Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39231 Nachrichten

Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Gmeinder Lokomotivenfabrik: Neuentwickelte Diesellok für die Städtischen Häfen Hannover

Die Gmeinder Lokomotivenfabrik GmbH (GLG) erhielt Ende Oktober einen Erstauftrag für die vierachsige dieselhydraulische Lokomotive des Typs D 180 BB mit einer Gesamtleistung von 1800 kW.

02. November 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Bahnstrecke Mühldorf – Burghausen: Baubeginn in Altötting

Die Deutsche Bahn AG begann am 29. Oktober mit einem symbolischen Spatenstich im Bahnhof Altötting die Modernisierung der Strecke Mühldorf – Burghausen. Die Maßnahme ist Bestandteil des „Masterplan Schiene Chemiedreieck Bayern“ und wird durch das Konjunkturprogramm des Bundes finanziert.

02. November 2009
Rail Business
Betrieb & Services

S-Bahn Berlin: Ab dem 2. November zehn weitere Viertelzüge im Einsatz

Der S-Bahn Berlin stehen ab dem 2. November zehn weitere Viertelzüge und damit rund 350 Zwei-Wagen-Einheiten zur Verfügung. Dadurch können auf der S-Bahn-Linie S1 morgens in der HVZ zwischen und Anhalter Bahnhof Verstärkerzüge eingesetzt werden und die Züge der S-Bahn-Linie S3 zwischen Erkner und Westkreuz als Vollzüge verkehren.

02. November 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Agilis-Werkstatt: Spatenstich in Regensburg

Am 29. Oktober erfolgte in Regensburg der offizielle Baubeginn für die Fahrzeugwerkstatt von agilis. Ab Dezember bedient agilis mit 26 E-Triebwagen vom Typ Coradia Continental das Regionalbahnnetz Regensburg.

02. November 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

GySEV: Leit- und Sicherungstechnik von Thales

Die Thales Rail Signalling Solutions GmbH mit Sitz in Wien hat die Ausschreibung für die Planung und Errichtung der Leit- und Sicherungstechnik für die Strecke Sopron – Szombathely – Szentgotthárd der Raaberbahn/GySEV gewonnen.

02. November 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Transpetrol: 24-Stunden-Service für Ganzzugkunden

Die VTG-Tochter Transpetrol bietet ihren Ganzzugkunden seit dem 26. Oktober einen erweiterten europaweiten Service: Rund um die Uhr ist über eine Service-Telefonnummer der Hamburger Zentrale künftig ein persönlicher Transpetrol-Ansprechpartner erreichbar, der bei Veränderungen und Besonderheiten im Transportablauf sofort erforderliche Maßnahmen ergreift

02. November 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Trapeze Group Deutschland: Wiener Lokalbahnen nutzt „Cargo Manager“

Zum weiteren erfolgreichen Ausbau ihres europäischen Güterverkehrsangebotes setzt die Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH (WLC) auf den Trapeze Cargo Manager. Das System unterstützt dabei umfassend bei der Buchung, Disposition und Abrechnung von Spot- und Regelverkehren.

02. November 2009
Rail Business
Personen & Positionen

Niedersachsen: Jörg Bode neuer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Am MIttwoch wurde Jörg Bode, Landratsabgeordneter aus dem Kreis Celle, als neuer Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vereidigt.

30. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Transnet und GDBA gehen enger zusammen

In dieser Woche haben in Fulda die beiden Verkehrsgewerkschaften Transnet und GDBA getrennt über eine mögliche Fusion oder engere Kooperation beraten.

30. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Thüringen/Bayern: Neue Bewegung im Lückenschluss Werrabahn

In den geplanten Wiederaufbau der Bahnlinie zwischen Coburg und Eisfeld ist neue Bewegung gekommen. Die neue thüringische Landesregierung hatte den Lückenschluss der Werrabahn im Koalitionsvertrag festgeschrieben.

30. Oktober 2009
Rail Business
Politik

S-Bahn Berlin: EU-Kommission überprüft Verkehrsvertrag

Die EU-Kommission wird sich mit dem Verkehrsvertrag zwischen dem Berliner Senat und der S-Bahn Berlin GmbH befassen.

30. Oktober 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Alstom Stendal: Erste 203 mit Dreiländerzulassung geht an NBE

Am 27. Oktober hat die NBE Nordbayerische Eisenbahngesellschaft die neue Lokomotive 203 163 vom Hersteller Alstom Lokomotiven Service (ALS) in Stendal übernommen.

30. Oktober 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Voith: Kühlsysteme für Züge in Saudi-Arabien

Der spanische Hersteller CAF wird ab Mai 2010 acht sechsteilige Triebkopfzüge nach Saudi-Arabien liefern.

30. Oktober 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Thameslink-Ausschreibung: Alstom mit X'Trapolis UK ausgeschieden

Im Wettbewerb um den Großauftrag über die Triebzüge für Thameslink befinden sich nur noch Bombardier und Siemens. Alstom ist mit seinem mutigen X'Trapolis UK-Projekt gescheitert (Rail Business 41/09).

30. Oktober 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

China: Neue HGV-Züge bei Sifang/Kawasaki bestellt

Das chinesische Eisenbahnministerium MOR hat mit Nanche Sifang Locomotive Works einen Vertrag über die Lieferung von 140 Hochgeschwindigkeitszügen geschlossen. Mit beteiligt ist Kawasaki Heavy Industries Ltd.

30. Oktober 2009