Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39231 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Berlin: Normalbetrieb erst 2013? – Verhandlungen über Fahrgeldaufteilung

Die Berliner S-Bahn wird frühestens in drei bis vier Jahren wieder den fahrplanmäßigen Betrieb mit voller Zugstärke anbieten können. Das hat laut der Zeitung "Tagesspiegel" der Personenvorstand der Deutschen Bahn, Ulrich Homburg, Berlins Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer (SPD) bestätigt.

30. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stadtbahn Karlsruhe: Zweigleisiger Ausbau Reichenbach – Langensteinbach

Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft mbH (AVG) will ihre Albtalbahn zwischen Reichenbach und Langensteinbach zweigleisig ausbauen.

30. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

China: Aufträge über Sicherungstechnik für Metros

Die Firma Siemens sowie das Konsortium aus Thales und Alcatel-Lucent haben jüngst Aufträge über die Installation von Sicherungstechnik bei chinesischen Metrostrecken bekommen.

30. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

China: HGV-Strecke Wuhan – Guangzhou eröffnet

In China wurde am Samstag die 1069 km lange Neubaustrecke zwischen Wuhan und Guangzhou eröffnet. Die rund 12 Mrd. EUR teure Strecke ist Teil der Hochgeschwindigkeitsachse Peking – Shenzhen – Hongkong, die Bauzeit betrug vier Jahre.

29. Dezember 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

DB AG: Beschaffung von 200 Strecken-Diesellokomotiven

Der DB-Konzern hat jetzt die Herstellung, Zulassung und Lieferung von bis zu 200 Streckendiesellokomotiven für den Personen- und Güterverkehr ausgeschrieben. Neben Deutschland soll die Lokomotiven auch in den Ländern Österreich, Schweiz, Dänemark, Tschechien, Frankreich und Polen zulassungsfähig sein.

29. Dezember 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

S-Bahn Berlin: Wiedereröffnung der Werkstatt Friedrichsfelde – Radsatztausch beschlossen

Die Unternehmensleitung der S-Bahn Berlin hat sich zur Stabilisierung des Betriebes auf Verbesserungsmaßnahmen der betriebsnahen Instandhaltung und auf ein tragfähiges Werkstattkonzept verständigt.

29. Dezember 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Ausschreibung Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg angekündigt

Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord hat jetzt vorab über die Ausschreibung des Dieselnetzes Eifel-Westerwald-Sieg informiert. Im Zeitraum von Dezember 2014 bis Dezember 2029 sollen 7,2 Mio. Zugkm pro Jahr erbracht werden.

29. Dezember 2009
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahnnetz Rhein-Neckar: Erneute Vergabe geplant

Das Innenministerium von Baden-Württemberg hat die erneute Ausschreibung des S-Bahnnetzes Rhein-Neckar angekündigt. Dabei werden die Leistungen zusätzlich in Rheinland-Pfalz, Saarland und in Hessen (Kreis Bergstraße) erbracht.

29. Dezember 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Nordrhein-Westfalen: Vertragsverlängerung für DB Regio NRW

Im Rahmen der Umsetzung des neuen „RE-Konzeptes“ im Rhein-Ruhr-Gebiet hat der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr-Lippe (ZRL) jetzt für die Linien RE 1, 6 und 11 eine Vertragsverlängerung um ein Jahr verkündet. Betreiber ist DB Regio NRW.

29. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Sachsen: Baubeginn für Elektrifizierung im Vogtland

Die Elektrifizierung der Strecke Reichenbach – Hof wirft ihre ersten Schatten voraus.

29. Dezember 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

EBA: Neu gefasste Allgemeinverfügung zu Güterwagenradsätzen

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat am 23. Dezember eine Neufassung der Allgemeinverfügung zur „Dokumentation der Historie und Instandhaltung von Güterwagenradsätzen“ erlassen. Sie richtet sich an alle der Aufsicht des EBA unterfallenden Eisenbahnunternehmen, die Güterwagen in ihrem eigenen Fahrzeugbestand haben.

28. Dezember 2009
Rail Business
Politik

GDBA: Rauswurf aus dem dbb rechtwidrig

Der Rauswurf der Verkehrsgewerkschaft GDBA aus dem Deutschen Beamtenbund dbb war rechtswidrig. Nach einem Beschluss des Landgerichts Berlin muss der Deutsche Beamtenbund alle bereits getroffenen Entscheidungen umgehend rückgängig machen.

28. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Siemens: Neue Bahnstromumrichter für die DB AG

Siemens wird für die DB Energie acht dezentrale Frequenzumrichter vom Typ Sitras SFC plus in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg errichten. In Adamsdorf, Cottbus, Frankfurt/Oder und Rostock sollen jeweils zwei 15-MW-Anlagen die Energieversorgung sicherstellen, sie ersetzen rotierende Umformer. Der Auftragswert beträgt mehr als 40 Mio. EUR.

28. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier/Schweden: Transitio bestellt elf Contessa-Züge

Bombardier Transportation hat von dem schwedischen Leasingunternehmen AB Transitio einen Auftrag zur Lieferung von elf dreiteiligen Contessa-Zügen erhalten. Der Auftragswert liegt bei rund 96 Mio. EUR. Der Vertrag enthält eine Option für fünf weitere Züge.

28. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Sersa Group: Mehrheitsbeteiligung an kanadischem Gleisbauer

Die Sersa Group ist seit Anfang Dezember Mehrheitsbeteiligter an der in Ontario/Kanada ansässigen Total Track Ltd. Das kanadische Gleisbauunternehmen, mit dem die Sersa Group bereits vereinzelte Projekte in Kanada gemeinsam umsetzte, ist überwiegend in den Provinzen Ontario und Quebec tätig.

28. Dezember 2009