleftalbahn

Am 9. Dezember erhielt die RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH vom Ministerium für Bauen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen eine 50-jährige Betriebsgenehmigung für den Abschnitt Schleiden-Stadtgrenze bis einschließlich Hellenthal Bahnhof. Das Eigentum der Strecke liegt derzeit noch bei der DB Netz AG, die diese Flächen jedoch an die Stadt Hellenthal zum Bau eines Radweges vom Schoeller-Werk bis zum Bahnhof in Hellenthal verkaufen möchte.

16. Dezember 2008