Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39215 Nachrichten

Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: Planänderungsverfahren zum Grundwassermanagement

Neue Erkenntnisse aus Bodenerkundungen und tiefer gehende Planungen bei den Baustellen von Stuttgart 21 führen laut Deutscher Bahn zu erhöhten Grundwassermengen und erfordern eine Anpassung des Grundwassermanagements. Im Ergebnis zeigt das neue Rechenmodell, dass über die gesamte Bauzeit in der Stuttgarter Innenstadt mehr Grundwasser umgewälzt werden muss.

02. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schweiz: SBB-Netzzustandsbericht 2012: Guter Zustand der Anlagen

Die SBB haben am 30.04.2013 ihren jährlichen Netzzustandsbericht veröffentlicht. Danach befindet sich das Netz der SBB insgesamt in einem guten Zustand. Die Sicherheit und Verfügbarkeit konnten 2012 gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert werden.

02. Mai 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Wiederaufnahme des Fahrbetriebs auf der Mariazellerbahn

Am 27.04.2013 wurde der Fahrbetrieb auf der Mariazellerbahn nach einer vierwöchigen Streckensperre wieder aufgenommen. Während der Streckensperre konnten zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt werden, um ab Dezember 2013 die Himmelstreppe einsetzen zu können.

02. Mai 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Kapsch: Weiterer Großauftrag für Zugfunk in Polen

Kapsch CarrierCom erhält einen weiteren Auftrag von der polnischen Eisenbahngesellschaft PKP Polskie Linie Kolejowe S.A. Entlang der Linie E30 von Legnica über Wroclaw nach Opole wird das Zugsicherheits- und Steuerungssystem ERTMS (European Rail Traffic Management System) implementiert.

02. Mai 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich/Spanien: Durchgängiger Betrieb Barcelona - Perpignan verzögert sich

Der zu Anfang des Jahres genannte Termin 28.04.2013 zur Aufnahme des TGV-Betriebs auf der Strecke Barcelona – Perpignan ohne Umsteigen in Figueres ließ sich nicht einhalten. Als neue mögliche Termine werden optimistisch der September und realistisch der November 2013 angesehen.

30. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Deutsche Bahn: Mittelhessen-Express nun mit Talent 2 unterwegs

Nach langer Wartezeit kommen auf dem Mittelhessennetz nun die neuen Elektrotriebzüge vom Typ Talent 2 zum Einsatz. Der Mittelhessen-Express bedient mit seinem Flügelkonzept die Relation Frankfurt – Gießen – Treysa/Dillenburg.

30. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Mecklenburg-Vorpommern: Zweite Fähre nach Ust-Luga geplant

Bei Gesprächen rund um die Messe "TransRussia" bestätigte der stellvertretende Vorsitzende der RZD, Salman Babajew, dass eine zweite Fähre für die Verbindung von Sassnitz nach Ust-Luga zum Einsatz kommen werde.

30. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

MAN Engines: Folgeauftrag von Voith über 68 Bahnmotoren D2876

Voith erteilte MAN Engines am 29.04.2013 einen Folgeauftrag über 68 Reihensechszylinder-Motoren des Typs D2876 LUE605 mit je 338 kW (460 PS), die im Powerpack des brasilianischen Leichttriebwagens VLT Mobile 4 zum Einsatz kommen und bis Ende 2014 ausgeliefert werden sollen.

30. April 2013
Rail Business
Betrieb & Services

Siemens: Erste Münchner U-Bahn verlässt das Wiener Werk

Der erste Zug der neuen Münchner U-Bahn vom Typ C2 hat das Produktionswerk von Siemens in Wien am 26.04.2013 im Beisein von Herbert König, Geschäftsführer der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), verlassen.

30. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

ÖBB-Konzernergebnis: Sanierungserfolge in allen Teilkonzernen

Der ÖBB-Konzern hat 2012 – ein Jahr früher als geplant – mit einem deutlichen Gewinn von +66,5 Mio. EUR (EBT) abgeschlossen und sich gegenüber der Bilanz 2011 (-27,9 Mio. EUR) um +94,4 Mio. EUR verbessert.

30. April 2013
Rail Business
Recht

Schienenkartell: Erste Einigung mit Voestalpine über Schadensersatzzahlung

Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine einigte sich als erstes Mitglied des „Schienenkartells“ mit der Bahn auf die Zahlung von Schadensersatz. Die Bahn nennt einen zweistelligen Millionenbetrag, die Süddeutsche Zeitung spricht von rund 50 Mio. EUR. Weitere Details bleiben vertraulich.

30. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Finnland: VR bestellt weitere Doppelstockwagen

Die finnische VR Group hat bei Transtech Oy weitere Doppelstockwagen für den IC-Verkehr bestellt. Geliefert werden für 55 Mio. EUR 13 Steuer- sowie elf Restaurantwagen.

30. April 2013
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Österreich: Siemens liefert Umrichter an die ÖBB für öffentliches Netz

Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben Siemens Smart Grid beauftragt, beim Wasserkraftwerk Uttendorf im Stubachtal (Pinzgau) einen Multilevel-Direktumrichter Sitras SFC plus als Netzkupplung zu errichten.

30. April 2013
Rail Business

NextSense: Schienenprofile berührungslos messen

NextSense präsentiert auf das kontaktfreie Messgerät Calipri zur fehlerfreien Erfassung und schnellen Auswertung von Schienen- und Weichenprofilen. „Calipri erfüllt die Forderungen der Bahnindus­trie nach kostenreduzierenden Messlösungen ohne zeitintensive Nachbearbeitung der Ergebnisse“, so der Hersteller. Das portable Messsystem erlaubt Messungen mit bisher unbekannter Genauigkeit und sorgt somit für eindeutige Entscheidungsgrundlagen bei der Instandhaltung von Schienen und Weichen.

29. April 2013
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Knorr-Bremse: Britische Dieseltriebwagen mit Fahrerassistenzsystem Leader

Knorr-Bremse hat von der britischen Go-Ahead Group zwei Aufträge erhalten: Das Unternehmen wird die Dieseltriebwagenflotten von London Midland (100 System) und Southern (32 Systeme) mit dem Fahrerassistenzsystem Leader ausrüsten.

29. April 2013