Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 39945 Nachrichten

Rail Business
Politik

Bundesrat für Ausweitung der Fahrgastrechte

Der Bundesrat dringt auf noch mehr Verbraucherschutz für Bahnreisende. Dies geht aus der am Freitag beschlossenen Stellungnahme zu einem Gesetzentwurf hervor, mit dem die Bundesregierung eine EU-Richtlinie zu Fahrgastrechten vorzeitig in deutsches Recht umsetzen will. Generell fordert der Bundesrat, eine erweiterte Anwendung des Regierungsentwurfs auf den gesamten öffentlichen Personenverkehr zu prüfen.

02. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

SBB: Konzentration des schweren Unterhalts beim Personenverkehr

Die gesamte schwere Instandhaltung der SBB wird in derselben Unternehmenseinheit zusammengelegt. Damit wechselt das Industriewerk (IW) Bellinzona zum 1. Januar 2009 von der Division Cargo zur Division Personenverkehr.

02. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Polen: VTG stärkt Waggonvermietgeschäft

Ab dem 1. Januar 2009 stärkt die VTG durch eine Kooperation mit Waggon Service Sp. z o.o. das Waggonvermietgeschäft in Polen. Für die Zukunft ist geplant, neben dem Waggonvermietgeschäft auch die technische Betreuung der Waggons in Polen zu entwickeln.

02. Dezember 2008
Rail Business
Infrastruktur & Ausrüstung

Koralmbahn: Spatenstich für InterCity-Bahnhof Lavanttal

Vergangene Woche begannen die Bauarbeiten für den InterCity- Bahnhof Lavanttal im Zug der Koralmbahn. Auch die Arbeiten für den Hengsbergtunnel in der Weststeiermark begannen kürzlich.

02. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

Italien: NTV-Zug hat einen Namen

Das künftige Angebot im Hochgeschwindigkeitsverkehr der NTV (Nuovo Transporto Viaggiatori) wird unter dem Namen „Italo“ angeboten.

02. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

PKP Cargo: Großauftrag von ArcelorMittal

PKP Cargo hat mit dem Stahlproduzenten ArcelorMittal einen Transportvertrag geschlossen.

02. Dezember 2008
Rail Business
Politik

GDL will 6,5 Prozent mehr Entgelt, Transnet verlangt 10 Prozent

Die Lokführergewerkschaft GDL verlangt in der kommenden Tarifrunde mit dem DB-Konzern 6,5 Prozent mehr Lohn und liegt damit deutlich unter der Forderung der beiden Eisenbahnergewerkschaften Transnet und GDBA von 10 Prozent Plus. Allerdings fordert die GDL für die Arbeitszeit zwischen 22 und 6 Uhr einen Arbeitszeitzuschlag von 12 Prozent von der ersten Stunde an. Bisherige Regelungen sehen Zeitzuschläge erst nach dem Erreichen von 500 Nachtstunden pro Jahr vor.

01. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Traxx-Loks für MÁV

Die ungarische Staatsbahn MÁV hat bei Bombardier 25 Lokomotiven Traxx P 160 AC mit einer Option auf 25 weitere Lokomotiven bestellt. Noch ist allerdings die Finanzierung nicht gesichert.

01. Dezember 2008
Rail Business
ÖPNV

Dresden/Gera: Neue Straßenbahnstrecken

In zwei Städten in Ostdeutschland sind neue Straßenbahnstrecken in Betrieb genommen worden. In Gera ging am Freitag ein 1,2 km langer Abschnitt in Betrieb, in Dresden wurde am Samstag ein 2,8 km langes Streckenstück eingeweiht.

01. Dezember 2008
Rail Business
ÖPNV

Straßenbahnen der Zukunft

Alstom und das IED-Istituto Europeo di Design haben den Gewinner des Design Contest „Destination 2018 – ÖPNV der Zukunft, zwischen Realität und Phantasie: eine Straßenbahn für Mailand, Turin und Rom“ bekanntgegeben. Gewonnen hat das „Open-Tram“, entwickelt von Studenten der IED-Schule in Rom.

01. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

UK: VolkerWessels übernimmt GrantRail komplett

Die Niederländische Gruppe VolkerWessels hat die GrantRail Gruppe komplett übernommen.

01. Dezember 2008
Rail Business
Betrieb & Services

NWB: DB-Strecken nicht wintertauglich

Die NordWestBahn (NWB) hält das Schienennetz der Deutschen Bahn in der Region für „nicht wintertauglich“. Nach dem Wintereinbruch in der vergangenen Woche sei die DB Netz AG ihren Verpflichtungen nur unzureichend nachgekommen, kritisierte die NordWestBahn GmbH in Osnabrück.

01. Dezember 2008
Rail Business
Personen & Positionen

LNVG: Dr. Gorka verabschiedet

Am Donnerstagnachmittag wurde der langjährige Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), Dr. Wolf-Rüdiger Gorka, im Rahmen einer Feierstunde in Hannover in den Ruhestand verabschiedet. Wirtschafts- und Verkehrsminister Walter Hirche dankte Gorka für seine seit August 2001 geleistete Arbeit.

01. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Ausschreibung für neue Thameslink-Züge

Das Department for Transport hat die vier Bewerber um die neuen Züge für Thameslink aufgefordert, bis April 2009 ihre Gebote abzugeben.

01. Dezember 2008
Rail Business
Unternehmen & Märkte

Alstom: Modernisierte Metro-Wagen für Bukarest

Am 25. November 2008 zeigte Alstom Transport Romania auf dem Geländes seines Instandsetzung- und Wartungswerkes in Militari den Prototyp des modernisierten IVA Astra Wagens für die U-Bahn in Bukarest.

01. Dezember 2008