Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39214 Nachrichten

Rail Business
Unternehmen & Märkte

René Rück-Verfahren eröffnet

Am 17. August ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen des René Rück, Ober-Ramstadt, als Inhaber der Firma RNE Eisenbahndienstleistungen eröffnet worden. Insolvenzverwalter ist Dipl.-Rechtspfleger Frank Völger, Anne-Frank-Straße 6, 64823 Groß-Umstadt, Tel.: 06078/912313. (ri)

24. August 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens abgelehnt

Der Antrag der IFE Ingenieurleistungen für Eisenbahnen GmbH, Dachau, auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen wird kostenpflichtig abgewiesen, da keine die Kosten des Verfahrens deckende Masse vorhanden und ein zur Kostendeckung ausreichender Geldbetrag nicht vorgeschossen worden ist. Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffe wird vom Gutachterauftrag entbunden. (ri)

24. August 2010
Rail Business
Politik

Regionalfaktoren der DB Netz AG werden abgeschafft

Die Regionalfaktoren im Trassenpreissystem der DB Netz AG werden zum 11. Dezember 2011 abgeschafft.

24. August 2010
Rail Business
Politik

Positionspapier „Zugang zu Rangierbahnhöfen und anderen Zugbildungsanlagen" vorgelegt

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat den Zugang zu Serviceeinrichtungen wie Rangierbahnhöfe oder andere Zugbildungsanlagen von einer Arbeitsgruppe untersuchen lassen und dies am 18. August in einem Positionspapier veröffentlicht.

24. August 2010
Rail Business

Schienenstegbedämpfer STRAILastic_A von Kraiburg

Seit 2006 forscht und entwickelt die Gummiwerk Kraiburg Elastik GmbH am Schienenstegdämpfer STRAILastic_A.

23. August 2010
Rail Business
Betrieb & Services

DB Schenker Rail: JT42CWRM der ECR noch nicht grenzüberschreitend

Die neu beschafften Dieselloks des Typs EMD JT42CWRM der französischen DB Schenker Rail-Tochter Euro Cargo Rail (ECR) dürfen noch nicht als führendes Triebfahrzeug grenzüberschreitend zwischen Deutschland und Frankreich bzw. Belgien eingesetzt werden.

23. August 2010
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Alte Mainzer Tunnel vor Vollendung

Die beiden Alten Mainzer Tunnel zwischen Hauptbahnhof und der Station Römisches Theater stehen kurz vor der Wiederinbetriebnahme.

23. August 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Vogelsang übernimmt Mehrheit an Prometheus

Die Hugo Vogelsang Maschinenbau GmbH hat zum 1. Juni 2010 eine Anteilsmehrheit von 51 % an der Prometheus GmbH & Co. KG übernommen.

23. August 2010
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Stadler: Regio-Shuttle für Strohgäubahn

Der Zweckverband Strohgäubahn beim Landratsamt Ludwigsburg hat kürzlich den Auftrag über acht Dieseltriebwagen Regio-Shuttle RS1 offiziell bei Stadler unterzeichnet.

23. August 2010
Rail Business
ÖPNV

Teltow: Stadt will S-Bahntrasse sichern

Die Teltower Stadtverwaltung will in ihrem Stadtgebiet die Trasse der S-Bahn in Richtung Stahnsdorf durch einen neuen Bebauungsplan sichern.

23. August 2010
Rail Business
Politik

Hannover: Stadtbahnauftrag vor der Vergabekammer

Um die Auftragsvergabe über 50 neue Stadtbahnen vom Typ TW 3000 im Wert von rund 120 Mio. EUR gibt es Streit.

23. August 2010
Rail Business
Interviews

Dipl. Wirtsch.-Inf. Oliver Kraft

"Der Herr der Schienen"

20. August 2010
Rail Business

Akku-Handleuchten von Setolite

Die Setolite Lichttechnik GmbH zeigt auf der InnoTrans Akku-Handleuchten für den Bahnbetrieb, so beispielsweise die IL-60 für Wagenmeister.

20. August 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Baden-Württemberg: DB Regio setzt modernere Fahrzeuge ein

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2010 wird die DB Regio AG am Wochenende die einstöckigen Wagen auf der Remsbahn (Stuttgart – Aalen) durch Doppelstockwagen ersetzen.

20. August 2010
Rail Business
Betrieb & Services

Frankreich/Italien: TGV-Verkehr teilweise ausgesetzt

Seit dem 13. Februar ist der durchgehende Verkehr der TGV-Linie Paris – Turin – Mailand unterbrochen, Reservierungen nimmt die SNCF nicht mehr entgegen.

20. August 2010