Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39231 Nachrichten

Rail Business
Betrieb & Services

DB AG: Weitere Dosto-Wagen für Baden-Württemberg

Die Deutsche Bahn hat zur Verstärkung von Zügen in Baden-Württemberg fünf Doppelstockwagen bei Bombardier aus dem Rahmenvertrag Dosto2003 abgerufen.

28. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Güterwagenradsätze: Widersprüche gegen EBA-Allgemeinverfügung empfohlen

Am 25. November hat das Eisenbahn-Bundesamt eine Allgemeinverfügung betreffend Radsätze von Güterwagen erlassen. Darin wurden Halter von Eisenbahnfahrzeugen und Eisenbahnverkehrsunternehmen aufgefordert, bestimmte Daten zu den Radsätzen aus eigenen und/oder fremden Datenbeständen zu ermitteln.

23. Dezember 2009
Rail Business
Politik

SPNV-Ausschreibung: Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vereinbaren Wettbewerbsfahrplan

Niedersachsen will bis Ende 2014 alle mehrheitlich niedersächsischen SPNV-Netze im Wettbewerb vergeben haben. Dazu hat die der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) jetzt mit der Region Hannover, dem Zweckverband Großraum Braunschweig (ZGB) und dem Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) eine Rahmenvereinbarung abgeschlossen.

23. Dezember 2009
Rail Business
ÖPNV

S-Bahn-Berlin: Neue Betriebsgenehmigung nur für ein Jahr

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat heute die Betriebsgenehmigung für die S-Bahn um ein Jahr bis Ende 2010 verlängert. Den möglichen Spielraum von bis zu 15 Jahren nutzte die Behörde nicht aus, da es „vor dem Hintergrund der im Jahr 2009 aufgetretenen Sicherheitsprobleme nicht möglich“ sei, die Betriebsgenehmigung längerfristig zu erteilen.

23. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

NDT Systems: Radsatzprüfanlagen für China

China bekommt für die Prüfung von Radsätzen der neuen Hochgeschwindigkeitszüge Prüfanlagen. NDT Systems & Services AG lieferte noch im Dezember die erste Anlage zur automatischen Prüfung von Radsätzen (Automated Ultrasonic Railroad Wheel Set Testing Station - AURA) nach Chengdu in Westchina.

23. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Gotthard-Basistunnel: Weströhre in Bodio im Rohbau fertig

Die Arbeitsgemeinschaft TAT hat am 17. Dezember die 15,6 km der Weströhre des Gotthard-Basistunnels zwischen Bodio und Faido an die AlpTransit Gotthard AG übergeben.

22. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Schweiz: Weiterentwicklung des Bahnangebots im Genferseebecken

Der Bund, die SBB und die beteiligten Kantone wollen zwischen Lausannen und Genf das Bahnangebot weiterentwickeln. Gestern wurde ein Rahmenabkommen über die Zukunft der Linie Lausanne – Genf Flughafen in Lausanne von Max Friedli, dem Direktor des Bundesamtes für Verkehr, Andreas Meyer, CEO der SBB AG, sowie den beiden Staatsratsvorsitzenden (Regierungspräsidenten) Pascal Broulis (VD) und François Longchamp (GE) unterzeichnet.

22. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Velaro RUS: Letzter Zug wird abgeliefert

Im Eisenbahnfährhafen Sassnitz/Mukran wird heute der letzte von insgesamt acht Hochgeschwindigkeitszügen Velaro RUS für die RZD verschifft.

22. Dezember 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Bombardier: Straßenbahnen der Rhein-Neckar-Verkehr mit Energiespeicher

Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV) nahm am Freitag vergangener Woche die ersten sechs neuen Bombardier-Straßenbahnen vom Typ Variobahn am Standort Heidelberg offiziell in Betrieb. Damit feiert auch das neuartige Energiespeicher-System Mitrac Energy Saver seinen Serienstart.

22. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Thales: ESTW zwischen Berlin und Cottbus in Betrieb

Mit der Inbetriebnahme des ausgelagerten Elektronischen Stellwerks (ESTW-A) im Bahnhof Lübbenau, die in der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember erfolgte, ist der Bereich der Unterzentrale Lübbenau mit insgesamt sechs ausgelagerten ESTW komplett.

22. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Bombardier: U-Bahn-Wagen für Shanghai

Bombardier Transportation hat gemeinsam mit chinesischen Joint-Venture-Partnern einen Vertrag mit der Shanghai Rail Transit Line 12 Development Co. Ltd. unterzeichnet. Der Vertragspartner ist eine Tochtergesellschaft der Shanghai Shentong Metro Group Co.

22. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thales: Realisierung eines Waggontrackingsystems

Ein Konsortium europäischer Unternehmen, das von Thales geleitet und vom Fraunhofer Institut, Kayser-Threde, SELSYS und TriaGnoSys unterstützt wird, untersucht im sogenannten GaWaLoc-Projekt (Galileo Wagon Tracking) die Realisierung eines Waggontrackingsystems.

21. Dezember 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Förderung für Rostocker Straßenbahn AG

Die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) erhielt in dieser Woche einen Förderbescheid in Höhe von rund 670 000 EUR für die technische Umrüstung ihrer Straßenbahnen und Busse.

21. Dezember 2009
Rail Business
Politik

Schweiz: Kein geeignetes Angebot für Rollende Landstraße

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat im März dieses Jahres die finanzielle Förderung der Rollende Landstraße (Rola) durch die Schweizer Alpen für die Jahre 2012 bis 2018 ausgeschrieben. Als Abgeltung für die Beförderung von anfangs 115 000 und später 125 000 Lkw auf der Rola sind pro Jahr bis zu 50 Mio. CHF vorgesehen.

21. Dezember 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Baden-Württemberg: ZRN beteiligt sich an Planungskosten

Der Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Neckar (ZRN) hat in seiner gestrigen Sitzung in Mannheim die Finanzierung der kommunalen Kostenanteile für Planungsleistungen des Nahverkehrsanteils bei dem Infrastrukturprojekt Knoten Mannheim-Heidelberg in Höhe von insgesamt 12,7 Mio. EUR im Rahmen einer Sonderumlage beschlossen.

21. Dezember 2009