Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39231 Nachrichten

Rail Business
Politik

Bundesregierung: Personalien des Verkehrsministeriums entschieden

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 24. Oktober die neue Ministerriege der schwarz-gelben Koalition bestätigt. Demnach erhält die CDU von den 16 Regierungsposten acht, die FDP kommt auf fünf und die CSU auf drei.

27. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Thüringen/Neue Landesregierung: Neues Vergabegesetz soll soziale Kriterien berücksichtigen

Die neue Landesregierung von Thüringen aus CDU und SPD will künftig bei SPNV-Ausschreibungen den sozialen Aspekt berücksichtigen. Ein neues Vergabegesetz soll die Belange der Beschäftigten in den heute vertraglich gebundenen Unternehmen beachten. Dies ist eine der Kernaussagen des Koalitionsvertrages im Bereich Verkehr.

27. Oktober 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Feste Fehmarnbelt-Querung: Projektierung läuft auf Hochtouren

An dem Projekt für die Feste Querung des Fehmarnbelts wird mit Hochdruck gearbeitet. Nach den Worten der dänischen Gesellschaft Femern A/S sind über 300 Personen mit dem Vorhaben beschäftigt: 60 eigene und 250 anderer Unternehmen

27. Oktober 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Österreich: Belastungsprobe für Donaubrücke Tulln

Am 25. Oktober erfolgte die Belastungsprobe der neuen Donaubrücke Tulln. Acht Taurus-Lokomotiven waren nötig, um zehn verschiedene Belastungssituationen zu simulieren.

27. Oktober 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Costa Rica: Neues Vorortzugsystem in San José

Ende Oktober soll in Costa Rica die Ausschreibung für eine neues Vorortbahnnetz im Raum San José starten. Dies hat der Verkehrsminister Karla González vor dem Parlament angekündigt. Das TREM genannte Projekt beinhaltet Bau bzw. Modernisierung und Betrieb auf den drei Strecken von San José Ferrocarril al Atlántico nach Heredia, San Pedro de Montes de Oca und nach Sabana Sur für 35 Jahre.

27. Oktober 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Stuttgart 21: Vertrag mit Architekt geschlossen

Das Projekt Stuttgart 21 kommt langsam in Fahrt. Nun hat die Deutsche Bahn nach Informationen der Stuttgarter Zeitung die Verträge mit dem Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven abgeschlossen.

26. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Bundeskabinett: Wird Ramsauer neuer Verkehrsminister?

Dr. Peter Ramsauer, seit 2005 Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Bundestag, soll neuer Bundesverkehrsminister werden.

26. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Datenaffäre: Deutsche Bahn zahlt Bußgeld

Die Deutsche Bahn AG hat den Bußgeldbescheid des Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Dr. Alexander Dix, akzeptiert. Es werden keine Rechtsmittel gegen den Bescheid eingelegt, teilte der Konzern heute mit.

26. Oktober 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Schienen-Investitionen im Europa-Vergleich: Deutschland weit abgeschlagen

Die großen Industrieländer Europas investieren hohe Summen in ihre Eisenbahnnetze. Nach einer Untersuchung von Allianz pro Schiene und SCI Verkehr geht Deutschland einen nationalen Sonderweg und droht, den internationalen Anschluss zu verpassen.

26. Oktober 2009
Rail Business
Betrieb & Services

Münster – Rheda-Wiedenbrück: Aufnahme des signalisierten Zugleitbetriebs

Am Wochenende des 24./25. Oktober ist seitens der DB Netz AG, Regionalnetz Münster-Ostwestfalen, die Aufnahme des Signalisierten Zugleitbetriebs mit der Zugsicherungstechnik ZSB 2000 des Herstellers Scheidt & Bachmann zwischen Münster und Rheda-Wiedenbrück erfolgt.

26. Oktober 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Hamburg – Lüneburg: Bahnsteige werden 220 m lang

Im Rahmen des Ausbaus der Strecke Hamburg – Lüneburg (drittes Gleis Stelle – Lüneburg) werden die Bahnsteige auf den Unterwegsstationen Ashausen, Radbruch und Bardowick nicht wie ursprünglich geplant 170 m, sondern jetzt 220 m lang. Dies ermöglicht dem niedersächsischen Aufgabenträger LNVG die Bestellung von längeren Zügen.

26. Oktober 2009
Rail Business
Fahrzeuge & Komponenten

Pesa Bydgoszcz: Vertragsunterzeichnung in Szeged

Am 22. Oktober haben der Bürgermeister von Szeged, László Botka, und Tomasz Zaboklicki, Vorstand von Pesa Bydgoszcz SA, den Vertrag zur Lieferung von neun fünfgliedrigen Niederflur-Straßenbahnen unterzeichnet.

26. Oktober 2009
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: CTL ist einzige nach SQAS bewerte Bahn

Die CTL Logistics hat erfolgreich das Verfahren zur Bewertung nach SQAS (Safety and Quality Assessment System) abgeschlossen und ist die einzige Bahn Polens mit dieser Auszeichnung.

26. Oktober 2009
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Neue Rheinbrücke bei Kehl eingeschoben

Der letzte von fünf Längsverschüben der Neuen Rheinbrücke bei Kehl wurde am 22. Oktober erfolgreich durchgeführt. Damit ist planmäßig ein wichtiges Etappenziel erreicht: Die 238 m lange, 12,20 m hohe und 3200 t schwere Stahlbrücke spannt sich mit Stützweiten von 131 und 107 m über den Strom und verbindet jetzt das deutsche mit dem französischen Rheinufer. Die Montage der Brücke, die in Neumarkt in der Oberpfalz gefertigt wurde, erfolgte auf der französischen Seite.

23. Oktober 2009
Rail Business
Politik

Schleswig-Holstein: Koalitionsvertrag zum Schienenverkehr

Die neue Landesregierung von Schleswig-Holstein aus CDU und FDP bleibt in ihrem Koalitionsvertrag bezüglich des Schienenverkehrs sehr vage.

23. Oktober 2009