Nachrichten  

Filtern Sie Eurailpress-Nachrichten nach Ihrem Interesse

    • Rail Business
    • Rail Impacts
Filter zurücksetzen

Ihre Ergebnisse: 791 Nachrichten

Rail Impacts
Technologie

Singapur: neue CBTC-Ausrüstung für die East West Line

Die Land Transport Authority of Singapore hat Alstom mit der Planung, Lieferung, Installation, Prüfung und Inbetriebnahme seines Urbalis-CBTC-Systems beauftragt.

13. August 2025
Rail Impacts
Technologie

Allianz pro Schiene kritisiert fehlende Digitalisierungsstrategie

Die Allianz pro Schiene e.V. (ApS) beklagt, dass Deutschlands Digitalisierung des Schienennetzes viel zu schleppend verläuft.

12. August 2025
Rail Impacts
Politik

EU AI Act:KI-Vorschriften für die Eisenbahn sollen in die TSI kommen

Ab dem 02.08.2026 – für Hochrisiko-Systeme ab August 2027 – müssen Unternehmen, die KI einsetzen, verbindliche Vorgaben erfüllen. Dies schreibt der EU Artificial Intelligence Act (EU-KI-Verordnung) vor, der am 01.08.2024 in Kraft trat.

11. August 2025
Rail Impacts
Netzbetreiber

SBB/Siemens Mobility: Test eines Systems zur Hinderniserkennung

Siemens Mobility und die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) testen seit dem 08.08.2025 im Raum Zürich ein System zur Erkennung von Hindernissen im Gleisbereich

11. August 2025
Rail Impacts
Industrie

Hitachi Rail: Omnicom-Übernahme abgeschlossen

Die strategische Übernahme des digitalen Schienenüberwachungsunternehmens Omnicom von Balfour Beatty durch Hitachi Rail ist abgeschlossen.

08. August 2025
Rail Impacts
Industrie

Kasachstan: Kompetenzzentrum für Leit- und Sicherungstechnik eröffnet

Alstom hat offiziell sein erstes Kompetenzzentrum für Leit- und Sicherungstechnik Signaltechnik in der GUS-Region, im kasachischen Astana, eröffnet.

06. August 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Neues Dispositionssystem für die S-Bahn Berlin

Für die Betriebszentrale der S-Bahn Berlin hat Hitachi Rail in enger Zusammenarbeit mit DB InfraGO, dem Betreiber der Infrastruktur und des Dispositionssystems der Berliner S-Bahn, ein neues Dispositionssystem eingeführt.

04. August 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Hamburger Hochbahn: Moving Block kommt in den Realbetrieb

In Hamburg ist die Hochbahn dabei, in einem Teil des U-Bahnnetzes konkret ein Zugsicherungssystem mit Moving Blocks umzusetzen.

04. August 2025
Rail Impacts
Technologie

Italien: 1400 km Strecken mit ERTMS ausgerüstet

Die Rete Ferroviaria Italiana (FS-Gruppe) hat in Italien planmäßig rund 1400 km Strecke vollständig mit ERTMS ausgerüstet.

30. Juli 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

DAK: WLE testet Lok und Wagen – Entgleisungstests in Görlitz

Die Entwicklung der DAK (Digitale Automatische Kupplung) geht weiter. Mit der WLE (Westfälische Landes-Eisenbahn) unterzieht seit März eine NE-Bahn die DAK einem Praxistest.

29. Juli 2025
Rail Impacts
Forschung

Niederlande: ATO- und RTO-Betrieb erstmals umgesetzt

DB Cargo, Hitachi und das DLR haben jetzt für den Einsatz auf der Betuweroute in den Niederlanden den automatisierten und ferngesteuerten (ATO und RTO) Betrieb umgesetzt.

29. Juli 2025
Rail Impacts
Forschung

Dynamic Testing Mockup für den ATO-/GoA4-Betrieb

Auf dem Gelände der Bahn HVLE in Berlin-Spandau finden aktuell beim Projekt „AutomatedTrain“ mit einem Dynamic Testing Mockup verschiedene Tests statt.

28. Juli 2025
Rail Impacts
Forschung

ATO-Fahrten im Projekt RailAIxs erfolgreich durchgeführt

Kann auch in ländlichen Räumen ein fahrerloser Schienenpersonennahverkehr umgesetzt werden? Der Aachener Rail Shuttle (ARS), der als Demonstrator auf der InnoTrans 2024 zu sehen war, soll genau das umsetzen.

28. Juli 2025
Rail Impacts
Verkehrsunternehmen

Solar-Tracking-Lösung für die Verfolgung von Güterwaggons

Eine vollständige Übersicht sämtlicher Güterbewegungen ist für Transport- und Logistikunternehmen unerlässlich.

24. Juli 2025
Rail Impacts
Politik

CEF-Mittel für abgesagte ERTMS-Projekte fraglich

Anfang Juni hatte die EU-Kommissions-Agentur Cinea eine Reihe von Projekten vorgestellt, die nach den Förderaufrufen 2024 mit Mitteln aus der Connecting Europe Facility (CEF) gefördert werden sollen.

22. Juli 2025