Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39223 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Schweiz: Neue Bahnstromleitsysteme

Ab Januar 2014 wird das Energienetz der SBB von zwei neuen, modernen Systemen überwacht und geregelt: dem Energie-Management-System (EMS) und dem Fahrstromleitsystem (FSL). Die neuen Systeme gewährleisten eine zuverlässige und leistungsfähige Stromversorgung der Bahn.

24. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bulgarien: BDZ senkt Schuldenstand

Die bulgarische Staatsbahn BDZ hat ihre Schulden im vergangenen Jahr um rund 80 Mio. BGN (41 Mio. EUR) reduzieren können. Laut Verkehrsminister Danail Papazov hat die Bahn dabei erstmals 66 Mio. BGN (33,7 Mio. EUR) an Schulden getilgt und den aktiven Dialog mit den Gläubigern wieder aufgenommen.

24. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ukraine: UZ mit hohem Verlust

Die ukrainische Staatsbahn UkrZaliznytsya (UZ) hat im vergangenen Jahr erneut hohe Verluste im Personenverkehr hinnehmen müssen. Laut Verkehrsministerium lagen die Einnahmen bei 6,6 Mrd. UAH (571 Mio. EUR), während sich die Ausgaben auf 13,3 Mrd. UAH (1,15 Mrd. EUR) summierten.

24. Januar 2014
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Deutsche Bahn: Siemens liefert 17. ICE 3/Velaro D

Die Deutsche Bahn bekommt nun doch einen 17. ICE 3/Velaro D.

24. Januar 2014
Rail Business
Recht

Bundesverwaltungsgericht: Neue Spessartstrecke ist Neubaustrecke

Die neue Trasse zwischen Laufach und Heigenbrücken muss als Neubaumaßnahme und nicht als Ausbaumaßnahme betrachtet werden.

23. Januar 2014
Rail Business
Personen & Positionen

DB-Aufsichtsrat: Personalie Pofalla wird nicht im März entschieden

Der DB-Aufsichtsrat wird sich am 26.03.2014 nicht mit der Personalie Ronald Pofalla befassen.

23. Januar 2014
Rail Business
Recht

Großbritannien: Oberster Gerichtshof weist Beschwerden gegen HS2 ab

Der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) hat am 22.01.2014 einstimmig die Berufungen gegen zwei Klagepunkte zum Bau der Hochgeschwindigkeitsstrecke HS2 abgewiesen.

23. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Unfall Obernjesa: Defektes Achslager Unfallursache

Ein defektes Achslager hat am Wochenende zur Entgleisung der Güterwagen im Bahnhof Obernjesa geführt. Dies seien „die ersten Erkenntnisse“, so die Eisenbahn-Unfalluntersuchungsstelle des Bundes (EUB) zu Rail Business.

23. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Köln: Hohenzollernbrücke ab März teilweise gesperrt

Im Zeitraum vom 07.03.2014 bis zum 07.04.2014 sind die beiden südlichen Gleise der Hohenzollernbrücke (Brückengleise 210 und 220) komplett gesperrt. In dieser Zeit werden dort die Schienen gewechselt sowie der Unterbau und die Gleiströge erneuert, parallel werden im Bahnhof Köln-Deutz drei Weichen getauscht.

23. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Veolia bekommt Wartungsauftrag

Die Veolia-Tochter Eisenbahn-Werkstatt GmbH (EWG) hat vom Fahrzeughersteller Alstom einen Wartungsauftrag bekommen. Am Standort Neubrandenburg wird die Teil-Inbetriebsetzung an bis zu 25 Fahrzeugen vom Typ Lint 54 und 81 für das Dieselnetz Köln durchgeführt.

23. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

München: Straßenbahn nach Grünwald gesichert

Der weitere Bestand der Straßenbahnlinie 25 zwischen Großhesseloher Brücke (Münchner Stadtgrenze) und Grünwald (4,5 km Strecke mit fünf Haltestellen) ist gesichert: Der Landkreis München, die Gemeinde Grünwald und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben am 22.01.2014 den dazu erforderlichen Verkehrsvertrag über den Betrieb und die Finanzierung abgeschlossen.

23. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Schleswig-Holstein: Betriebsbeginn für Netz West im Dezember 2015

Die Betriebsaufnahme im Netz West in Schleswig-Holstein erfolgt im Dezember 2015 und nicht erst im Dezember 2016. Dies teilte der Aufgabenträger LVS Schleswig-Holstein am 22.01.2014 mit.

23. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Eurotunnel: Mehr Umsatz, mehr Passagiere und mehr Güter

Die Gruppe Eurotunnel verzeichnet für 2013 ein Rekordjahr mit einem konsolidierten Umsatz von 1,092 Mrd. EUR, einem Wachstum um 12 % gegenüber 2012. Bei Eurotunnel Shuttles lag der Umsatz bei 477 Mio. EUR (+ 2 %), Railway Network erreichte einen Umsatz von 289,3 Mio. EUR (+ 3 %).

23. Januar 2014
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweden: SJ und Green Cargo entlassen bis zu 1000 Mitarbeiter

Die schwedische Bahn SJ wird zum 01.05.2014 die meisten Reisebüros (17 von 24) schließen und 400 Mitarbeiter vor allem in der Verwaltung (237) entlassen. Das Unternehmen will damit 200 Mio. SEK (23 Mio. EUR) pro Jahr sparen. Das Dreijahresziel im Finanzplan sieht eine Größenordnung von 1 Mrd. SEK (114 Mio. EUR) vor.

23. Januar 2014
Rail Business
Betrieb & Services

Nordhessen: Inbetriebnahme Korbach – Frankenberg erst Sommer 2015

Die Wiederinbetriebnahme der Strecke Korbach – Frankenberg für den Personenverkehr wird nicht vor Sommer 2015 erfolgen. Am 21.01.2014 teilte die DB RegioNetz Infrastruktur GmbH (Kurhessenbahn) dem Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) als Auftraggeber mit, dass der große und kleine Itter-Tunnel (200 m bzw. 93 m Länge) umfangreicher im Bereich der Entwässerung und der Tunnelinnenschale saniert werden müssen, als ursprünglich vorgesehen.

22. Januar 2014